boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.07.2014, 14:46
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Ich schmeiß mich gleich weg vor lachen......

Was für ein Trööt... Herrlich...*lol*

-nur mal zur Info, wenn ich bei Hochwasser mit'm leeren Schiff zu Berg unterwegs bin, überhole ich sogar an vielen Stellen beladene Kollegen, in dem ich an der Innenseite von Kurven HINTER den Tonnen langfahre..
Und das darf der sogar..!!!

Gruß Tido ...
Hallo Tido,

dachte schon, Du sagst gar nix mehr dazu

Gruss

Peter
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
top
  #27  
Alt 15.07.2014, 14:55
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Binnenschiff fährt auf falscher Seite

Hat ne Weile gedauert, bis ich das gelesen habe, und noch länger bis ich wieder tippen konnte... Grins..

Aber was ich bemerkenswert finde ist, worüber sich manche Leute Gedanken machen..
Genau diesen "darf der das?!" - Blick ernte ich auch immer, wenn ich als Mann mit meinen beiden kleinen Töchtern im Schlepp auf dem "Mutter+Kind" Parkplatz direkt vor der Eingangstür unseres Marktes parke, wenn ich einen Großeinkauf für an Bord machen muss... Einfach herrlich...;)

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.07.2014, 15:17
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Jetzt mal ehrlich, gehts einigen von euch noch gut?

Ich beobachte ganz entspannt die Schifffahrt und genieße weil ich rein zufällig am Rhein wohne und werde von einigen hier angemacht wegen Gutmensch und mit Notizblock. Gehts noch?

Mir ist was aufgefallen und habe lediglich mal die Frage gestellt ob es ok iss wie der fährt.
Hab noch nie so ein Forum erlebt, in dem Fragende so ins lächerliche gestellt werden und als Privatpolizist angebrangert wird, wie hier.

Vielen Dank an die sachlich gebliebenen.
Zukünftige Fragen werde ich mir verkneifen.
Und Nein, ich bin nicht angespannt und war es auch nicht.
Kopfschüttelnde Grüße,
Heliklaus


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.07.2014, 15:49
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen

Ich bin dann ins Auto und habe ihn mehrere Kilometer beobachtet. Hab nur darauf gewartet bis ein Unglück geschieht wenn ein anderes Schiff entgegenkommt.
Wie ist das? Sollte man so ein Schiff melden?
Hi,
klingt für mich aber nicht entspannt.
Wer einem Binnenschiffer auf der Straße mit dem Auto mehrere Kilometer folgt und darauf wartet das ein Unglück passiert der steht schon ganz schön unter Strom
Entspannt sieht für mich ganz anders aus
Gruß Udo
top
  #30  
Alt 15.07.2014, 15:59
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Jetzt mal ehrlich, gehts einigen von euch noch gut?

Mir ist was aufgefallen und habe lediglich mal die Frage gestellt ob es ok iss wie der fährt.
Du hast nicht gefragt, ob das okay ist, wie er faehrt. Das hattest Du schon entschieden:

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen


Er ist aber gefährlich ausserhalb gefahren. ….
Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen


Auch hatte er Glück das er keine Angler mit genommen hat die bis zur Hüfte im Wasser gewöhnlich stehen.

Die offene Frage war lediglich:

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen


Sollte man so ein Schiff melden?
top
  #31  
Alt 15.07.2014, 16:21
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Ich hab auf dem Rhein auch schon oft gesehen, daß große Binnenschiffer und auch Fahrgastschiffe ausserhalb der Fahrrinne gefahren sind. Der Wasserstand war dann aber immer ganz ordentlich. Ich denke die wissen was sie tun.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 15.07.2014, 16:46
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Binnenschiff fährt auf falscher Seite

Einfach die Frage mal anders formulieren, und keinen Kopfkino - Actionkracher daraus machen... Sonst driftet es leider all zu schnell ins Lächerliche ab!! Und ja, es geht sehr wohl noch, aber "sollte man sowas melden" hat für mich was von "Herr Lehrer ich weiß was!!"
Einfach zu fragen ob solche Aktionen rechtens sind hätte dir in diesem Fall wohl die ganze Diskussion erspart. Oder sollen die Binnenschiffer auch gleich jeden merkwürdig fahrenden Sportbootler wegen evtl. Alkoholverdachts melden?! Dann würden die Telefone bei de WSP nämlich zeitweise nicht mehr stillstehen!

