![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
na dann nimm ein RIB damit müsste es locker gehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
|
![]() Zitat:
dann schaue dich mal bei Vieser um. Der Vieser Schirokko, ist ein 4,50 x1,50m Boot was mit 65PS fast 100km/h bringt. Mit einem alten 50PS sogar noch 72Km/h http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=186567 Wenn du die Form um ein drittel vergrößerst, kommst du auf 6x2m. http://www.vieser-boote.de/boote_vieser.htm Solch ein Projekt wurde hier im Form schonmal angefangen. Das Projekt ist echt interesant aber leider im Sande verlaufen. Er wollte damal auf 7x2,30m gehen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60018
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Schau dir mal die Rümpfe von Tullio Abbate an, die laufen richtig gut.
Super geradeauslauf durch paralel zum Kiel angeordnete Stringer. Habe ich selbst getestet, ob in Verdrängerfahrt oder Gleitfahrt, läuft wie auf Schienen. Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier mal ein bisschen was ausprobiert.
|
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Schau Dir mal den Rumpf einer Donzi 22 Classic an..Die hat all von Dir gewünschten Abmessungen,allerdings brauchts ein bischen mehr Dampf im Heck !
https://www.google.de/search?q=donzi...w=1280&bih=591 Geändert von Thomas S (07.11.2013 um 15:44 Uhr) Grund: link angehängt |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Greazzly
Eine scheue Frage: Hast du dich bei den üblichen Verdächtigen schon mal rumgeschaut, ob es evtl. bereits einen fertigen Bauplan gäbe für dein "Traumboot"? Oder wenigstens eine Vorlage? www.glen-l.com www.bateau.com http://www.bandbyachtdesigns.com/index.html und weitere Ich "bewundere" immer wieder Leute die mit, sagen wir mal nicht gerade viel Erfahrung, auf die Idee kommen, sie könnten einfach mal so, ein Boot entwerfen und hätten es sicher nicht nötig auf Bewährtes zurückzugreifen, resp. nur schon mal dort reinzuschauen. Geändert von Käptn Fred (07.11.2013 um 17:20 Uhr)
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und ich weiß auch das es für fast alles Foren gibt die seeehr hilfreich sind ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch keine Kunst...
Ich hatte mal ein Terhi Big Fun mit Yamaha 50ps 4 Takter. Alleine erreichte ich 56 km/h gps gemessen. Michel |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Plagiat! Plagiat! Gibt's schon: ![]() ![]() ![]() quelle mfg Martin
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Das Projekt meines Bruders und mir
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
__________________
DC 27 Speedcraft zvk. |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Boot (oder Motorrad) restaurieren ist nicht ganz das Gleiche wie einen Bootsrumpf (für ein Speedboot, nicht für eine motorisierte Schwimmplattform) zu entwerfen und ich zweifle ja auch nicht an deinen handwerklichen Fähigkeiten, so was zu bauen. Aber mit minimalen bis NULL theoretischen Kenntnissen zu erwarten, dass dir hier, einer der wirklich draus kommt, was vorzeichnet, ist vielleicht etwas zuviel verlangt. Insbesondere, weil im Netz ja bereits zu Hauf entsprechende Pläne für kleines Geld angeboten werden. Übrigens das restaurierte Boot ist wirkliche tolle Arbeit. Gratulation! Geändert von Käptn Fred (07.11.2013 um 19:01 Uhr) |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hehehe hab nicht erwartet das mir einer was vorzeichnet
![]() ![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Greazzly,
den Reiz, die eigene Idee zu verwirklichen, kann ich gut nachvollziehen. Das versuche ich ebenfalls. Jedoch würdest Du hier wahrscheinlich mehr Hilfe erhalten, wenn denn Deine Idee schon etwas ausgereifter wäre. Ich habe beispielsweise nirgends gelesen, mit welchem Werkstoff und welcher Baumethode Du später arbeiten willst. Das wäre schonmal eine Grundvoraussetzung, bevor man überhaupt nur daran denkt, einen Entwurf / eine Konstruktion zu erstellen. Und dann wäre da noch die Recherche über bestehende Modelle, die Deine Wünsche erfüllen. Das Rad wirst eh nicht neu erfinden. Und nimms mir nicht böse, aber die von Dir eingefügte Skizze erinnert eher an einen Flugdrachen, als an einen Bootsrumpf. Da wird sich jeder schwer tun, Dir einen Tipp zu geben. Ein paar gute Experten gibt es hier. Gruß, Markus
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit
![]() Lass Dich nicht entmutigen, aber sie haben schon recht. Mach Dich schlau was genau Du möchtest und kopier Dir weis feines ausm Netz oder besorg Dir nen passenden Plan und strick ihn noch ein wenig um ![]() Viele Grüße Stefan, Ich werde Dein Projekt gespannt weiter verfolgen ! |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ja so schnell lasse ich mich nicht entmutigen ;) Also die Fakten sehen so aus : Material: Aluminium leichtbauweise Style: Retro look (Bösch) Motor: Suzuki DF60 AB Der Rumpf sollte mehr speed bringen als das Wasser zu spalten und zu dämpfen ![]() ![]() Greetz Greazzly |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Bilder der aktuellen skizze
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das Bild 1 und Bild 5 sehe, fällt mir auf das der Bug sehr steil nach unten geneigt ist.
Das ist bei einem Verdränger-Rumpf noch in Ordnung, aber bei einem Gleiter sehr ungünstig. Wenn dieser Bug bei gleitgeschwindigkeit in eine Welle eintaucht, ist das ein Gefühl wie ein Schlag gegen eine Mauer.
__________________
![]() Nur fliegen ist schöner Grüsse Hermann |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Greazzly, aber das funktioniert nicht einmal im Ansatz. Ausserdem... Alu-Rumpf und Bösch/Retro-Look? Wo ist da der gemeinsame Nenner? Jaques Mertens hat ein paar nette Runabouts in seinem Portfolio. Einfach zu bauen und funktionstüchtig.
![]() Ich würd eher die 55 Euronen in einen solchen Plan investieren.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich bin euch sehr dankbar das ihr mein Projekt etwas mitverfolgt. Hab mir nochmal gedanken für einen Rumpf gemacht und das ist dabei rausgekommen. V-rumpf bis hinten und mein gewünschter Retrolook ist auch drin. ![]() Greetz Greazzly ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Design ist für mich etwas anderes....
..
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ausserdem empfiehlt es sich noch Gedanken über das Spritzwasser am Bug zu machen. Durch seitliche Spray Rails beispielsweise. Ansonsten wirst du ziemlich nass werden mit der steilen, geraden Bugform.
__________________
Cheers, Ingo
|
![]() |
|
|