boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.07.2014, 16:45
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Toll, habe Urlaub und bekomme gerade graue Haare. Ich gebe gleich mal die genauen Daten durch.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.07.2014, 16:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Toll, habe Urlaub und bekomme gerade graue Haare. Ich gebe gleich mal die genauen Daten durch.
Mach dich nicht verrückt ... Daten des Propellers ..dann sehen wir weiter ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.07.2014, 17:43
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nun die Daten:

Mercury 40 Ps ELPT
103 KG
29,4 KW

Prop: 13 x 26 2.00:1
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.07.2014, 18:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das ist definitiv ein zu steiler Prop. Vermutlich ist der Vorbesitzer nur geschwindigkeitsbeschränktem Gebiet, d.h.in Verdrängerfahrt unterwegs gewesen.

Arbeite Dich durch den Prop Selector hier: http://www.mercurymarine.com/propellers/prop-selector

Vermutlich kommt was wie 12 Zoll raus.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.07.2014, 18:17
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.803
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.005 Danke in 4.064 Beiträgen
Standard

Der Mercury Prop-Selector meint 10,375 x 13.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.07.2014, 18:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Es gibt keinen 26-er für den Motor ...
wie oft soll ich das noch schreiben ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.07.2014, 18:18
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo John,

ich probiere jetzt ruhig zu bleiben. Ich habe mir das Boot Neu gekauft und dieser Motor wurde mir so verkauft als wäre es die beste variante.Es ist dann nichts neues, dass diese Stümper mich ordentlich veräppelt haben.
Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen ? Kann ich diesen Propeller reklamieren ? Das Boot ist 3 Monate alt.
Ich habe keine Lust mir den wieder neu zu kaufen. Unfassbar.
Erst die Elektrik jetzt noch das.
Meint Ihr ich könnte es reklamieren??

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.07.2014, 18:19
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Jetzt poste doch erst einmal die Artikelnr. des Prop.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.07.2014, 18:21
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Lieber Don, es ist ein 2014 er Baujahr. ich habe den Händler auch schon angerufen.
Er hat mir diese Daten durchgegeben.
So steht es auch auf dem Motor. Ich bi gerade extra nochmals zum Boot gefahren und habe es aufgeschrieben.
Ich habe diese Daten im Netzt gesucht und es gibt diese Variante. 13 x 26 2.00:1

Andere Daten habe ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.07.2014, 18:22
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die Nr. steht auf dem Prop.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.07.2014, 18:24
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Ich gebs auf ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.07.2014, 18:32
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wenn Du ein Smartphone hast, besitzt Du bereits einen behelfsmäßigen Drehzahlmesser. Es gibt nämlich Drehzahlmesser-Apps.

Generell sollte bei 40 PS der Prop gut passen, wenn Boot+Motor alleine schon 600 kg wiegen. Man rechnet als Faustformel mit 60PS/1000kg für Gleitfahrt.
Hast du eventuell mal n Beispiel und wie funktionieren diese? Woher bekommen die Apps die Motordaten? Das interessiert mich jetzt mal.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.07.2014, 18:38
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jut. Ich werde morgen früh nochmals raus fahren und mir den Prop anschauen. Die Nummer notieren und dann Posten.
Trotzdem Danke für Eure Unterstützung.

...
Artikelnummer Schraube: 48-73136 A10 13
Schraube 13 x 26, Umsetzung 2.00:1

ie Nummer sagt der Prop hat 10 3/8 x 13...
...

In einem anderen Post gin es um das selbe Thema. Könnt Ihr damit etwas anfangen??
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.07.2014, 18:42
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.803
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.005 Danke in 4.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Artikelnummer Schraube: 48-73136 A10 13
Das ist 10 3/8 x 13.
Und nun lies Dir noch mal meinen Beitrag #22 durch.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.07.2014, 19:01
Marcus2014 Marcus2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2014
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Gerhard,

ich werde aber nochmals morgen am Motor schauen ob die Nummern so übereinstimmen.
Vielen Dank erstmal für Deine Unterstützung.
Ich fange erst an.

Grüße

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.07.2014, 19:13
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
Danke Gerhard,

ich werde aber nochmals morgen am Motor schauen ob die Nummern so übereinstimmen.
Vielen Dank erstmal für Deine Unterstützung.
Ich fange erst an.

Grüße

Marcus
Genau da liegt das Problem, hier wird oft und gerne vergessen das Sie alle mal klein angefangen haben und nicht als Vollprofis auf die Welt kamen.......
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 24.07.2014, 19:29
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.900
1.408 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Aber eine Nr kleiner am Prop bringt nicht soviel Drehzahl wie dir fehlt da muß was anderes im Argen liegen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.07.2014, 19:34
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Hast du eventuell mal n Beispiel und wie funktionieren diese? Woher bekommen die Apps die Motordaten? Das interessiert mich jetzt mal.
Das funktioniert über das Mikrofon und eine Frequenzanalyse. Motordaten braucht die App nicht. Du musst lediglich in der App die Zylinderanzahl und die Taktanzahl angeben.