So, ich muss wieder aufpassen nicht hinter die Tonnen zu kommen!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.07.2014, 16:55
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Gutmensch und mit Notizblock
Tja, kann man so sehen, muss man aber nicht. Man kann dein Verhalten auch als Verantwortung gegenüber deinen Mitmenschen (denen auf den entgegenkommenden Schiffen) sehen. Du hast eine Gefahr gesehen, wo letztlich keine war, weil Du es zu dem Zeitpunkt nicht besser wusstest. Ich denke keiner derjenige, die jetzt genau zu wissen meinen, was für ein fürchterlicher Privatpolizist du seiest, würde jemanden verurteilen, der einen Geisterfahrer auf der Autobahn bei der Polizei meldet. (Und dass mir jetzt keiner damit kommt, dass die Situationen nicht vergleichbar wären. Mag sein, will ich gar nicht beurteilen, aber für den TE war es zum Zeitpunkt seines Erstbeitrages ganz offensichtlich eine vergleichbare Situation.)

Sei's drum: Selbst, wenn sich das von dir vermutete Fehlverhalten letztlich als korrekt und ungefährlich herausgestellt hat, kann ich absolut nichts verurteilenswertes daran sehen, sich Gedanken darüber zu machen und hier um Rat zu fragen. Mehr als Unkenntnis der Verkehrsregeln auf dem Rhein brauchst Du dir nicht vorwerfen lassen.
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.07.2014, 16:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.940
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.726 Danke in 17.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Einfach die Frage mal anders formulieren, und keinen Kopfkino - Actionkracher daraus machen... Sonst driftet es leider all zu schnell ins Lächerliche ab!! Und ja, es geht sehr wohl noch, aber "sollte man sowas melden" hat für mich was von "Herr Lehrer ich weiß was!!"
Ich fand die Fragestellung von Klaus sachlich und begründet.
Fühl dich doch nicht immer gleich so angegriffen. Machst ja
schon fast einen auf pictonisch
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.07.2014, 17:04
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee so schlimm is nicht Akki... Und angegriffen fühl ich mich ja nicht, aber wie schon erwähnt fand ich das alles reichlich überzogen..- hinterherfahren, Risiko einer Havarie befürchten, Angler versenken..
Gibt Momente in anderen Verkehrsbereichen, die eigentlichen viel mehr der Aufmerksamkeit ander Mitmenschen bedürfen!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
top
  #36  
Alt 15.07.2014, 17:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.940
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.726 Danke in 17.851 Beiträgen
Standard

Also ich empfinde das lobenswert, dass sich jemand die
Mühe macht und einen Binnenschiffer, von dem man der
Meinung ist, er macht gerade ein bisschen Blödsinn, etwas
länger im Auge behält, bevor man ihn meldet.

Er hätte ja auch ohnmächtig geworden sein können.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #37  
Alt 15.07.2014, 17:17
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen

Er hätte ja auch ohnmächtig geworden sein können.
. . . oder er ist abgelenkt, weil er nebenbei einen langen Text im bf schreibt

Gruß Hubert via Tapatalk
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.07.2014, 17:18
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klar, von der Seite her gesehen hast Du recht... Also, Heliklaus ... Alles gut, sorry, wollte dich nicht lächerlich machen oder so!

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
top
  #39  
Alt 15.07.2014, 17:18
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
. . . oder er ist abgelenkt, weil er nebenbei einen langen Text im bf schreibt

Gruß Hubert via Tapatalk
dafür gibts Autopiloten ...
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.07.2014, 17:24
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.880
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Gut so Officer...weiter machen...


