boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.10.2013, 08:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

...
Momentan spült der NOK ca. 25 Mio's Gebühren in die Kassen.
... Nord-Ostsee-Kanal. Kostet hier die Passage für ein Containerschiff zwischen 5800 und 10000 Euro,...
... 34879 Frachter, Tanker und Traunschiffe wurden 2012 zwischen Kiel und Brunsbüttel gezählt. ...Dollar. Zum Vergleich: Der Nord-Ostsee-Kanal brachte dem Bund 2012 etwa 25 Millionen Euro Gebühren.
Wie errechnen sich denn diese 25Mio???
Ich komme bei oben gegebenen Zahlen auf 200 - 350 Mio in 2012.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.10.2013, 08:24
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Wie errechnen sich denn diese 25Mio???
Ich komme bei oben gegebenen Zahlen auf 200 - 350 Mio in 2012.
Haben die ein bisschen schlecht ausgedrückt. Es wurden vermutlich alle möglichen Kosten, wie: Agent, Lotse, Kanalsteurer usw. per Tonnage umgelegt, aber das hat nicht mit der GÖ des Staats zu tun.
Es gibt aber 6 Verkehrsgruppen (von der Freizeitschifffahrt mal abgesehen die nur Kosten verursachen), der größte Anteil ist die Verkehrsgruppe 3 mit bummligen 1500€ Gebühren.





Eine exemplarischeAuflistung der Passagekosten für eine Durchfahrung des Nord- Ostsee- Kanals.

Lotsenpflicht
Verkehrsgruppe
Tiefgang
Länge
Breite
BRZ
Gesamtkosten
nein
1-2
< 6,10 m
< 100 m
< 18 m
1000
378 €
ja
3
6,10-7,00 m
110 m
< 18 m
3000
1513 €
ja
4-6
> 7,00 m
> 120 m
> 18 m
20000
5729 €
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.10.2013, 10:57
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.213
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.465 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Wieso passiert das im NOK eigentlich immer wieder, dass Schiffe die Schleusentore rammen? Gibt's da keine Sperrketten als Schutz vor den Toren?
Solche Sperrketten bzw. -seile gibt es doch bei anderen Schleusen auch, z.B. auf der Mittelweser.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.