boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.08.2014, 16:40
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Sicher kann man das - bei manchen Booten in manchen Zuständen.
Und 'ne Welle brauchte es in diesem Beispiel obendrein.

Aber eben nicht pauschal bei allen Booten - wie gesagt, bei mir kannste mit den Flaps anstellen was Du willst, da passiert nicht groß etwas.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.08.2014, 20:05
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
So ist dieser Satz aber nur albern und vor allem falsch, da er eben mangels Spezifikation pauschal auf alle
mit Trimmklappen ausgestattete Boote zielt.

Du kannst bei meinem Eimer ....
Boote mit Z-Antrieb und in Gleitfahrt reagieren auf falschen Umgang mit der Trimmklappe, nimm die Einzahl zur Kenntnis, extrem!

Bei Trimmen mit nur einer Klappe passiert momentan garnichts bis zum Strömungsabriß, aber dann wirft es das Boot mit Gewalt zur Seite in Schräglage. Wenn du nicht darauf vorbereitet bist wirft es dich unweigerlich aus dem Fahrstand.
BTW. war das ein wichtiger Punkt in meinen Skippertrainings.

"...bei deinem Eimer"...warum hast du bei deinem Boot, wenn es denn wirklich eine CC-Continental ist, überhaupt Trimmklappen verbaut?
Gerade bei diesem Boot mit seiner ausgewogenen Gewichtsverteilung sind Trimmklappen absolut unnötig und ich kenne kein Boot dieses Typs, die welche verbaut haben.
Das sie darüber hinaus bei diesem Typ Boot absolut nichts bringen hast du ja selber schon geschrieben.

Geändert von Janus (19.08.2014 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.08.2014, 22:16
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Hab' ich nicht verbaut, waren original dran - und es würde mich angesichts der Anzahl der nach Europa exportierten
Continental Express doch stark wundern, wenn Du einen großen Vergleichswert hättest.

Ich kenne neben mir in Europa lediglich zwei Eigner des gleichen Modells - und beide haben die gleichen Trimmklappen
wie ich verbaut (was mich kaum wundert, denn diese waren original dran).
Seit einigen Wochen allerdings habe ich andere Flaps - die Hydraulikanlage habe ich beibehalten, die Flaps ließ ich mir
neu schneiden und biegen, besser auf den hinten schmaler werdenden Rumpf angepasst, da ich in Gleitfahrt selbst bei
eingezogenen Flaps unschöne Spritzmuster bemerkte.
Die sind jetzt weg.

Weiter danke ich Dir für die Bestätigung dessen was ich sagte: Bei diesem Boot ist es sicher vollkommen unmöglich
mittels Flap eine auch nur ansatzweise kritische Situation herbeizuführen, was eben Deinen Post ad absurdum führt, da
dieser allgemein gehalten ist und daher alle Boote umfasst - ob nun Singular oder Plural

Dass die Flaps nun absolut nichts bringen habe ich jedoch nicht geschrieben sondern nur beschrieben, dass du in Fahrt
mit den Dingern machen kannst was Du willst und kaum Veränderung bemerkst - was sie sehr wohl tun ist die Gleitphase
merkbar verlängern und das Angleiten sowohl leichter gestalten als auch früher geschehen lassen, von "absolut nichts"
also meilenweit entfernt, genauso weit, wie von "kritische Situationen herbeiführen" etwa
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.08.2014, 23:49
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Moin

Mal zurück zum Thema: mein Boot, ein Ibis 1 (440cm x 160cm) mit einem 25PS Suzuki ist wahrlich nicht hochseetauglich und ich bin schon wirklich nicht zimperlich was den Wellengang angeht, grosse Wellen gibt es auf den grossen Seen hier ja oft. Was mich aber des öfteren bewegt, wenn der Bug wiedermal mit Getöse durch einen Wellenkamm donnert, ist die Frage ob mein Boot noch schwimmen / an der Oberfläche schweben würde, wenn es randvoll Wasser schlägt?

Der Bootsrumpf ist aus GfK, es wiegt 190kg + 60kg Motor + 50kg Zubehör. Das Boot hat einen doppelten Boden und einen Luftkasten (100cm x 60cm x 25cm).

Könnt ihr da was zu sagen?
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2014, 06:35
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Das kommt dann wohl darauf an, wieviel Volumen der doppelte Boden hat...

Dein Luftkasten hat 150 Liter, also gaaaanz grob 150 Kilo Auftrieb - das reicht nicht um 300kg Boot oben zu halten.
Allerdings wird der Teil des Bootes welcher bereits unter Wasser liegt auch wieder "leichter" durch den Auftrieb, es
könnte sich also knapp ausgehen, dass das Teil dann in Höhe der Wasserlinie herumdümpelt oder anders gesagt:
Hängt wohl davon ab, wieviel von dem Zubehör dabei über Bord geht
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.08.2014, 08:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich vermute das der doppelte Boden hier den Ausschlag gibt. Da kommt schnell nochmal ein ähnlich großer Hohlraum zusammen wie der Luftkasten und dann sollte das Boot nicht auf Grund gehen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2014, 09:37
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Umschmeissen Binnen, nee, nicht vorstellbar.
Doch, gab es schon, finde nur leider nicht mehr wieder. Ich erinnere mich deswegen daran, weil es eine Gruno war.

Auslöser waren mE die Gäste an Bord, die alle auf eine Seite gelaufen sind.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.08.2014, 09:48
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Doch, gab es schon, finde nur leider nicht mehr wieder. Ich erinnere mich deswegen daran, weil es eine Gruno war.

Auslöser waren mE die Gäste an Bord, die alle auf eine Seite gelaufen sind.
Das Video kenn ich, der hat seine Passagiere abgeworfen und ist dann wieder in Normallage zurück.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.08.2014, 09:54
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

@ Erik und Frank: Danke für eure Antworten, hoffen wir mal, dass ich nie in die Verlegenheit komme, genanntes Szenario erleben zu müssen
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.08.2014, 12:46
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Das Video kenn ich, der hat seine Passagiere abgeworfen und ist dann wieder in Normallage zurück.
Nee, der ist abgesoffen, irgendwo in einem südlichen/bayerischen See. Also komplett wech.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.08.2014, 13:51
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Es gibt genügend Beispiele, selbst bei ruhigen Wetter und binnen. Zu hohe Geschwindigkeit und plötzlicher Verriß des Steuers - ob gewollt oder ungewollt - und die Kiste steht Kopf. Gibt genügend Videos bei Youtube dazu.
Gefährlich sind auch die gerade oft binnen zu sehenden "Selbstbautelefonzellen" in Verbindung mit Gleitern. Da wird ne 4,5m Jolle so hoch gebaut, das ein 1,90m Mann noch Stehhöhe erreicht. So etwas zu schnell in eine Kurve gefahren, etwas Wellenunterstützung...blub blub..
Kann mich auch an einen 3Kieler von 5,4m auf dem Mittellandkanal erinnern. Sehr schnelles Ding mit 60 PS und dann etwas zu knapp um die Ecke. Ohne Welle einfach seitlich überschlagen.
Langsamer gefahrene, und oft ja auch schwere Verdränger dürften da weniger betroffen sein.
Gruß
HansH

Geändert von HansH (20.08.2014 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.08.2014, 15:13
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Kloster Lehnin
Beiträge: 138
Boot: Sunbird SPL 174, Zodiac Z131
200 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Bowentown Bar Crossing - how to cross the Bowento…: http://youtu.be/6ZHcu6AtstE:)


mfg Tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 20.08.2014, 16:32
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Na das bei 2:05-2:10 nenne ich mal Kreuzsee...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.