boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.06.2014, 11:46
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.255
Boot: Merry Fisher 645
25.124 Danke in 9.002 Beiträgen
Standard

Ich habe die Yacht im Abo. Das ist so zu sagen die Boote für die MoBo-Fraktion.

Beide Postillen haben ein sehr flaches Niveau. Jedes Jahr gibt es die gleichen Berichte; nur in anderer Form. Allerdings finde ich die Fotos super. Daran halte ich fest. Die Berichte sind meist unlesbar und sehr amateurhaft geschrieben.

Aber was soll man auch machen? Irgendwann sind die Themen zum x-ten Mal durchgekaut.

Skipper sehe ich auf gleichem Niveau, wie die o.g..

Die anderen Magazine mögen teilw. fachlicher orientiert sein; kosten aber auch gleich richtig Geld. Da bin ich zu sehr Schotte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.06.2014, 11:57
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Nach den bisherigen Postings bleibt zu hoffen, dass die Herren Chefredakteure hier mitlesen und die richtigen Schlüsse ziehen.
Klar: Das Verlagsgeschäft ist hart geworden. Ich komme aus der Branche. Aber das Anzeigenaufkommen von Boote oder Skipper plus Abo-Erlöse und Einzelverkauf sollten reichen, ein lesenswertes Blatt zu machen.
Leider habe aber auch ich oft den Eindruck, dass sich viel zu viel "ungefilterte" PR-Beiträge der diversen Anbieter einschleichen.
Ich teile auch die Meinung, dass viel zu oft und breit über Boote berichtet wird, die sich der normal hustende Leser niemals kaufen und leisten kann. Die breite Zielgruppe der Magazine mag ja finanziell durchaus gut aufgestellt sein, wird sich aber kaum Boote kaufen, die jenseits der 500 Tsd.-Euro Marke liegen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.06.2014, 12:27
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Wenn wir mit unserer Bratze (MoBo) unterwegs sind, lese ich in letzter Zeit manchmal eher den "Skipper", aber nur wegen den Törnberichten (derzeit z.B. über mein Traumrevier Sardinien ).

Ansonsten -icke als Segler- natürlich manchmal die "Yacht" (mit schönem Layout / Fotos von Törns / Hafeninfos).
Ansonsten aber auch dort das übliche: Viel zu viel Werbung (z.B. auch mehrseitig(!) von dekadenten Luxusautomarken ), häufig auch Tests von Luxus-Segelyachten im deutlich höheren 6-stelligen €-Bereich..... und auch die meisten Fachthemen wiederholen sich eigentlich jedes Jahr. Aber redaktionell sind die Yacht-Autoren (u.a. viele bekannte Segelgrößen) von der Schreibe ganz gut drauf. Ansonsten aber auch zu teuer für 14-tägigen Lesekonsum.
Das wahre Bootsleben findet sowieso nur draußen und hier im statt.

Meint Fun_Sailor

PS/Edit: Achso....fast vergessen: Wer es technisch "ganz genau" wissen will, der sollte den Palstek lesen, der schon fast wissenschaftlich-analytische Berichte über einzelne Bootstechnikthemen enthält, alles dann sehr ausführlich.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.06.2014, 12:39
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Klar: Das Verlagsgeschäft ist hart geworden. Ich komme aus der Branche. Aber das Anzeigenaufkommen von Boote oder Skipper plus Abo-Erlöse und Einzelverkauf sollten reichen, ein lesenswertes Blatt zu machen.
..... + Online-Verkauf einzelner Artikel (für je 2,- Euro), der in letzter Zeit leider sehr in Mode gekommen ist. Vor nicht allzu langer Zeit gab's bei "Boote" und "Yacht" (beide aus dem Delius Klasing Verlag) noch viele Artikel kostenlos als Download.

Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.06.2014, 13:14
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
..... + Online-Verkauf einzelner Artikel (für je 2,- Euro), der in letzter Zeit leider sehr in Mode gekommen ist. Vor nicht allzu langer Zeit gab's bei "Boote" und "Yacht" (beide aus dem Delius Klasing Verlag) noch viele Artikel kostenlos als Download.

Fun_Sailor

Stimmt, kommt natürlich auch noch dazu. Aber macht den Kohl auch nicht fett.

