![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne jetzt Deine Transomplatte nicht.
Die alten Mercs hatten unten durchgesteckte Aluschrauben die mit 2 Unterlegscheiben und 2 Gummiringen die Platte hielten. Die gammeln irgendwann und reißen dann ab. Dann läuft tonnenweise Wasser ins Boot. Auch eine Möglichkeit. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
38Ah hat schon mein1,2L Fiat!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Minimalisten findet man überall!
![]() Das erwachen kommt aber auch da irgendwann! ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann wird der Kahn halt 2-3 mal Kreuz und quer verkauft und vom Absaufen ist keine Rede mehr ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ev. ist das Boot ja wegen einer zu schweren Batterie gesunken.
![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Warum sollte Wasser im Motor sein, wenn Wasser ins Boot läuft??
Oder war das Boot so weit unter Wasser, dass Boot oben in den Vergaser laufen konnte? Wasser kriecht in jede Ritze und Salzwasser richtet dann genau da Schaden an. Etwas sauber machen reicht da nicht. Du muss alles gründlich reinigen und jegliche Salzspuren entfernen, überall, außen und wenn Wasser in den Motor gelangt ist auch innen. Ich kann mit nicht vorstellen, dass das funktioniert, ohne den Motor auszubauen. Nach Deinen Beiträgen kennst Du Dich mit IB's nicht aus, also würde ich es von einem Fachmann machen lassen. Halbherzig gemacht, kostet es langfristig mehr. Gruß Götz P.S.: Mach es so schnell wie möglich, jeden Tag frisst das Salz weiter an deinem Motor.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
da ja sicher beim Kauf viel Geld gespart wurde, den Motor raus machen, alle Bälge wechseln Transdomverschraubungen prüfen, neu eindichten, Impeller neu, dann am Motor - Lima und Anlasser so weit wie möglich zerlegen sauber machen Salz neutalisieren ..., Verteiler ebenfals so wie es geht zerlegen und reinigen - alle Kabelverbindungen "überarbeiten" , Öl wechseln ....
dann alles wieder ordentlich zusammen bauen .... ggf. Tank Leer und mit Spiritus spülen .. Benzinfilter mit öl/wasserabscheider - leer machen. starten mit Spülohren mal ne 1/2 bis 3/4 h laufen lassen niedrige Drehzahl... Ölfarbe prüfen ggf. nochmal wechseln... boot ins wasser bilge beobachten ..... kleine runde fahren ... usw. gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wieso 70Ah? Laut der oben eingestellten Tabelle müssten es sogar 90 AH sein. Ich kenne keinen 3,0 Merc. der ab Auslieferung eine 90 AH Batterie an Bord hatte. Meine kleine tut es jedenfalls schon im 8 Lebensjahr. Und von wegen deines Fiat. Meine 1200er BMW hat sogar nur 12 AH ohne zu explodieren. Gruß Volker
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Zum Testen an Land ist ne günstige 38Ah doch absolut ausreichend. Damit bekomme ich meinen 5L V8 mehrfach an... Von mir aus ein günstiges CTEK kaufen und gut ist es. Dann kann er die "leichte" Batterie easy über Nacht laden und an dem CTEK hat er lange eine Freude.
Aber ich denke es geht hier nicht primär um die Größe der Batterie... Vielleicht bekommt ja einer demnächst die Kurve zum Verbrauch des Motors. ![]()
__________________
Grüße Mike |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Volker Was ich kopiert hatte, stand so in der Anleitung! Wiso nun genau 70Ah oder mehr stand nicht da, ich denke aber das es daraus resultiert das man einem Boot eben nicht so einfach Starthilfe geben kann wie einem Auto und man bei einem unwilligen Motor auf dem Wasser eben ein paar Startvorgänge Reserve mehr hat.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
...und vorallen bringt eine grössere Batterie einige Sicherheitsreserven,
falls ein automatischer Bilgenschalter verbaut ist. ![]() Gut, das Kind ist in den Brunnen gefallen und nu isses nass, ich denke mit den hier angesprochenen Massnahmen lässt sich schon ein grosser Teil von weiteren Folgeschäden vermeiden; ich halte es aber nach wie vor für sehr wichtig zu kontrollieren inwieweit Wasser in den Tank gedrungen ist. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, Bernd, auch dass Du jemanden findest, der Dir da hilft.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
....... viiielen Dank für die hilfreichen Tips !