Glück Auf!
Gunar
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 15.07.2014, 17:39
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Das Problem bei einigen hier liegt darin, das sie immer meinen, ihr Wissen müsste allgemeines Wissen sein.
Das solche Manöver in der Binnenschifffahrt normal und üblich ist, kann ein Nicht-Binnenschiffer meist nicht wissen. Darum fragt man in einem Forum nach. Aber nein, wie kann man nur als TE so dumm, falsch formuliert und nichtwissend fragen?! Das schreit ja bei einigen gleich nach "lacht ihn aus", "stellt ihn ins lächerliche".
Iss schon blöd, wenn man nicht so Wortgewand schreibt. Hätte es nochmal retourlesen lassen sollen.

Thema Entspannt:
Udo, was bei dir "nicht entspannt" wirkt, darfste nicht auf deine Lebensweise sehen. Bin vollkommen entspannt gefahren und hab auch die Zeit und Möglichkeit mal nach dem Rechten zu sehen.

Naja egal, ich weiss ja jetzt das es ne normale Fahrt war und geniese weiterhin die Schifffahrt auf der Bank am Ufer.

Thema erledigt
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #42  
Alt 15.07.2014, 17:53
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 518
Boot: Neptun22 Miglitsch
331 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also fuer mich war in diesem Thread nur "typisch deutsch", wie man das Eingangsposting ein bisschen uebertreibend kommentiert und danach etwas der Laecherlichkeit preisgibt. Auch ein "entspannt Dich" kann im falschen Ton beleidigend wirken.
Das unter den Forumsmitgliedern unterschiedliche Wissensstaende existieren, duerfte doch jedem klar sein.
Entspannte Gruesse Norbert
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 15.07.2014, 18:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Gestern stand ich am Ufer des Rheins an KM 467 (Eicher See) und sah plötzlich ein großes Binnenschiff das Stromauf auf der falschen Seite fuhr, außerhalb der Fahrrinne. Die rechten roten Tonnen hatte er auf seiner Steuerbordseite.
Wenn ich auf dem Rhein stromaufwärts innerhalb der Fahrrinne fahre,
habe ich die roten Tonnen immer steuerbords.
Der Rhein ist von der Quelle zur Mündung (stb. grün und bb rot) betonnt.
Der Berufer befand sich deinen Angaben nach in der Fahrrine.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
top
  #44  
Alt 15.07.2014, 18:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.193 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn ich auf dem Rhein stromaufwärts innerhalb der Fahrrinne fahre,
habe ich die roten Tonnen immer steuerbords.
Der Rhein ist von der Quelle zur Mündung (stb. grün und bb rot) betonnt.
Der Berufer befand sich deinen Angaben nach in der Fahrrine.
Ralf jetzt verwechselst du was.

wenn ich zu Tal fahre habe ich die Roten tonnen Rechts.

nach dem Motto ROT RECHTS RUNTER. Somit sind sie beim Talfahren Steuerbords

Stromauf = Bergfahrt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #45  
Alt 15.07.2014, 18:43
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wenn ich auf dem Rhein stromaufwärts innerhalb der Fahrrinne fahre,
habe ich die roten Tonnen immer steuerbords.
Der Rhein ist von der Quelle zur Mündung (stb. grün und bb rot) betonnt.
Der Berufer befand sich deinen Angaben nach in der Fahrrine.
Wenn ich in der Fahrrinne zu Berg fahre habe ich Steuerbord grün und Backbord rot.

Falls es bei dir anders herum ist, wie du geschrieben hast, dann war bisher aber sehr viel Glück dabei.

Flüsse sind immer von der Mündung zu Berg betonnt.
__________________
Gruss
Robert
top
  #46  
Alt 15.07.2014, 18:47
Strunx4 Strunx4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 28
Boot: Holl. Stahlverdränger Combikotter
Rufzeichen oder MMSI: DK6666
97 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Der Rhein ist von der Quelle zur Mündung (stb. grün und bb rot) betonnt.