Das online-Geschäft scheint mir bei Skipper und Boote noch erheblich unterentwickelt. Dazu gehört auch, dass Skipper überhaupt kein online-Leserforum vorhält und das Forum von Boote gegen unser boote-forum hier nicht im geringsten anstinken kann. Da hat man in Bielefeld und Miesbach schon vor längerer Zeit offenbar den Schuss nicht gehört...

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.06.2014, 13:32
dracobayer dracobayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 39
Boot: Draco 1800 ST
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Lese seit zwei Jahren die "Boote". Bin inzwischen auch enttäuscht - von einigen Ausnahmen wie dem Artikel übers Ankern ausgenommen. Alternativen hatte ich bis jetzt für mich keine gefunden. Da kamen mir Eure Infos über Palstek gerade recht. Danke!

Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.06.2014, 14:02
Benutzerbild von Frieslandfahrer
Frieslandfahrer Frieslandfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Motorboot "Anna"
306 Danke in 138 Beiträgen
Standard Boote oder Skipper ? Welches Magazin lest ihr?

Zitat:
Zitat von Fun_Sailor Beitrag anzeigen
..... + Online-Verkauf einzelner Artikel (für je 2,- Euro), der in letzter Zeit leider sehr in Mode gekommen ist. Vor nicht allzu langer Zeit gab's bei "Boote" und "Yacht" (beide aus dem Delius Klasing Verlag) noch viele Artikel kostenlos als Download.

Fun_Sailor
Schon einmal darüber nachgedacht, dass die Artikelschreiber und anderen Angestellten das nicht als Hobby betreiben, sondern von ihrer Arbeit leben und teils auch noch Familien ernähren müssen? Du gehst doch auch nicht in eine Bäckerei und erwartest, Brötchen kostenlos zu bekommen. Ähnlich sehe ich die vielen Beschwerden über Werbung. Ohne Anzeigen müssten die Hefte mindestens doppelt so teuer sein, das wollte niemand bezahlen.

Die meisten anderen Kritikpunkte an den beiden Zeitschriften teile ich (und habe noch einige mehr...). In meinen Augen ist die Boote qualitativ noch ein bisschen besser aufgestellt als der Skipper. Zumindest gibt es bei den Boots- und Ausrüstungstests noch Testkriterien, bei Skipper sind es doch eher allgemeine Fahrberichte, in der Regel auch noch deutlich schlechter geschrieben.

Früher habe ich beide Zeitschriften regelmäßig gelesen, inzwischen hole ich mir nur noch sehr sporadisch ein Heft. Die Inhalte erreichen mich bei der Boote häufig nicht mehr (ich muss nicht andauernd in etwa dasselbe über Kroatien lesen, die vorgestellten Boote sind meist nicht meine Welt...), und der Skipper ist meist oberflächlich und banal.

Die von Euch genannten englischen und auch holländischen Beispiele heben sich dagegen schon noch etwas ab, das gilt auch für den Palstek. Man muss halt bereit sein, für vernünftig recherchierte und aufbereitete Artikel entsprechend Geld zu bezahlen. Das sind viele Menschen heutzutage nicht mehr, da es ja scheinbar alle Informationen auch scheinbar kostenlos im Netzt gibt. Das ist allerdings ein Trugschluss.

LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.06.2014, 14:52
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.052
Boot: potentieller Charterkunde
10.254 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frieslandfahrer Beitrag anzeigen
Schon einmal darüber nachgedacht, dass die Artikelschreiber und anderen Angestellten das nicht als Hobby betreiben, sondern von ihrer Arbeit leben und teils auch noch Familien ernähren müssen? Du gehst doch auch nicht in eine Bäckerei und erwartest, Brötchen kostenlos zu bekommen. Ähnlich sehe ich die vielen Beschwerden über Werbung. Ohne Anzeigen müssten die Hefte mindestens doppelt so teuer sein, das wollte niemand bezahlen.

Die meisten anderen Kritikpunkte an den beiden Zeitschriften teile ich (und habe noch einige mehr...). In meinen Augen ist die Boote qualitativ noch ein bisschen besser aufgestellt als der Skipper. Zumindest gibt es bei den Boots- und Ausrüstungstests noch Testkriterien, bei Skipper sind es doch eher allgemeine Fahrberichte, in der Regel auch noch deutlich schlechter geschrieben.