Auf Android funzt bei mir RPM Gauge. Bei Apfel gibt es, glaube ich, Engine RPM.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 24.07.2014, 19:39
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marcus2014 Beitrag anzeigen
(..) 10 3/8 x 13 (..)
Also 11 Zoll wäre da schon besser.

Könnte es sein, dass Du falsch trimmst? Zum Angleiten muss der AB ganz ans Heck getrimmt werden, um das Heck anzuheben. Einmal in Gleitfahrt trimmt man den AB so weit weg wie es geht, ohne dass der Bug zu wippen anfängt oder der Prop Luft schnappt.

Erschwerend wäre auch eine sehr hecklastige Gewichtsverteilung. Wenn's eng wird, hilft dann manchmal, dass eine Person zum Angleiten vorübergehend nach vorne geht. Ein Boot, das passend motorisiert und getrimmt ist, sollte das aber nicht brauchen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.07.2014, 19:41
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.416 Danke in 706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von johnb Beitrag anzeigen
bei apfel gibt es, glaube ich, engine rpm.
7,99,-
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.07.2014, 19:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
7,99,-
Apple halt.

Oder man zieht sich Android per Cyanogenmod o.ä. aufs I-Phone.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.07.2014, 00:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus
Auf Deine PN antworte ich Dir mal hier im Strang.
Die 13:26 auf Deinem UWT bezeichnet das Verhältnis der Getriebezahnräder,
was letztlich eine Übersetzung von 2:1 bedeutet.
Das hat mit dem Propeller nichts zu tun.
Um Dir hier zu helfen, mußt Du uns die max. Drehzahl, die Du jetzt erreichst, nennen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 25.07.2014, 06:38
Benutzerbild von Schupser
Schupser Schupser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Mayland Fishermann 16
45 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hallo!

Um vielleicht ein bißchen Licht ins dunkle zu bringen und um Marcus zu helfen, kann ich als Liegeplatz Nachbar meinen Teil dazu beitragen.


Marcus hat keinen Drehzahlmesser und kann somit die Drehzahl nicht bestimmen.
Das Boot kommt mit zwei Personen ins Gleiten, wenn eine Person in die Kajüte schlüpft. So wurde auch die Höchstgeschwindigkeit von 38 km/h erreicht. Daraus ist die Idee entstanden, ein paar Sandsäcke in den Ankerkasten und vorne in die Kajüte zu legen. Das Problem ist nur, dass bei langsamerer Fahrt das Bug eintaucht und bei "schneller" Fahrt zwar das Heck rauskommt aber nicht mehr die Geschwindigkeit erreicht wird. Bei Vollgas erreicht Marcus nur noch 18 km/h. Wie schon gesagt alles mit 2 Personen, wenn alles Sandsäcke draußen sind und Marcus alleine fährt, sind auch locker über 40 km/h möglich.
Bei dem 4.30 m langen Boot ist hinten der Tank, die Batterie sowie natürlich der AB mit 40 PS.

Ich hoffe ich konnte ein bißchen helfen für Marcus eine Lösung zu finden.


Sonnige Grüße
Stefan


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.07.2014, 07:07
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hat sich erledigt... hatte etwas überlesen.
__________________
Gruß,
Frank

Geändert von Sāmpēra (25.07.2014 um 08:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 25.07.2014, 08:27
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Grobe Faustformel für Gleitfahrt ist hier schon angegeben worden 60PS/1000kg. Das hat sich schon in vielen Freds hier bestätigt, dass man mit der Formel bei vielen Booten ganz gut liegt.

1000/60 = 16,7

Dein Boot 450kg (wenn man den Angaben glauben darf.... was seltenst der Fall ist)
Motor hab ich 1 x 125 und 1 x 110 gelesen
2 Personen ... ich sag jetzt mal 150kg
Benzin, Festmacher, Fender.... ich rechne jetzt mal mit NUR 10kg

450+110+150+10 = 720kg/40PS = 18

Meine Meinung ist du bist im Grenzbereich. Ob da die kleinere Steigung den Ausschlag gibt ist zumindest mal fraglich.

Ideen von mir: Rumpf auf Hochglanz polieren, kleinere Steigung, Gewicht von hinten wegbringen wenn irgendwie möglich, mit der Trimmung spielen.

Vielleicht könnte auch ne Hydrofoil noch ne Kleinigkeit bewirken. Damit hab ich keine Erfahrung und hier streiten sich darüber die Geister... aber weil es mir gerade einfiel.

Kann auch sein, dass du zwar im Süßwasser nicht gleiten kannst, es im Salzwasser aber gerade so schaffst.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 63Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 63 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.