Der Rhein ist wie alle deutschen Flüsse von der Quelle zur Mündung (stb. Rot und bb grün) betonnt!
Gruß
Rudi
__________________
Unsere Reiseberichte:
www.venturaboot.de

top
  #47  
Alt 15.07.2014, 18:50
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.731
1.683 Danke in 1.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Also ich empfinde das lobenswert, dass sich jemand die
Mühe macht und einen Binnenschiffer, von dem man der
Meinung ist, er macht gerade ein bisschen Blödsinn, etwas
länger im Auge behält, bevor man ihn meldet.

Er hätte ja auch ohnmächtig geworden sein können.
Ohnmächtig geworden und fährt dann hinter den Tonnen, kommt wieder auf Normalkurs und nichts ist passiert ???
Der Binnenschiffer hat bestimmt kein Blödsinn gemacht, ganz im Gegenteil.
Der Hat seine Erfahrung genutzt und wusste ganz genau, wo er bei diesem Wasser lang fahren kann.

Gibt es heute nicht mehr so viele.
Heute dominiert die Technik, das heißt Echolot.
Wer heute noch ohne Echolot den Rhein hoch kommt der ist klar im Vorteil.
Echolot kann mal ausfallen, aber mein Wissen und Erfahrung nicht.

Gruß Manfred
top
  #48  
Alt 15.07.2014, 18:57
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Ich selbst fahre so oft wie möglich außerhalb der Fahrrinne. Das geht natürlich nur, wenn man die entsprechende Revierkenntnis hat. Das war sogar mal für die Sportschifffaht empfohlen. Als ich mein erstes Boot beim WSA in Bingen angemeldet habe gab es ein entsprechendes Merkblatt. "Sportboote sind gehalten, möglichst außerhalb der Fahrrinne zu fahren." Das ist aber schon sehr lange her. Ich glaube nicht dass es diese Empfehlung noch gibt.
Die Fahrwasserbetonnung auf dem Rhein ist nur eine Empfehlung. Jeder kann fahren wo er will, es sei denn es ist verboten. Zum Beispiel durch einen Wahrschauer.

Gruß
Rolf
top
  #49  
Alt 15.07.2014, 19:51
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.132 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Die Fahrwasserbetonnung auf dem Rhein ist nur eine Empfehlung. Jeder kann fahren wo er will, es sei denn es ist verboten. Zum Beispiel durch einen Wahrschauer.
die betonnte Fahrrinne ist keine Empfehlung, sondern hat direkte rechtliche Auswirkung auf die Gewässerunterhaltung. Diesen Umstand muss man sich klar machen, wenn man auch außerhalb davon unterwegs sein möchte.

Innerhalb der Fahrrinne werden je nach Wasserstand bestimmt Tiefen- und Breiten durch die Behörde bekanntgegeben und garantiert, dass heißt die Wasserstraßenbehörde legt ihren Hauptaugenmerk bei der Verkehrssicherungspflicht auf diesen Bereich. In den Verwaltungsvorschriften ist festgeschrieben, dass die Fahrrinne im Gegensatz zum restlichen Fahrwasser öfter gepeilt und auf Hindernisse überprüft wird. Bei festgestellten Fehltiefen und Hindernissen sind diese schnellstmöglich ohne zeitlichen Verzug zu kennzeichnen und zu beseitigen.
Außerhalb der Fahrrinne wird weit weniger Aufwand betrieben und nur im Rahmen der Kosten-/Nutzenabschätzung gehandelt.

Streckenkundige Schiffsführer wissen, wo sie bei welchem Wasserstand auch außerhalb der Fahrrinne mit geringem Risiko unterwegs sein können.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 15.07.2014, 19:53
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.535 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
und werde von einigen hier angemacht wegen Gutmensch und mit Notizblock. Gehts noch?
Vielleicht hat dein Avatar durchaus damit was zu tun , Sheriff
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.