Früher habe ich beide Zeitschriften regelmäßig gelesen, inzwischen hole ich mir nur noch sehr sporadisch ein Heft. Die Inhalte erreichen mich bei der Boote häufig nicht mehr (ich muss nicht andauernd in etwa dasselbe über Kroatien lesen, die vorgestellten Boote sind meist nicht meine Welt...), und der Skipper ist meist oberflächlich und banal.

Die von Euch genannten englischen und auch holländischen Beispiele heben sich dagegen schon noch etwas ab, das gilt auch für den Palstek. Man muss halt bereit sein, für vernünftig recherchierte und aufbereitete Artikel entsprechend Geld zu bezahlen. Das sind viele Menschen heutzutage nicht mehr, da es ja scheinbar alle Informationen auch scheinbar kostenlos im Netzt gibt. Das ist allerdings ein Trugschluss.

LG
Wolfgang

Du hast meine volle Zustimmung! Bis auf die Kritik an den Beiträgen über Kroatien. Darüber würde ich gerne viel mehr - allerdings auch nicht immer das Gleiche - lesen. Und Griechenland, Italien, Frankreich interessieren mich genauso wie die Donau und der Rhein. Dabei bin ich ganz sicher, dass man selbst über die bekanntesten Reviere immer wieder etwas schreiben kann, ohne sich zwangsläufig wiederholen zu müssen.

Überhaupt: Ich gehe davon aus, dass die meisten Leser bereits irgend ein Boot haben und eher an Berichten darüber interessiert sind, wo sie was mit dem Boot anstellen können (Revier- / Törnberichte). Oder wie sie es warten und pflegen können. Oder welches (sinnvolle) Zubehör neu auf den Markt kommt. Oder wie man überhaupt mit Boot und Zubehör richtig umgeht (Seemannschaft, Ankern, Festmachen, Karten- /Kartenplotter richtig nutzen beispielsweise).

Natürlich kann man auch (neue) Boote testen und vorstellen. Und trotzdem dabei nicht aus dem Auge verlieren, welche Bootsklassen für die große Mehrheit der Zielgruppe (Leser) wirklich von Belang sind. Wichtig wären auch Berichte über den Gebrauchtboote-Markt und seine Tücken.

Die Liste der guten, wertvollen und lesenswerten Themen wäre lang.
Wenn die Redaktionen nur mal regelmäßig hier in dieses Forum schauen würden, bekämen sie jede Menge Anregungen dazu, was den "normalen" Bootsfreund so interessiert.

Und natürlich darf, soll und muss es Anzeigen (Werbung) geben. Nicht nur, weil Redakteure sonst nicht bezahlt werden könnten. Sondern weil Werbung mitunter auch wertvolle Information enthält.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.06.2014, 15:00
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
676 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Es ist bemerkenswert und entlarvend zugleich, wenn auf eine kritische Leserinfo nicht reagiert wird. Deshalb kaufe ich mir keine "BOOTE" mehr.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.06.2014, 20:21
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.856
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ich habe die Boote im Abo und kaufe die Skipper am Kiosk ab und an.
Die Werbung im Heft stört mich nicht, denn so erfährt man auch mal was es neues gibt.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 10.06.2014, 21:09
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.488
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.808 Danke in 2.308 Beiträgen
Standard

Ich lese die Boote und freue mich jeden Monat neu wenn sie endlich im Kasten ist !
Der Mix ist doch vollkommen in Ordnung ! Außenborder Tests in allen Klassen , Boote Tests quer durch die Bandbreite ! Eine Bastelecke,Testberichte über Schwimmwesten u Ferngläser usw..Berichte über Clubs , Werften usw
Was wollt ihr denn ??
Sollen die einen Evinrude oder König Motor von 1975 testen ? Oder eine Bayliner , Sea Ray von 1985 ??
Ein Automagazin lebt doch auch von den News , und wenn ich mir so anschaue was alleine auf der Meck Pomm Platte mittlerweile für Boote fahren sind die getesteten 35-40 Fuß Boote dort mittlerweile scheinbar für die Breite Masse erschwinglich !
Was hält euch denn davon ab der Redaktion neue Impulse zu bringen in dem ihr eure Basteltipps oder Reiseberichte dorthin schickt ??
Wenn eine Zeitung nur News von gestern bringt würde ich sie mir nicht mehr kaufen ..
Ich sehe das als angenehme Begleitung zu meinem schönen Hobby ..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.06.2014, 20:55
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Ich bin auch Boote-Abonennt und kaufe die Skipper ab und zu. Beide finde ich lesenswert und interessant. Die Bootshandel gibt es auch noch. Dort sind neben vielen Gebrauchtboote-Anzeigen auch einige interessante Artikel drin. Für ältere (Segel)Boote gibt es ja noch Yacht Classic
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.06.2014, 22:16
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.233
Boot: Crownline 210CCR
5.390 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen

Natürlich kann man auch (neue) Boote testen und vorstellen. Und trotzdem dabei nicht aus dem Auge verlieren, welche Bootsklassen für die große Mehrheit der Zielgruppe (Leser) wirklich von Belang sind. Wichtig wären auch Berichte über den Gebrauchtboote-Markt und seine Tücken.

