![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
schau mal, so lange das System funktioniert und meine Forderungen an das System erfüllt sind, sehe ich keine Veranlassung etwas daran zu ändern. Im Mom. gibt es keine Alternative die mir weitere Vorteile bieten würde. Meine (und weitere 3 Telefonnummern) werden angerufen, wenn ein Einbruchsversuch stattfindet. Ob da ein Uralthandy seinen Dienst verrichtet oder eine Hightechanlage neuesten Datums, die auch nicht mehr kann, ist mir völlig gleichgültig. Bei mir ist das Handy so lange "gängig" wie es seine Arbeit tut. Nebenbei, von denen habe ich damals für ein paar Euro noch zwei oder drei gekauft, die jetzt in irgendeiner Schublade liegen. Und so lange das GSM-Nezt existiert..... Außerdem beabsichtigte ich, Überlegung zum Objektschutz anzuregen. Wem meine Anlage nicht passt, der darf sich auch gerne nach etwas anderem umsehen, wenn er die Notwendigkeit zum Schutz seines Eigentums erkannt hat. Für mich steht bei dem System im vordergrund, über einen Einbruchsversuch in kenntnis gesetzt zu werden. Das hat mit der spezifischen Ausgestalltung einer Alarmanlage ja erst mal nichts zu tun. Wie einzelne Objekte abgesichert werden, bleibt jedem selbst überlassen. Wie ich bereits weiter oben schrieb, würde ich Dinge wie Außenborder oder Z-Antriebe mit einer Alarmschleife versehen, bei deren Durchtrennen eine Meldung erfolgt. Ein wenig Eigeninitiative und Ideen kann man da immer einbringen. Zumal Alarmanlagen, die nicht einem Standart entsprechen in der Regel auch nicht so leicht auszutrixen sind. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Gehts bei deiner Alaemanlage nur um nen Einbruchmelder oder kann der auch Alarm schlagen, wenn das Boot seinen Liegeplatz verläßt. Falls ja, gibts de Erfahrungen bzg Fehlalarmen? Hans |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hilfst du mir ein wenig? Ich komm da grad nicht weiter ![]()
__________________
Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler.
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer sich dieses System aber JETZT zulegen möchte, kommt um diese alten Siemensdinger nicht drumrum. Ein Blick auf Ebay zeigt aber: In rauhen Mengen neu und für kleines Geld erhältlich.
__________________
Gruss Wolfgang
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte es auch anders einrichten.
So ein Teil in die Steckdose, und einen Strahler mit Bewegungsmelder einstecken. Sobald jemand den Erfassungsbereich des Strahlers betritt, wird eine SMS an eine oder mehrere Nummern geschickt. Zudem ist das Gerät auch zur Temperaturüberwachung einsetzbar. Ob der Strahler in oder außerhalb des Gebäudes ist, spielt keine Rolle. http://www.gsm-one.de/shop2/index.ph...product&info=3 Das Gerät braucht nur eine SIM-Karte, und eine Steckdose. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nein, das System hat keine Fancy-Funktion. Meine Garage wird wohl nicht auf Wanderschaft gehen oder in Gänze geklaut werden. ![]() Für die Sicherung mobiler Werte benutze ich das hier. Eins im Boot, eins im Motorrad, eins im Auto und eins zur Reserve. Fehlalarme hatte ich bisher noch keine zu verzeichnen. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (02.12.2014 um 11:16 Uhr) Grund: Motorad > Motorrad
|
![]() |
|
|