![]() Die richtige Batteriegröße kann man zwar tagelang diskutieren, ist aber wirklich das kleinste Problemchen ! Gleich 'ne neue Antriebseinheit....., zur Strafe ![]() ![]() ![]() Don P war heute bei mir, ....... was soll ich sagen,...... er läuft !!!!!!!! Don , vieeelen Dank nochmal für Deinen tollen Einsatz, die Ausdauer und das was ich heute lernen konnte.....echt ein HAMMER , freue mich schon wenns weitergeht ![]() ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Und warum ist das Boot jetzt unter gegangen.
@Don: Cooler Einsatz ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Gut wenns wieder läuft.
Mir stellt sich aber die Frage: Im Salzwasser abgesoffen in der kroatischen Sonne nach dem auspumpen getrocknet ( war aber nicht 2014 ? ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist Don P denn jetzt vorgegangen?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Genau, das wär mal interessant - denn das er läuft ist ja nicht das Ende der zu erwartenden Probleme - leider.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead! |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das erledigt ist, wird der Grund fürs absaufen enweder bestätigt oder eine andere Ursache gefunden und der Fehler behoben. Was würdest Du dann noch für Probleme erwarten ? Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
ich würde den Antrieb mal ausbauen und die Lager reinigen und abschmieren wenn du da noch Schmiernippel dran hast, den Schaltzug und die Schaltmechanik natürlich auch
Anlasser und Lichtmaschine würde ich mal im Auge halten, die sterben nach solchen Aktionen in aller Regel mit der Zeit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Langzeitwirkung, die das Salzwasser in allen erreichten Bereichen anrichten kann, würde mir Sorgen machen. Der ölumspülte Bereich ist die eine Geschichte, aber alles was eben jetzt nur trocken dasteht mußt du sehr kritsch im Auge behalten. Bei der ganzen Geschichte fehlen mir auch Angaben darüber, wie groß der Zeitpunkt zwischen Bergung und effektiven Schutzmaßnahmen gewesen ist. Persönlich hatte ich das Teil komplett mit Süßwasser geflutet und dann in Diesel versenkt. Aber nun läuft es ja... Ich wünsche auf alle Fälle viel Glück.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das war ein harter Tag ![]() Motor nochmal richtig mit Spüliwasser geschruppt, alle sichtbaren elektrischen Verbindungen zerlegt , gereinigt, gefettet, insgesamt 3 Dosen WD 40 und 2 Dosen Water Protect Kontaktspray verarbeitet ! 2 Ölwechsel, immer noch Wasser mit drin ! Es wird weiter gewechselt, Baumarktöl war im Angebot ![]() Teile bestellt, Filter, Öle, Verteiler,.... usw. die Polster zerlegt gewaschen und zum Trocknen gelagert, Verdeck gereinigt und imprägniert, morgen nehme ich mir die Lima und den Anlasser vor ( wenn die Zeit reicht ). Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Und danach würde ich einfach Boot fahren, als wäre nichts gewesen.
Was kaputt geht, geht kaputt und fertig, ... das wird dann getauscht. Zu reparieren geht fast alles. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und genau das ist die Frage: Einfach Boot fahren...
Das mag durchaus gehen, wenn man links ne Spundwand und rechts ne Wiese hat. Ich persönlich fahre nur auf der Ostsee. Es ist ein blödes Gefühl 20 oder 30 Meilen rauszufahren und zu wissen, dass da irgendwo der Kram am gammeln ist. Die dann nachfolgenden Defekte kommen immer nach Murphys Gesetz - da wos überhaupt nicht passt. Aber, so ist das eben. Einer kommt damit klar, der andere nicht. Ich hoffe, das Bernd belohnt wird und nichts dergleichen passiert.
__________________
Grüße HansH ......full throttle ahead!
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
ein bisschen Vertrauen sollte man schon zu seinem Boot haben,
sonst kommt man nie aus dem Hafen raus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
paßt der Impeller von Gen II auch zu Gen I ? Nur der Impeller Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
![]() |
|
|