boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.09.2014, 10:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.167 Danke in 21.248 Beiträgen
Standard

Wenn der Preis stimmt spricht nichts dagegen.

WÜrde aber mit den bekannten versendern und auch mit dem Shop-Preis vergleichen.

Ein Beispiel. Ich habe mir für mein altes Boot einen 12-TV gekauft. Neu bei Ebay. 115€ (war damals ein Röhrenfernseher). Nach der Bestellung hab ich diesen im Shop des Verkäufers für 90€ gefunden.
Also habe ich dies bemängelt und wollte den aktuellen Preis haben. Dies wurde vom Verkäufer verweigert.
Ich hab ihm dann nochmal an das Vernabsatzgesetz errinert und dass ich die Ware ohne angabe von Gründen zurückschicken kann. Da es über 40€ waren sogar auf seine Kosten und ich einfach die Annahme verweigere, und mir gleichzeitig einen in seinem Shop bestelle.
Er hat daraufhin eingelnkt undm ir den Fernseher zum Shoppreis verkauft.

Ich hab jetzt bei ebay kein konkretes ANgebot für deine Konstelation gefunden gib mal den Link dann kann man sagen ob es günstig ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.09.2014, 10:57
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.149
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Da ich vom handy aus arbeite sag ich mal konkrete zahlen also 6kg klappanker mit 30m geflochtener leine und 10mm leinen durchmesser sollen ~50€ kosten via ebay. Welche leinenstärken brauch man denn bei nem 5,50m bayliner zum beispiel? Reichen da 10mm durchmesser? Bzw ankergröße?


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.09.2014, 11:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.167 Danke in 21.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Da ich vom handy aus arbeite sag ich mal konkrete zahlen also 6kg klappanker mit 30m geflochtener leine und 10mm leinen durchmesser sollen ~50€ kosten via ebay. Welche leinenstärken brauch man denn bei nem 5,50m bayliner zum beispiel? Reichen da 10mm durchmesser? Bzw ankergröße?


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
Der anker müsst reichen je nach Untergrund (ich hab nen 10kg Cobra mit Kette).
10 mm reichen aus. hab ich an meinem Heckanker auch.


6kg Anker kostet 22.90€
geflochtene Leine gibts ab 1,90€/m


ist also ein gutes angebot wie ich finde. Allerdings würde ich für den Anker zu einer Bleiankerleine raten (diese gibts im Eimer) Die schwimmt nie.

die Leine die beim Anker dabei ist kannst du ja dann anderweitig verwenden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.09.2014, 11:58
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.149
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der anker müsst reichen je nach Untergrund (ich hab nen 10kg Cobra mit Kette).
10 mm reichen aus. hab ich an meinem Heckanker auch.


6kg Anker kostet 22.90€
geflochtene Leine gibts ab 1,90€/m


ist also ein gutes angebot wie ich finde. Allerdings würde ich für den Anker zu einer Bleiankerleine raten (diese gibts im Eimer) Die schwimmt nie.

die Leine die beim Anker dabei ist kannst du ja dann anderweitig verwenden.

Dann wär man aber auch mal eben bei 80€ dann wäre ebay ca 20-30€ billifer ist die frage taugt das zeug wat oder kann man es direkt verbrennen. Zumindest was die leine angeht ^^


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.09.2014, 12:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.167 Danke in 21.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Dann wär man aber auch mal eben bei 80€ dann wäre ebay ca 20-30€ billifer ist die frage taugt das zeug wat oder kann man es direkt verbrennen. Zumindest was die leine angeht ^^


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
Tja das must du probieren. Ich kauf keine Leine die ich nicht angefasst habe. Daher hab ich entweder 'Leinen aus dem Baumarkt, oder halt alte Leinen von unserer Feuerwehr (Fangleinen müssen ja nach einer gewissen Zeit ausgemusstert werden).

Ist auch immer schwierig von weitem zu sagen welche Leinen gut sind. Jedr hat ein anderes Gefühl und gerade die Leinen sollten gut in der Hand liegen.

die hatte ich im alten Boot: http://www.watski.de/Blyad-ankarlina...16mm-50M-113Dv

ist etwas teuer aber dies auch wert.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.09.2014, 12:24
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.149
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Naja ich bin ja grad erst dabei mein sbf zu machen und mein BE Damit ich nen hänger(bootübliches gewicht) ziehen darf. Dementsprechend besitze ich noch kein boot. Aber man muss sich ja mal erkundigen was gewisse dinge so im einzelnen kosten. fakt ist es wird nen bowrider mit 3,0 mercury und ca 5,50m länger das ist für meine ansprüche nen absolutes traumboot. Von meinem vater damals das vieser blizzard war mir zuuu klein alles so gequetscht kein platz zum verstauen nix. War alles kakke irwie fand ich. Deswegen lieber nen bowrider mit 5,50m und man hat platz


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.09.2014, 12:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.167 Danke in 21.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven2209 Beitrag anzeigen
Naja ich bin ja grad erst dabei mein sbf zu machen und mein BE Damit ich nen hänger(bootübliches gewicht) ziehen darf. Dementsprechend besitze ich noch kein boot. Aber man muss sich ja mal erkundigen was gewisse dinge so im einzelnen kosten. fakt ist es wird nen bowrider mit 3,0 mercury und ca 5,50m länger das ist für meine ansprüche nen absolutes traumboot. Von meinem vater damals das vieser blizzard war mir zuuu klein alles so gequetscht kein platz zum verstauen nix. War alles kakke irwie fand ich. Deswegen lieber nen bowrider mit 5,50m und man hat platz


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
Na dann viel Spass mit dem Boot und viel Erfolg bei den Scheinen.

und denk Dran: Hast du Zeit und Geld ? Kauf dir ein Boot dann hast du beides nicht mehr .
Und ein ganz wichtiger Satz für Bootsfahrer:

wer billig kauft, kauft zweimal.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.09.2014, 13:50
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.149
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
929 Danke in 515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Na dann viel Spass mit dem Boot und viel Erfolg bei den Scheinen.

und denk Dran: Hast du Zeit und Geld ? Kauf dir ein Boot dann hast du beides nicht mehr .
Und ein ganz wichtiger Satz für Bootsfahrer:

wer billig kauft, kauft zweimal.

Mein budget wird bei 8000€ liegen denk ich


Gesendet von xPsyGamerx's Fahrrad :-D
__________________
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.09.2014, 16:50
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 579
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
288 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für Ihre Meinungen, diese sind sehr interessant.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.