![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nun, die Ixxx werden schon mehr!!
Bei uns am A-See machen sich die Goldzahnkormorane mit Alkohol am Ufer breit und greifen dann auch schonmal Paddler tätlich an wenn die in der Schnur hängenbleiben weil sie die Pose nicht sehen oder die Grundleine nicht bemerkten. Nun, dann habe ich ab sofort auch mein abgebrochenes Paddel an Bord.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben soetwas mit den Leinen zum Glück noch nie erlebt, toitoitoi, aber am Vaddertach ist anscheinend irgendein Besoffener in unseren Hafen reingefahren, hat dem Nachbar seine Aussenborder Halterung zerlegt (Notmotor hängt hinten immer raus) und unseren Flaggenstock abgebrochen...ich vermute mal, da ist einer besoffen reingefahren und rumgeeiert. Das nur mal zum Thema Besoofene und Vandalen, oder beides ???
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Diejenigen mit Plotter haben alle eine Ankerwache die verwendet werden kann. Der Alarm reicht völlig um wach zu werden. Eingestellt auf 2 Meter und im Standby braucht er auch so gut wie keinen Strom. Einfacher geht's nicht und man braucht sich um nichts sonst zu kümmern. Genau für so einen Fall ist sie ja schliesslich da. Und wer keinen Plotter hat kann es so wie der TE machen und sich eine Ankerwachen-App runterladen.
Macht es euch doch nicht so schwer mit Anker runterlassen, versteckte Taue oder Ketten mit Schlössern solange ihr an Bord seit. Im Übrigen ist ein Anketten in meinen Augen auch gefährlich, falls aus irgendeinem Grund schnell abgelegt werden muss, auch das Ankerraufholen dauert dann seine Zeit. Also nutzt doch was eh schon da ist und für solche Fälle am hilfreichsten ist.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]()
|
#29
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Der aktuelle Hafenmeister schmeißt bei Bedarf auch mal den DGzRS-Rettungskreuzer an, zieht ein Kielboot vom Strand; das wird dann anschließend vom zweiten Hafenmeister mit dem MoBo an den Steg bugsiert! ![]() Zitat:
99% der Bevölkerung kommen nie in den Genuss, sich dort ein Schiff hinzulegen. Was soll dort die breite Masse im Hafen? ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Willy
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Unser Charterboot wurde vor ca. 10 - 12 Jahren mitten in freier Wildbahn losgemacht und trieb dann mitten im Kanal bis der Bug auf Grund saß. Ist also kein Einzelfall in NL.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen Nils |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Mir sind aus meinem näheren Umfeld 3 Fälle in 25 Jahren bekannt, wo Boote losgebunden wurden oder es versucht wurde - Diebstähle mal ausgeklammert.
Es kommt vor, aber andere unschöne Dinge passieren öfter.
__________________
Gruß Ewald |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Eine Steganlage oder Marina ist kein Villenviertel, sondern meistens eine private Angelegenheit. Genauso wenig, wie im Garten der Villa, haben Unbefugte auf den Stegen eines Yachthafens etwas zu suchen. In unserem Hafen sind übrigens alle Stege frei zugänglich, dafür patrouillieren dort nachts schwarz gekleidete Gestalten.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
..die Brücken sind Nachts nicht in Betrieb.. da wäre auch sonst niemand lang gekommen.
Wir waren zwei Tage vorher in Leeuwarden, auch im Stadthafen. Hatte mich auch ein wenig über die kurzen, mickrigen Poller gewundert. Ansonsten versuche ich immer die Leine vom Boot durch einen Ring o.ä. zu ziehen und das andere Ende wieder zum Boot zu führen. So müsste man schon an Bord gehen um sie zu lösen. Weiterer Vorteil: sie können von Bord aus losgeworfen werden, man muss beim Ablegen nicht aufs Land. ..aber bei den geraden Pollern in Leeuwarden schwierig.. Gruß, Jörg |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Probleme sind im Prinsentuin leider nicht selten. Mir wurde dort z.B. einmal das Boot aufgebrochen, Kleingeld gestohlen. Auch vom Loswerfen der Leinen habe ich schon gehört. Sicherer liegt man auf der anderen Seite der Gracht (oder einem der Yachthäfen). Der Weg in die Stadt in dann natürlich weiter.
LG Wolfgang |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Meine Ankerwache piept leider nur ganz leise, das reicht nicht und man muß dem GPS auch eine Toleranz von sagen wir einmal 5m geben um keinen Fehlalarm zu haben, aber ansonsten ist der Vorschlag gut und richtig - Nur leider kommt der Alarm auch erst wenn das Boot schon treibt und sooo schnell bin ich auch nicht aus der Koje und an Deck, da kann es schon gerummst haben. Doris schreibt in Ihrem Buch ( hat das keiner außer mir gelesen? ) daß Sie ein elektronisches Gerät haben welches Krach schlägt. Ich kenne auch so ein Teil, das ist ein Kasten mit einem Stecker drin und wenn der Stecker gezogen wird ( weil das Boot wegtreibt ) plärrt der Kasten los. Ein bißchen Litze um die Festmacher und eine Weidezaungerät könnten aber auch Wunder wirken.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Da kommt mir gerade was in den Sinn. Wie wäre es mit einem elektronischen Bissanzeiger zum angeln? Die bekommt man schon ab 15-20€ und könnte die so verwenden das nicht ein Fisch, sondern das Boot die Schnur zieht und dann laut piepst.
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Vierzigplus;3511439]Das war vermutlich vor fast 45 Jahren; kann dann nur Piet gewesen sein, seit 8-9 Jahren im Ruhestand.
![]() Genau ![]() Piet Busch!- hatten viele Jahre viel Spaß mit dem alten Seebär!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
allerdings nicht beim Boot fahren, sondern auf Gibraltar, als wir auf den Felsen ganz rauf sind ![]()
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Vieleicht mit sowas ähnliches
http://www.conrad.de/ce/de/product/7...ieben?ref=list Sensorkabel verlängern und an der Leine festmachen. Wenn die Leine ins Wasser fällt, gibt ein Alarm.
__________________
Chris |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Habe mir so ein Ding auch besorgt. Wurde aber noch nie eingesetzt. Für die "Installation" muss ich mir noch was überlegen. Muss ja schnell gehen - und von außen unsichtbar sein. Das mit dem Ankeralarm scheint mir auch das Einfachste zu sein.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (08.06.2014 um 23:07 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hier: http://www.beluga-on-tour.de/html/Ne...Frankreich.htm
Das ist zwar aus 2008, aber dennoch nützlich ![]()
__________________
![]() ![]() |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir legen unser Schiff seit dem konsequent an die Kette, wenn wir nicht in einem Hafen fest machen.
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Was bedeutet AN DIE KETTE ?
Gesendet von meinem Eierkocher |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wir befestigen am Schiff und an Land eine Kette.
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm. Ok.. da musste ja immer so ne min. 15 Meter Kette mit schleppen. Ich fragte mich nur, weil ich gedanklich im freien bei einem Erdnagel war. Da bringt Die Kette bei Sowas ja,auch nichts. Logisch wenn an Land nen Ring oder so ist.
Gesendet von meinem Eierkocher |
![]() |
|
|