![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Zulassung in Kroatien erfolgt für "einheimische " Boote, mit einem kroatischen Eigner, der einen Wohnsitz in Kroatien angeben kann. Nachdem wir jetzt alle wissen, dass es hier um die Anmeldung eines Boots mit mehr als 15KW geht, für das eine Versicherung notwendig ist, ist dir hoffentlich geholfen. Euch allen noch einen entspannten Samstag Abend ![]()
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Missverständnis ist wohl eher auf deiner Seite. Vielleicht schaust du dir noch mal die "Fakten" an, auf denen diese von dir kritisierte Einschätzung unsererseits basiert. Aus eigener Erfahrung können wir dir versichern, dass für die ZULASSUNG eines kroatischen Bootes eine notariell beglaubigte Kaufvertrag zwingend notwendig ist. Dass das jetzt letztendlich nicht das Problem von Heiko ist, hat sich ja nun erst später rausgestellt. Schönes WE!
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Heißt im Klartext weil ich das Boot nicht gekauft sondern von einem Familienmitglied geschenkt bekommen hab muss ich nichts beklaubigen lassen ?
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast ne PN bekommen. LG
__________________
Grüße ![]() Isa & Danijel
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
So ist es - laß Dich nicht verwirren !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich fahre eein kroatisches Boot unter kroatischer Flagge und Zulassung, mit kroatischen Bootspapieren als Deutscher mit deutschem Wohnsitz. Gruß Volker Da die Zulassung und Eintragung ins HR-Schiffsregister erfolgte, braucht man sehr wohl eine notarielle Beglaubigung für die Ummeldung! Ist in HR sowie bei uns mit Grundstücken! Jedenfalls war's so vor dem EU-Beitritt!
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Gut das trifft bei mir aber nicht zu da in Deutschland gemeldetes Boot und in br nur zugelassen
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also um eich bisle auf dem laufenden zu halten.
Die Zulassung beim ADAC hat problemlos geklappt. Mit altem Kennzeichen nur Kopie von Ausweis und Vertrag und alten ibs hingeschickt. Jetzt brauch ich nur noch ne Versicherung . Reicht das bei der eigentlich (wie beim Auto) nur für den zeitraum in dem ich auch das Boot nutze oder muss die immer ein Jahr laufen wie die Anmeldung beim lk. ?
__________________
Grüße Heiko |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wird das dann wohl mit der Zulassungsnummer sein, wird man hinter das A (wie ADAC) noch den Saisonzeitraum pinseln/kleben müssen ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Oder wie beim Auto anmelden und nach 2 Wochen wieder abmelden und kohle anteilig zurück bekommen. Wäre ja nur fair. Ich seh nur das Problem daran das das Boot in hr ja immer ein Jahr angemeldet ist. Aber die Versicherung ist ja zulassumgsbedingt.... Warum USt das so ein mist ..... Argh.....
__________________
Grüße Heiko |
![]() |
|
|