boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2006, 21:47
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris-b
Ich empfehle gerne weil ich öfters da war und gerne wieder hin fahre den Ferienpark Müritz. Das ist ein Bungalowpark direkt an der Kuhnle-Tours-Marina in Rechlin. Das sind u.U. nur wenige Meters vom Bungalow zum Boot.

gruß
Christoph

.....nur mit Benzin und Einkaufen sieht es nicht so rosig aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1142545606.jpg
Hits:	358
Größe:	46,0 KB
ID:	22856  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.03.2006, 07:37
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Danke Euch, da sind ein paar tolle Tipps dabei, die ich trotz Google-Suche nicht gefunden hatte.

Und Thomas.... Du warst ja richtig fleissig..... hast halt meine "Aufforderung" erhört

Zitat:
.....nur mit Benzin und Einkaufen sieht es nicht so rosig aus.
Das ist mir nicht so wichtig, erstens ist mein Boot recht sparsam und ich habe ja mein Auto dabei um mit Kannistern Sprit zu holen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.03.2006, 20:00
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.307 Danke in 564 Beiträgen
Standard

...Ich hatte mit dem tanken keine Problem..

Tankstellen gibt es in

Waren/Müritz im Stadthafen
Röbel/Müritz
Sietow/Müritz
Lenz/ Lenzer Kanal zum Plauer See

An allen Tankstellen Super Bleifrei + Diesel

Ihr müßt aber rechnen dass dort der Preis ca. 10-12 Cent über den
Straßen-Tankstellen Preisen liegt.


Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.04.2006, 19:39
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Wir waren in Waren.

Am letzten Wochenende haben wir eine Rundreise Gemacht. Nach dem wir sämtliche Campingplätze an der Müriz und am Plauer See abgeklappert haben, haben wir uns für den Campingplatz Kamerun in Waren entschieden.

Eine eigene Steganlage und eigene Slippe kann sonst, auser in Altschwerin, keiner so richtig bieten und in Altschwerin ist ja der Hund begraben. (haben die Schwiegermutter dabei und die muß man mit Radfahren beschäftigen )

Kamerun ist mit Rad ca 3 Km von Waren entfernd und eine Tankstelle ist in 2 Km zu finden. (Bekommt die Schwigermutter die, von mir erfundenen, Kanistersatteltaschen ans Fahrad )

So hoffendlich geht alles glatt.

Ach so, Habe auch herrausgefunden wo der Solidaritätzzuschlag ist.
An fast jeder Straße Alle 10 meter ein neuer Baum auf jeder Straßenseite. Wir haben es Ja
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.04.2006, 22:39
Benutzerbild von haveltango
haveltango haveltango ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2005
Beiträge: 126
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von enofadov
Ach so, Habe auch herrausgefunden wo der Solidaritätzzuschlag ist.
An fast jeder Straße Alle 10 meter ein neuer Baum auf jeder Straßenseite. Wir haben es Ja
das mit den bäumen ist nur der ostanteil des solizuschlages ...
der westsolizuschlag wird dann in ölplattformen in der müritz und raffenerien anstelle der bisherigen campingplätze investiert ...

besser so? ( müritzprom)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.04.2006, 22:53
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Da sprach doch mal einer von "blühenden Landschaften". Darum die vielen Bäume.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.04.2006, 15:33
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: D - Hannover
Beiträge: 339
276 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Auch nicht vergessen !!!

Aquavit "düp düp", der von der Müritz. Gibt es nur dort.

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.04.2006, 07:06
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von enofadov
Ach so, Habe auch herrausgefunden wo der Solidaritätzzuschlag ist.
An fast jeder Straße Alle 10 meter ein neuer Baum auf jeder Straßenseite. Wir haben es Ja

Sicherlich! Die Alleebäume werden vom Solibeitrag bezahlt....

Mecklenburg und Vorpommern haben noch was zu bieten, was in anderen Bundesländern schon vor Jahrzehnten vernichten wurde: Alleen! Sie sind wie die Seen, Flüsse und Wälder ein Touristenmagnet. Und die hat Meck-Pomm bitter nötig! Wenn man wegen Unfallgefahr (kranke Baumbestände) diverse Allebäume bzw. ganze Alleen ersetzen muss, wird das sicher nicht mit Solibeiträgen geschehen.......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.04.2006, 14:18
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von enofadov
....Ach so, Habe auch herrausgefunden wo der Solidaritätzzuschlag ist.
An fast jeder Straße Alle 10 meter ein neuer Baum auf jeder Straßenseite. Wir haben es Ja
aha - ab in die Natur, aber bitte über Betonpisten auf denen kein Grün zu sehen ist
Da du an die Müritz gefahren bist und aus anderen Beiträgen von dir zu lesen ist dass du die Natur magst , nehme ich an, dass dies ironisch gemeint ist! Oder soll davon lieber eine Autobahn bis direkt an die Bungalows oder Campingplätze gebaut werden?

selbst wenn der Soli dafür verwendet worden wäre, dann wäre es was sinnvolles gewesen. Die natur ist kaputt genug und wenn sie dort gedeiht, haben wir wenigstens dort ein wenig grüne Lunge.

Das ist meine meinung - jeder darf natürlich (hihi - kommt auch natur drin vor) seine eigene haben

habe übrigens das Seenland-Magazin im Abo - irgendwann überzeuge ich meine Frau mal ein paar km länger in den Urlaub zu fahren als zur Ostsee.
Die Bilder und Berichte - auch von Freunden - über diese gegend sind toll.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.04.2006, 12:09
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.174 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard Re: Hallo Frank

Zitat:
Zitat von Lolli
...In Sietow auch an der Müritz liegt ein Hafen mit Fischgaststätten und so
etwa 250m ein kleiner Stellplatz für Urlauber wie Dich.
Extrastellplätze für Trailer und sehr gute Slipmöglichkeit.

...Lolli
Sietow ist in der tat recht hübsch. AlsUrlaubsquartier mit festem Bootsliegeplatz würde ich es nicht empfehlen, da es nach Ostenhin sehr offen liegt. schon bei 3-4 bft. hast Du einen üblen Schwell im Hafen.
(Wir haben dort auch ein Boot gesehen, dem es die Klampen achern herausgerissen hatte).
Bei Westwind ist es natürlich schön geschützt.
Wenn in Sietow mittlerweile ein Wellenbrecher installiert wurde, kannst Du meine Bedenkenträgernörgelei vergessen (ist schon ein paar Jahre her, daß ich dort war). Wenn jeden Tag geslipt wird natürlich auch.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.