boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.11.2005, 17:41
DerAlex DerAlex ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Lissabon, Portugal
Beiträge: 107
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich schau mir das Spektakel aus der Ferne (Portugal) an. Und zahle dabei 21%.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.11.2005, 17:47
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.147
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Den kinderlosen das Geld wegnehmen??

Naja , diese super Egoisten haben es wohl nicht anders verdient. Ich wuerde mir heute genau ueberlegen , in diese kranke Welt noch kinder zu setzen.

Mann muss dem nomalo wieder ein paar Perspektiven geben , damit man den Mut haben kann , kinder in die Welt zu setzen.

Wenn ich manchmal so durch Wilhelmsburg oder andere soziale Brennpunkte fahre , dann sehe ich , wer heute noch Kinder , und zwar nicht zu wenig , in die Welt setzt: Meistens Sozialhilfeempfaenger. Und bei dem Umfeld kann man sich ja denken , was aus diesen Kindern so in Zukunft wird: Professoren , Lehrer oder hohe Beamte

Die werden bestimmt nichts fuer unsere Rente, von der ich glaube keinen Cent zu sehen , tun.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.11.2005, 18:36
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Dann wird zur Zeit den Privatpiloten abverlangt, die Hosen runterzulassen. (Klar, man wird unter Generalverdacht gestellt, mit ner Cessna Bomben spazierenzufliegen, was machen dann die 40 Tonner ohne Sicherheitsüberprüfung auf unseren Autobahnen).
Da kommt also ein Brief "Hier unterschreiben zwecks Nachfrage bei BKA,BND,Zollkriminalamt,Polizei, Verfassungsschutz......... ."
Wenn keine Rückmeldung bis xx wird mit Entzug der Lizenz gedroht.

Wann ist eigentlich die BRD der DDR beigetreten???
Mir scheint, wir haben keine dringerenden Probleme.

Und für die WM wird jetzt schon wieder über 30nm Sperrzonen um die Stadien nachgedacht.
Soll dann im Ruhrgebiet oder anderen Städten wieder Chaos herrschen (siehe Bush-Besuch).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.11.2005, 19:05
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ihr habt damit Recht. Ich formuliere es mal anders - deutlicher . . . :

Bis zur Wiedervereinigung betrug das jährliche Wachstum der Neuverschuldung um und bei 3,5 %. Von 1990 bis 1995 betrug der Anstieg jährlich mehr als 10 % und im Jahre 95 satte 25 % !!!! ( hatten wir hier Erdbeben oder was ? ). Danach ging es lustig mit hohen einstelligen Zuwachsraten weiter - der absolute Betrag der Neuverschuldung blieb aber weitgehend ( desolat ) gleich.

Ich packe noch einen provokativ drauf: Die politische Wiedervereinigung war richtig und sinnvoll, die wirtschaftliche ein absolutes Desaster, das aber jeder, der im Vorfeld damit zu tun hatte, sofort erkannte. Ich selbst habe ab 86 im innerdeutschen Handel gearbeitet und war regelmässig "drüben" - meist mehrfach monatlich - und habe mit ausgewählten, selektierten und geprüften Mitarbeitern bei Werken und aus der SchXXX-behörde gesprochen, die absolut linientreu sein mussten. Ich hatte sogar zwei Reisepässe, wenn ich in Urlaub fuhr - einen normalen und einen befristet gültigen nur für den Urlaub ( in manchen Ländern kamen Stempel der DDR nicht so gut an ). Die wirtschaftliche Situation - keine Überlebensmöglichkeit ohne milliarden Zuwendungen, ca . 3 Millionen arbeitende, die sich eigentlich nur am Besen festhalten, um beim schlafen nicht umzufallen, marode Wirtschaft und Infrastruktur war diesen Leuten durchaus besten bekannt. Selbst diese haben nach den Kohlversprechungen der blühenden Landschaften nur gelacht.

Deshalb liegt meines Erachtens der absolute Fehler nur in der wahnwitzigen Geldausschüttung in Folge der Wiedervereinigung an jeden, der irgendwie vorstellig wurde und etwas haben wollte - egal ob Renten 1:1, Konten 1:1 ( hallo, das Geld war wertlos, gab ja eh nix zu kaufen dafür ), Firmenübernahmen ab 1 DM, Begrüssungsgeld, finanzierte Ansiedlungen ohne Verpflichtungen etc p.p. Nein, diese Entscheidungen wurden nicht von DDR Bürgern getroffen. Den einzigen Vorwurf, den man diesen machen kann, ist, das die sich-am-Besen-festhalter heute sogar zu Hause bleiben dürfen ( in der DDR gab es Vollbeschäftigung, also jeder hatte eine Aufgabe wahrzunehmen, ob er wollte oder nicht ) und nicht gelernt haben, das es auch eine persönliche Verantwortung um sich selbst gibt ( o.k., mussten sie auch nie lernen, war ja alles sooo einfach ). So wundern mich die Sprüche und Rufe "keiner kümmert scih " aus den Plattensiedlungen nicht, denn was anderes haben die Leute nicht gelernt - es hat sich vorher immer jemand gekümmert und gesagt, was sie zu tun und zu lassen haben.

Das ändert alles nichts an der heutigen Situation, aber prinzipiell ist es erstaunlich, das heute immer noch Wachstum erzielt wird.

Nur - mit 30 Jahren bis zur Erledigung dieser Altlasten ist zu rechnen. 10 Jahre sind rum. Stellt Euch darauf ein.
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.11.2005, 19:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.033 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Diesen Strang finde ich irgendwie lustig,
weil niemand mit niemandem diskutiert
und niemand mehr weiss, um was es
überhaupt geht!

