![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nicht wirklich- die Lenzpumpe wird wohl irgendwo unter den aufpreispflichtigen Zusatzausstattungen "versteckt" gewesen sein. Warum sollten Bootshersteller sozialer denken/ handeln als so mancher Autohersteller? Das Thema Sicherheitsausrüstung ist dann wohl beim Kauf unter den Tisch gefallen- Als Käufer hat man da oft zuviele Sachen im Kopf... kann vorkommen daher nenn ich das mal "Ne schwache Leistung des Verkäufers"! ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
zu Hause hatte ich die Druckwasserpumpe auch zuabpumpen genommen. aber auf see ist es sehr schwer schnell umbauen.
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber ärgerlich ist dann hinterher doch, wenn man feststellen müsste, das einem Bootsführer offensichtlich die (falsch eingebaute) Deckswaschanlage wichtiger war wie eine funktionierene Lenzeinrichtung.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Das läßt sich aber für die Zukunft relativ einfach ändern.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Wolf B. das ist eine super Idee, einfach ein Schlauch in den Kiel legen und entweder abpumpen oder das Deck reinigen. Es müsse mehr Leute geben wie dich.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schedi,
überlege dir für den Einbauort der Deckswaschpumpe einen anderen Platz. Das ganze Geraffel sollte so stehen, das im Schadensfall das Wasser über die Selbstlenzung ablaufen kann. Lenzpumpen müssen natürlich trotztdem ins Boot. Gruß HansH
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Problem war aber eher, daß du es zu spät bemerkt hast. Eine Automatikbilgepumpe mit Anzeige und/oder Warnton würde ich dagegen einbauen. Kostet nicht viel und ist auch technisch ganz einfach umzusetzen.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also ehrlich,
diese Geschichte hätte ich, in dramatischer Ausführung, hier so zum besten gegeben, dass ich danach als überragender Seemann da gestanden hätte, als Held der Situation und nicht als Xxxx. ![]() Gruss Willy
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du fährst im Februar auf der Ostsee rum, da würde ich in Deinem eigenem und dem Interesse Deiner Mitfahrer mal die klassischen Worst Case Scenarien durchgehen. Erst wenn Du für alles mindestens eine seemännisch akzeptable Lösung hast wieder in See stechen. Wenn Dir da Ideen fehlen - Im BF wird Ihnen geholfen! Gruß Tim
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch immer nicht verstanden wo dieser Filter mit Schauglas sitzt.
Hinter der Pumpe macht keinen Sinn und vor der Pumpe sollte der Filter über der Wasserlinie sitzen um ein Volllaufen nach Glasbruch zu verhindern. Ist denn kein Seeventil vorm Zulauf das einfach hätte zugemacht werden können?
__________________
Gruß Christoph |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der arme TS schien völlig überfordert mit seinem Problem und jetzt trampelt ihr auch noch auf ihm rum.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Da trampelt doch niemand, kommen doch viele sinnvolle Hinweise und Tipps! Sowas muss ein (zukünftiger) Seemann abkönnen, sind doch nicht in einer modernen Schule hier wo sich der Lehrer dafür entschuldigen muss, das der Schüler schlechte Noten hat .
![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann keine Nachlässigkeit bei "Anderen" erkennen. Punkt.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Was sagen die Bilder denn?
Ich sehe einen Abgeknickten Schlauch hinter der Pumpe. Ist das zerbrochene Schauglas auch drauf? Gruß Christoph Zitat:
__________________
Gruß Christoph |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Du wohnst an der Ostsee und dann kommst Du in so eine Situation?
![]() Wenn mir als Landratte so etwas passieren würde, wäre es noch etwas anderes. (aber auch nicht eleganter...) Wo nimmt die Pumpe denn das Wasser her? Direkt unterm Kiel? Aus der Ostsee? Wenn ja: Du wäscht auf der Ostsee mit Ostseewasser dein Boot? ![]() ![]() ![]() (auf so eine Idee würde ich nicht kommen) Wie bereits schon geschrieben: in meinen Augen hast Du grob fahrlässig gehandelt!!!!
__________________
Viele Grüße Olli Geändert von Miracle Man (02.03.2014 um 20:41 Uhr)
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Es wird leider von den Werften zuviel auf Optik-Schau-wert gelegt als auf weniger oder nicht sichtbare Sicherheitsausrüstung- leider folgen die Käufer oft genug diesem Trend.
Grüße Gerrit |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olli !!! noch nie etwas davon gehört
![]() ![]() Grüße Gerrit |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kipp auch ab und an mal ne Pütz voll Wasser übers Deck oder in die Plicht zum saubermachen.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Klar. Aber sicherlich nicht mitten auf der Ostsee....
__________________
Viele Grüße Olli |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Das stinkt aber dann übel und der Gestank ist kaum mehr wegzukriegen wenn du es nicht sofort machst.
![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Gegen das Deckwaschen mit Seewasser ist nichts einzuwenden.
Selbst Salz kann auf die Weise aus Beschlägen etc. ausgewaschen werden.
__________________
Gruß Christoph |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
eine große Pütz/Eimer, hat man die als Angler nicht an Bord? Das verhalten der anderen Angler/Sportbootfahrer ist natürlich überhaupt nicht in Ordnung. Mfg Vilm
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich ist das Verhalten der anderen Anglern/Sportbootfahrer nicht in Ordnung.
Hier wir aber nur von einer Seite Bericht erstattet. Was sagen denn die Sportbootfahrer, die angeblich jede Hilfe abgelehnt haben. Hier hören wir nichts und wer weiß, was sich im Vorfeld schon abgespielt hatte. Mann bedenke, Angler/Sportbootfahrer, dass passt nicht immer. Neck Gruß Manfred |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich passt es zwischen Anglern und Motorbootfahrern nicht immer, aber das wäre unterlassene Hilfeleistung gem. 323c StGB
Wobei nicht geklärt ist ob das andere Boot überhaupt zu Hilfeleistung direkt aufgefordert wurde oderr ob alle nur gebrüllt haben und auf dem anderen Boot ist davon nicht verständlich gewesen. Da ist so einiges schiefgelaufen, sowohl bei der Vorbereitung ( Verteilung Notrollen ) als auch beim Boot ( Lenz Möglichkeit ) und Notsignale scheinen ja nicht gegeben worden zu sein. Also nicht weiter auf dem TE rumhacken, er wird seine Lektion gelernt haben, sonder eine Lehre daraus ziehen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
![]() |
|
|