Die Liste der guten, wertvollen und lesenswerten Themen wäre lang.
Wenn die Redaktionen nur mal regelmäßig hier in dieses Forum schauen würden, bekämen sie jede Menge Anregungen dazu, was den "normalen" Bootsfreund so interessiert.

Und natürlich darf, soll und muss es Anzeigen (Werbung) geben. Nicht nur, weil Redakteure sonst nicht bezahlt werden könnten. Sondern weil Werbung mitunter auch wertvolle Information enthält.

Gruss
Gerd
Genau Gerd .
Das ist der Punkt.
Und die Krönung wäre z.B. eine eigene Fernsehreihe ( wie es schon Autozeitschriften taten ) .
Finanzierung durch Werbung sollte möglich sein, Modellbauserien gab es ja auch schon .
Wie du schon sagtest "Themen finden sie hier "
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.06.2014, 09:51
snarymusic snarymusic ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: Schwanewede
Beiträge: 43
Boot: Galeon 260
46 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich bin Boote Abbonent und sehr zufrieden. Im Frühjahr habe ich ein gebrauchtes Boot gekauft und der Gebrauchtmarkt in der Zeitschrift war für mich neben dem Internet eine wichtige Infoquelle.

Die Berichte sind in der Regel auch spannend geschrieben. Boot-Tests sind gute Entscheidungshilfen.

Viele Grüße

Rainer
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.06.2014, 20:30
Benutzerbild von Oscar04
Oscar04 Oscar04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 151
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
246 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
lese seit einiger Zeit die Boote regelmäßig.
Obwohl ich es immer noch mache, finde ich für mich persönlich die meisten der getesteten Boote ob ihrer Grösse uninteressant. In der aktuellen Boote ist als "liebstes" Boot der Leser die Grösse um 10 m rausgekommen. Aber viele, so wie ich, werden sich nicht an der Umfrage beteigt haben.
Die Werbung muss nun mal sein, die Angestellten müssen davon leben und natürlich auch die Verleger, is' so, viel anders ist es auch nicht wie bei mir als normalen Angestellten in einem öffentlichen Betrieb.
Wie lange ich Boote noch lesen werde, mal schauen.
Gruss Stefan
__________________
Viele Grüsse
Stefan

Geändert von Oscar04 (14.06.2014 um 20:31 Uhr) Grund: Entertaste im Weg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.06.2014, 00:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Die einzige Zeitschrift, welche ich gerne immer wieder lese ist Palstek.

Nicht besonders teuer, immer interessante Schwerpunkte zu Themen, die dann gut aufgearbeitet werden.

Immer schöne Vorstellungen von aktuellen Serien und Gebrauchtbooten. Selbst, wenn der besprochene Bootstyp nicht von Interesse ist, konnte ich schon viele Informationen daraus ableiten.

Wer reinschnuppern möchte kann das E-paper als Einzelheft bestellen um sich ein Bild zu machen.

Aber für den TO leider Schwerpunkt Segler

Edit: Werbung muss natürlich sein, aber wenn ich betrachte wie oft uns heute Werbung als redaktioneller Inhalt dargestellt wird, da bleibt mir die Spucke weg.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.06.2014, 00:52
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Ich lese seit Jahren die Boote, die Skipper habe ich nur vereinzelt gelesen.
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.06.2014, 16:15
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlos…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

...also ich habe beide abonniert und es geht mir hier wie diversen Vorschreibern: ich wollte mich eigentlich nach den jeweiligen Probeabos für eine entscheiden, das hängt aber teilweise von Heft zu Heft ab. aus beiden kumuliert bekommt man einen ganz bordentlichen Marktüberblick, teilweise sehr schöne Törnberichte, (im internet-Zeitalter m. E. unnütze Bootsanzeigen) und natürlich auch das eine oder andere Thema, das einen nicht so interessiert aber man liest trotzdem mal drüber.

