![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Drehzahl des Motors bei WOT 5800 U/min (dann kam der Drehzahlbegrenzer/Drehzahlwarnung) eigentlich häte da ein größerer prop drauf gemußt. Aber original ginen die nur bis zur 23 Steigung. Und die 60kn laß es 1-2 weniger gewesen sein 58 haben wir mal mit ner Radarpistole gemessen. Und bei Muckes boot, mea culpa, ich hatte übersehen das es nur ein 40er ist. Damit wird er kaum so schnell werden können, nur mit hochsetzten etc verleirt er dann Beschleunigung. MFG René |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dh welche Ergebnisse man erwartet. Sie sind hervoragend geeignet wenn man garkeine Idee hat was drauf gehört. Sie sind gut als Kompromiss für den Pfahlzug/Beschleunigung. Haben ne nette Laufruhe. Sind Einfach und günstig zu reparieren. Nur Topspeed, dafür sind die absolut nix. MFG René |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rene
Den Top- Speed möchte Mucke aber verbessern.(mit geringen Mitteln) Zum Global: Der 19er Laser ist ein large Hub(dickere Nabe) der Tohatsu braucht einen small Hub 20/22/24er... Steigung. 60kn Respekt. Rechne mal nach. Gruß Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
das augenmerk ist jetz bei mir darauf halt ausgelegt.das ich soviel drehzahl wie möglich bekomme..um die steigung höher zu machen..
topspeed ist erwünscht das ist richtig..aber ich glaube kaum das die beschleunigung leidet...ich komm auch mit einen hintendran mit ski oder board ruck zuck raus.. dank der klappen.. die sind auch ziemlich groß für die kiste.. ach und zum thema fletcher...die hat auch wieder ein schönes V was ich nicht hab... der Vergleich mit Pic 16 Fiberline ist da schön gar nicht so schlecht...aber PT wär halt supi.... Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Speed. Nehm dir ne Seekarte und verbinde Assens mit dem Strand südlich von Aarosund. Mein Chartnavigator gibt mir zwischen 5,8 und 6 Meilen als Entfernung. Und wir brauchten ca 6min. GPS war damals ja leider noch nicht soweit verbreitet. Wie ich schon schrieb ob es genau 60 waren? KA. Die Ksite lief einfach nur beindruckend. Allerdings war der Verbrauch auch gut 1,5-2 Fach von dem was Tohatsu angibt. MFG René |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit unterlegscheibe hab ich den splint nicht mehr durchbekommen weil meine fassung (aufnahme) einfach zu kurz war.. Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mucke
Das mit den Props war an Rene gerichtet Zur mech. Prop- Anpassung an Deinem Motor können Dir hier sicher einige Leute etwas sagen. Bei einem Tohatsu Händler kannst Du auch nachfragen. Danach gilt es nur noch darum, die richtige Steigung zu finden. Etwas höher hängen kannst Du auch noch probieren. Ich befürchte aber, daß der Prop dann besonders in Kurven sehr schnell Luft zieht. Von allem Anderen rate ich Dir ab. Verwende das Geld lieber dazu, Dir später mal einen anderen Rumpf zu kaufen, an demDu dann auch mal einen größeren Motor fahren kannst.(wenn Du das möchtes). Solltest Du mal einen Merc-Propeller zum Testen benötigen, kann ich Dir sicher einen leihen. Du bist ja nicht sehr weit weg. Gruß Jörg |
#33
|
||||
|
||||
![]()
ja ich werd sehn was ich mache..ein neuer rumpf wär was vernünftiges..willaber meine kiste nicht verkaufen..das ist meine erste,hab schon ziemlich viel geld reingesteckt un ein einzelstück ist es auch noch...
will mich nicht so wirklich davon trennen..wenn ein neues boot kommt dann auf alle fälle später einen Shakespeare-skitender...und würd wohl auch da ein tohatsu ranhauen...ich hab mit den motor keine probleme...läuft wie ein bienchen... gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst nen größeren Motor
![]() Geht aber nich sonst wirste hier rausgeschmissen. Weil Mucke40PS nich mehr stimmt. ![]() (das war gegen mich selbst) vergesst es einfach
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, ein richtiger Prop und höher hängen würde dir etwa 5-8 km/h bringen, mehr kann der Motor einfach nicht, wenn dir das nicht reicht brauchst du einen leichten 50-60 PS Motor mit Powertrim, wo bei der 60 PS evtl. schon zu schwer ist, du würdest dich wundern, was ein 50 PS Motor aus deinem Boot alles rausholt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns liegt glaub ich noch irgendwo ein 60PS Johnson rum. Mit dem kannste sogar die Propeller von den Motoren mit großem Getrieben aber gleicher Nabe fahren. Musste mal Hagen anhaun.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
@ Pic 14
danke das klingt ja ganz günstig..werde aber wie gesagt die Kiste verstärken komplett und einen neuen Motor holen.. wenn 8 drin sind wie cheki sagt ist dat schon ne ganze menge.. will niemand anscheissen..aber es wird gesagt das von 120 zu 140 oder zu 150 PS bei den Pictons nichts bringen soll.....aber wieso grad 10 PS bei mir?? ein 40/50 tohatsu (bj 2003) 3zyl.,gleiche untersetzung..gleicher hubraum..nur der 40er hat 5700 rpm und der 50er 5850...wo nimmt da der 50er seine zehn PS her?? doch nicht von den 150 rpm?? oder wird die benzineinspritzung erhöht..?? Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
rechne dir mal den Leistungszuwachs in Prozent aus setze das mal ins Verhältnis zum Gewichtszuwachs, bei dir Leistungszuwachs 25% Gewicht fast nichts, bei den Monstermotoren geht es um 50 der 70 Kg (bin zu faul das jetzt rauszusuchen) das Boot taucht entsprechend tiefer ein, was erheblich mehr Leistung verlangt um das Boot überhaupt noch ins Gleiten zubekommen, selbst wenn das Boot gleitet liegt es immer noch viel tiefer im Wasser was immer noch erheblich Leistung bzw. Geschwindigkeit kostet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() aber weiß schon wies gemeint ist... ![]() aber für mein boot brauch ich als aller erstes ein powertrimmmodell....ich weiß bekloppte frage,aner du sagtest mit höher machen und PT und so weiter wären max. 8 kmh drin..?? was könnte eventuell ein 50er Schaffen... ich hab mit dem Proprechner ausgerechnet das ich mit ner 17er steigung (die geht max. einzustellen beim prop) max. 77 kmh laufen kann...bei 5600 rpm und 1,85 unters....fahre jetz so 57 Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welches Baujahr war Dein Tohatsu? Ich schaue mal nach! Wieviel Slip hast Du angenommen? mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
er istbglaube um die 94 95 ...glaube eher letzteres..M40DEPOS bei 5500 rpm und 13 pitch untersetz. 1,85 und 5% slip müsste so 56 - 57 rauskommen..weiß nicht mehr genau die 77 waren mit glaube 5600 rpm 17 pitch und nur 2% slip (sehr unwahrscheinlich,ich weiß..) ohne slip müsst man da au 78, irgendwas kommen..kannst ja mal nachgucken... Gruß Mucke ![]() hast ja nen schönen titel...gratulation ![]() wann eröffnest die erste kirche??
