![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Nachdem ich nun literweise Cola getrunken (oder hätte ich was anderes damit tun sollen?), sanfte und auch rohe gewalt angewendet und auch geklopft habe, will sich dieses sch..... ![]() Um Verwechslungen auszuschließen: Die Spindel, ich denke damit ist die Druckstange gemeint, habe ich leicht herausbekommen und ist ausgebaut. Ich will nun noch das Gehäuse der Hebevorrichtung aus der Spiegelplatte ausbauen. ![]() Nun lasst mal die Ideen sprudeln. Danke und nette Grüße Nixblick |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Mann sieht öffters, daß die Scheibe mit den Bohrungen teilweiße abgebrochen ist ! Warum wohl ?Weil das Teil unbedingt raus musste ! Ich würde es mir überlegen, das Teil kostet bei Volvo soweit ich weiß ca.600,- Euro ! ???? MfG Michael
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe schon dein/unser problem gemeint, lass es drin
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
So nun hab ich mir das Teil nochmal angeschaut und intensiv gereinigt, den alten Lack entfernt und bin auch zu dem entschluß gekommen, das ich das Gehäuse nicht ausbaue wie von Micha und Bubi geraten. Sandstrahlen muss ich nicht da keine größeren Korrosionen vorhanden sind. Lediglich sauber Lackieren. Danke an euch für eure Tips, bis dann Nixblick |
#30
|
||||
|
||||
![]()
sauber, ueber den alten lack drueberlackiert haelt auch bei guter vorbereitung
nur eine saison
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr´s,
ich muß das Thema nochmal hochholen. Hab soeben mal meine Hebevorrichtung demontiert. Es ist soweit alles abgebaut nur leider steckt die Stange (14) sehr fest im Gehäuse (3) ! Nun meine Frage: Kann ich die Stange auch nach Unten rausschlagen??Schließlich ist sie ja auch irgendwie mal in umgekehrter Richtung reingekommen. Was sagt Ihr? Torsten |
#32
|
||||
|
||||
![]()
jau, mit gewalt geht das bestimmt
![]() aber wenn du die druckplatte 10 ausgebaut hast geht die spindel ganz einfach nach oben raus. die spindel hat eine nut, die passfeder sitzt im gehaeuse, ----------------lasst sich nur nach oben ausbauen
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#33
|
||||
|
||||
![]()
ja, das tut sie ja eben nicht! sitzt Bombemfest das Ding
![]() Die Druckplatte und die darüber sitzende Dichtungsmutter habe ich entfernt. Also sehe ich das richtig das ich nur die Möglichkeit habe die Spindelstange mit Gewalt nach Oben rauszutreiben? T. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten, ich wäre recht vorsichtig mit dem Thema: Bist du nicht willig, brauch ich Gewalt. Das Gehäuse ist ein Gußteil und kann sehr schnell reißen. Probiere es lieber mit einer Presse und versuche die Stange so herauszudrücken.
Aber es wundert mich schon, dass die Stange so fest sitzen soll. Der Durchmesser der Stange ist deutlich kleiner als die Bohrung im Gehäuse. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass solche Abstände mit Rost, Kalk oder Schmutz die Stange derart festhalten können ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Die Stange sollte eigentlich in Fett "stehen"
Andy |
#36
|
||||
|
||||
![]()
So, ich hab nochmal nachgeschaut..