Letztlich sind die Jahresabos ja nicht soo teuer und ich werde wohl beide weiterlesen. Das bootshandel-Magazin habe ich mal getestet, ist aber aus Motorboot-Sicht auch keine glasklare Fach-Quelle. Und zur Ergänzung - wie Chris schon schrieb - die "MotorboatMonthly" und "Motorboat & Yachting" -Test-Videos auf youtube - damit bin ich insgesamt vollumfänglich informiert....



lg

duke
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.06.2014, 07:25
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.247
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.009 Danke in 1.326 Beiträgen
Standard

Ich lese "Segeln"
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.06.2014, 07:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.266
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.055 Danke in 20.141 Beiträgen
Standard

Ich habe mein BOOTE Abo gekündigt.

Auf schrifliche Anfragen reagiert die Redaktion nicht.
Berichte vom Landesverband werden nicht veröffentlicht.
Berichte sehr einseitig geschrieben, schlecht recherchiert.
Berichte von Gegenden in die eh kein Mensch kommt. Von Booten die wir uns nie leisten können oder kleinen Booten, die mittlere Größe ist kaum noch vertreten.
Tests sehr Markenorientiert (Vergleicht mal die Berichte, da sieht man welche Marke viel geld für den Bericht zahlt und welche weniger).
"Fragen aus dem Onlineforum" gibt´s nicht im Forum
Deren Forum wird seit Jahren zugemüllt und keiner Interresiert sich dafür.

Nachdem ich auf der BOOT mal kritisch nachgefragt hatte und auch z.B sehen wollte ob der Mitarbeiter z.B. die "Fragen aus dem Onlineforum" auf ihrer Webseite zeigen könne, wurde ich vom Stand verwiesen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 19.06.2014, 17:40
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Weder "Boote", noch "Skipper".

Stattdessen schmöker ich immer wieder mal in der "Yacht-Log", da kostet mich die viele Werbung zumindest nichts ...

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.06.2014, 18:55
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.278
5.212 Danke in 2.286 Beiträgen
Standard

Habe auch beide aboniert.

Skipper beschäftigt sich mit kleinen Booten. Langweilig.
Boote berichtet über immer merkwürdigere Joghurtbecher. Langweilig.
Revierberichte jeweils über Regionen, die für einen kürzeren Urlaub nicht reizvoll sind.

Während ich hier so schreibe, kommt mir die Idee, beide Abos zu kündigen.
Zentraleuropäische Alternativen in Deutsch oder Englisch wurden ja bereits benannt ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 19.06.2014, 20:58
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Habe die Skipper grade letzte Woche gekündigt. Als Besitzer eines nicht mehr neuem Stahlverdrängers finde ich kaum noch interessante Artikel, welche mich ansprechen. Grade die seitenlange "Racing" Sparte interessiert mich so garnicht, Yachten >500t€ sind sicher schön anzusehen aber fernab meiner Realität. Das waren die Kündigungsgründe für mich. Die Privatanzeigen sind noch eher interessant. Da weiß man wo man steht

So etwas wie den/die Palstek für MoBo Fahrer wäre für mich interessant.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.06.2014, 09:14
teuchmc teuchmc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 400
234 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Moin Loide!Habe zu Weihnachten ein 1-Jahresabo von BOOTE geschunken bekommen.Werde das auf alle Fälle nicht verlängern etc.,da zuviel Beiträge an mir völlig vorbeigehen.Skipper wird nur gekauft,wenn mich darin wirklich was interessiert.Regelmäßig hole ich den "Zweite Hand-Bootshandel".Ich finde meistens gut gemachte Tests und der Kleinanzeigenteil ist gut.
Schönen Tag weiterhin.Uwe
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.06.2014, 09:32
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo,
diese Art von Magazinen interessiert mich schon seit Jahren nicht mehr. Der Leser - möglichst Abonnent - ist nur noch wichtig um die Mediazahlen hochzutreiben und damit höhere Anzeigengewinne zu realisieren. Durch diese Geschäftsstrategie ist der Verkauf des Maganzins zur Gewinnerzielung eigentlich garnicht mehr erforderlich.
Diese "Nicht-Erforderlichkeit" wird durch den Inhalt dokumentiert.
Was also sollen mir diese Magazine bringen?
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.