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Daten überprüft , die stimmen , WOT ist aber 5500 RPM , wenn der Motor den Prop gedreht bekommt , dann sind meiner Meinung nach 65 kmH realistische Geschwindkigkeit! Geht bestimmt noch mehr wenn der Motor 17er drehen kann!
Du hast mit Deiner 1.85 Übersetzung wirklich viel Potential einiges an Speed aus Deinem Boot herauszuholen! Der Motor ist super! Es gibt 70 PS motoren die eine Untersetzung von 2.33 haben und dann selbst mit grösserem Prop nicht unbedingt schneller sind! Du brauchst dafür den " Ballistic " Propeller , den würde ich als 12 x 17 testen - wenn der nicht läuft gibt es für Deinen Motor noch den Ballistic in 12 3/8 x 15 Viel Spass! mfG Andi Die Fletcherkirche ist schon lange eröffnet ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich hatte früher mal einein 55 Ps Jamaha..... Bj glaube 87 oder 89... der war super leicht zwar nur ein 2 Zylinder aber er hatte damals mein 4.20 Boot auf ca 78 Km/h lauf neuem Speedometer gebracht er lief super... ein 75 PS 3 Zylinder Mercury Bj 98 hat nichts viel mehr gebracht... er hatte eine bessere beschleunigung besseren klang logisch mehr hubraum und 1 zyliunder mehr aber er w2ar auch um einiges schwerer... da hätte ich den 55 auch behalten können ....... |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein 50PS 2Takt Yamaha hat 18 km/h mehr gebracht, gegenüber dem F40EFI von Mercury, der war auch 20KG schwerer, gemessen mit GPS auf dem DHK im April letzten Jahres, hat mich 20 Euro gekostet, der Propeller ist ein 13", da ich 400 U/min zuviel hatte habe ich mir jetzt einen 14" gekauft, mal sehen was der jetzt bringt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() der läuft seit 3 jahren wie ein bienchen ohne probleme...aber mein alder hat gesagt wenn ich dat gelg für nen edelstahlprop hab dann kan ich auch kostgeld abgeben... aber wie gesagt ne 17 steigung wird glaube zu viel...zumindest mit dem verstellprop...lag ich mit dem slip bei 5 % eigentlich richtig..?? ich guck erstmal wie er diese saison läuft und überleg ich mir,ob ich ihn höher mache etc...will dies jahr erst mal sekundäres tuning machen...mal sehn was meine bastelei bringt... vielleicht hab ich ja irgendwann die kohle,um mir ein schicken shakespeare zu kaufen.. (oder vielleicht auch einen fletcher... ![]() Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mucke,
Ich hab zwar nur ein 6ps Boot, aber höhersetzen bringt machmal schon etwas. Mein Boot braucht eigentlich einen Langschafter. Aber der Schaft hatte immer ein paar Zentimeter mehr als der Bootsboden. Der Schaft hat so extrem abgebremst, dass ich mit leichtem Halbgleiten 19km/h geschaft hab. Dann hab ich da einen Kurzschafter ranngebaut. So etwa 3-5 Zentimeter niedrieger als der Boden hat der Motor jetzt. Mit der hoffnung das ich damit etwas bewirke, Tucker ich nun aus dem Bojengebiet. Dann dreh ich die Pinne bis zum Anschlag. Der Motor brüllt auf. So nach etwa 10 Sekunden gab es einen kräftigen Ruck durchs Boot, die Drehzahl wurde etwas weniger, die "Schnauze" senkte sich und dann ging ich ab wie ein wildgewordenner Gaul. Zum Glück war grad ein Jet in der nähe, ist neben mir her gefahren und siehe da, 30km/h. Also stand fest, Motor gekauft. ![]() Du brauchst keine Angst haben wegen Kühlwasser, ich überprüfe jedesmal den Konntrolstrahl und der ist noch nie abgerissen. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Gruß Tjark
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() 5% Slip ist übertrieben! Gehe von 10 % aus , auch das ist optimistisch! Auf jeden Fall höher machen , sonst bekommst Du den 17er nicht gedreht und bekommst auch keinen Speed-Gewinn ( oder nur wenig )! mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|