also, das untere Teil, welches mit (17) makiert ist sitzt noch drin!Die Stange sollte sich doch trotzdem erstmal bewegen,oder? Sie bewegt sich aber leider keinen mm vor oder zurück.. Kann es sein das sich die Stange verzieht wenn man mit angehobenem Antrieb versucht das Boot zu bewegen? Ich kanns mir nicht so recht vorstellen, die Stange ist ja wirklich recht massiv ... und danke an Mo, darauf das das Gehäuse aus Guß ist hätte ich sicher keine Rücksicht genommen.. |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Stange geht im Normalfall so raus Andy |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten,
hast Du die Spindel schon heraus? Wenn die Teile 9,10,11,20 und 21 ausgebaut sind und oben ebenfalls alles weg ist, muß die Stange leicht herausgehen. Das untere Teil von 17 ist die Lagerlauffläche für den Käfig mit den Kugeln, worauf das Zahnrad sitzt. Hier vorsicht, dass Du Dir keine Macken auf die Lauffläche holst. Ich würde versuchen, mit einem Dampfstrahler das Fett aus dem Gehäuse zu blasen und dann mal hineinschauen. Dazu darf nichts loses mehr im Gehäuse sein -> auch die Lagerlauffläche herausnehmen. Vielleicht klemmt in der Gehäusebohrung irgendetwas drinnen. Grüßle. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
hey mo...
nein, ich habs noch nicht draußen...werd morgen mal versuchen die Stange mit ner Presse rauszubekommen. Die Teile die du genannt hattest sind alle draußen.. jetzt hilft nur noch pressen glaub ich... schönen abend noch.. Torsten |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Also... wen´s interessiert...
Die Stange ist raus! Sie war im unteren Bereich festgegammelt wie Sau, haben sie nach einsprühen mit diversen Mittelchen mit einer Hydraulikpresse rausbekommen.. Kaputtgegangen ist auch nix! Danke für die Tips T. |
#41
|
||||
|
||||
![]()
da wir gerade beim 28oer sind ich suche ne schraube die mir beim Kauf leider schon gefehlt hat habe sie mal in der zeichnung mit nem Pfeil makiert. ich weiß schonmal das sie nicht Metrisch ist und hinter dem deckel sitzt die schaltung
besten dank länge und gewinde wären nicht schlecht
__________________
Gruß Sven |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hat eigentlich jeder Volvo Händler
Andy |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich brauche länge und gewinde dann bringt die mir unser werkzeuglieferant mit
__________________
Gruß Sven |
#44
|
||||
|
||||
![]()
bis ich die rausgeholt habe, nachgemessen und herausbekommen habe, was es genau für ein Gewinde ist, gebe ich dir die 1,50 EUr, die du sie dann billiger bekommst.
![]() vielleicht finde ich die alte ausrangierte vergammelte alte Schraube... und dann ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
die nächste volvo vertretung habe ich in wiesbaden oder glaube neuwied also ca 1 stunde fahrt und wegen 1 schraube versand
konnte ja sein das jemand weiß wie die größen sind
__________________
Gruß Sven |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wir helfen ja gerne, aber du musst nicht glauben jeder hat die Daten im Kopf oder eine Schraube passend zur Hand.
Für die Arbeit, die Daten rauszusuchen oder auszumessen, kannst du bei Volvo 5 Stück für kaufen. Nichts für ungut, aber selbst die 5 Euro bei Volvo scheinen Dir ja zu viel zu sein. Vielleicht kommt dein Lieferant ja zum Antrieb und misst das Gewinde aus ![]() Andy |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich messe morgen mal , der Antrieb liegt eh zerlegt in der Garage.
In Zoll umrechnen mußt du aber selbst ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Es dürfte sich bei der unteren um eine Senkschraube 1/4" UNC x ~ 4" (ca. 100 mm) lang handeln. Die obere Schraube ist eine 1/4" UNC x 1 1/4" (32 mm). Cyrus kann diese Schraube ev. beschaffen. Ich habe bei ihm meine bestellt (leider aber noch nicht da)
Schönen Gruß, Heiko PS. Die obere kostet bei www.online-schrauben.de 2,30€ das Stück. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Onkel-Pit, die Schraube hat eine Länge von 90,05mm und einen Gewindedurchmesser von 6,2 mm.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Die Schraube irgendwo zu bestellen ist das kleinste Problem......
Jedoch ist der Versand hier eher der größte Unkostenfaktor Andy |
![]() |
|
|