Es werden hier nur Meinungsäußerungen,
die man mal gelesen hat, aneinander gereiht.

Aber Tom sein Beitrag hatte sicherlich einen
anderen und wichtigeren Hintergrund

Zitat:
Zitat von TomHH
Moin,

so langsam aber sicher formieren sich die ersten Widerstände gegen den rot-schwarzen Unsinn der verzapft wird.......

Bericht
Was hat das mit "Privatpiloten" und "die Hosen runterlassen" zu tun

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.11.2005, 19:14
Benutzerbild von stef0599
stef0599 stef0599 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LK Hannover
Beiträge: 1.109
12 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Du kannst das eine nicht ohne das andere diskutieren - oder ? Wahlversprechen in diesem Zusammenhang sind seit Kohls Ansprache der blühenden Landschaften nur Gelaber unter dem Motto was interessiert mich mein Gewäsch von gestern.........und sie werden wieder sagen, sie hätten es ja nicht gewusst und deshalb könnten sie ihre Wahlversprechungen nicht halten.....*achselzuck*
__________________
beste Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.11.2005, 19:14
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.850
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.461 Danke in 2.415 Beiträgen
Standard

Das ist ein riesiger Aufwand, der unnütz ist und Personal, wie Material bindet und somit unsere Gelder vergeudet.
Mußte Schily am 9.11. vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe selbst eingestehen wo vorerst es um den Schießbefehl geht.
Alles nur Spaß?? lautete ein Artikel darüber. Den muß man sich mal vornehmen (u.a. www.aopa.de)
Also ich muß über solche Dummheit nur den Kopfschütteln.

Warum kommt kein Fachmann an die entsprechende Position der Ministerien.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.11.2005, 20:52
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Angeblich ist die Alarmrotte so 20 Mal schon Aufgestiegen bloß weil mal ein Funkgerät ausfällt oder so Kleinigkeiten.
Ich gönn den Jungs ja ihre Extraflugstunden aber das kostet ein Haufen Geld und da ich mich auch gern und häufig verfliege kann ich vielleicht mal ne F4 aus der Nähe betrachten.

Ed
Weiß jemand zufällig welchen Wendekreis eine F4 oder ne Lenkrakete hat?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.11.2005, 21:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.205
Boot: Volksyacht Fishermen
45.125 Danke in 16.638 Beiträgen
Standard

Also, dann will ich mal auch beteiligen.
Widerstand gegen eine Mehrwertsteuererhöhung halte ich für Quatsch. früher oder später wird oder muß die in der EU angeglichen werden und dann sind 20% eher niedrig.
  • 1. Sinn macht es zu hinterfragen, was passiert mit dem Geld.
    2. Sinn macht es zu fragen, warum einige Herrschaften und Unternehmen keine oder fast keine Steuern zahlen.
    3. Sinn macht es zu fragen, warum immer die abhängig Beschäftigten draufzahlen.
Mir haben die Thesen eines Herrn Kirchhoff durchaus gefallen, alle Abschreibungsmöglichkeiten verschwinden zu lassen. Von diesen profitieren immer nur die Trickser. Der normale Angestellte/Arbeiter oder Handwerker profitiert wenig davon. Auch wenn dadurch meine Pendlerpauschale wegfiele. Aber viel mehr zocken doch andere ab und wenn dies wegfallen würde, könnte auch der Steuersatz sinken. Und wenn mir der Weg zur Arbeit zu weit werden würde, könnte ich entweder umziehen oder Druck Richtung Telearbeit aufbauen. Die meisten wollen doch den weiten Anfahrtsweg (ich habe gut 60km) da sie auf dem flachen Land auch billiger wohnen/leben.
zu 1. Subventionen, Verschwendung etc. Wenn allein das Heer der Steuersachbbearbeiter einmal damit beschäftigt wäre, die Abschreibungen, die es geben muß - Betriebsausgaben - zu prüfen wäre schon einiges getan. Ich war 10 Jahre Selbstständig und hatte kein einziges Mal meine Ausgaben belegen müssen. Heute als Angestellter muß ich jeden Fu.. belegen. Diese Steuerverwalter wären auch wesentlich sinnvoller damit beschäftigt, Schwarzarbeit zu kontrollieren.
zu 2. siehe Punkt 1 plus die Lobbyarbeit. Angeblich bringt es ja Arbeitsplätze, wenn Unternehmer keine Steuern zahlen. Schaut euch die Deutsche Bank an oder gerade die Telekom. Ein Unternehmer schafft dann Arbeitsplätze wenn er sie braucht um seinen Geschäftsergebnis zu steigern. Nicht weil ihm Steuern geschenkt werden.
zu 3. siehe Punkt 2 Lobbyarbeit plus die Tatsache, daß wir als Politiker hauptsächlich Unternehmer und freischaffende wählen. Es gibt kein "Klassenbewußtsein" mehr bei den abhängig beschäftigten. Bei den anderen sehr wohl.
Warum haben heute viele kein schlechtes Gewissen, wenn sie lieber ALG nehmen und da auch noch tricksen. Die anderen Tricksen doch viel mehr und als Arbeitnehmer geht das nicht. Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung wird doch kaum verfolgt. Es ist schließlich wichtiger irgendwelche Alkoholsünder oder Kiffer zu verfolgen. Wo soll da ein Unrechtsbewußtsein herkommen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.