boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.01.2015, 21:40
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Nimm mal einen Beifahrer mit. Der soll einen externen Tank in Höhe des Motors halten, so dass die Benzinpumpe nur noch Alibifunktion hat...

Es gibt auch als mal Fehler in Zündspulen, wenn sie warm werden.
Zündpistole an jedes Kerzenkabel und schauen ob alle ordnungsgemäß arbeiten...
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (29.01.2015 um 23:48 Uhr) Grund: Druckfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.01.2015, 21:49
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mussel01 Beitrag anzeigen
...haste recht
Aber abgesehen vom finanziellen Aspekt : ich habe in meinem 1802 Capri nur einen 75 Liter Tank. Mit meinem 90 PS Force ist die Reichweite da nur sehr begrenzt (selbst mit 20 Liter Reserve).
Außerdem mochte der Motor es gar nicht, wenn man mit 1500/min in den Berliner Gewässern unterwegs ist....

Dauernde Schleichfahrt mag er in der Tat nicht. Was hilft, sind NGK-Kerzen und eine Ölmischung von 1:75 bis 1:80. Vertrug der 75er jedenfalls, die Tipps bekam ich hinter vorgehaltener Hand von einem der es wissen musste. TCW III, damit war er, wenn warm, auch rauchfrei. Angenehm beim Wasserskifahren. Allerdings fuhren wir nicht andauernd langsam. Da müsste man dann noch weiter runter mit dem Öl, vielleicht bis auf 1:200, was natürlich bedeutet, dass Vollgas nicht mehr drin ist. Kompliziert lösbar mittels einer 2-Tank-Einrichtung. Spezielle Probleme erfordern spezielle Lösungen, wozu gibt es boote-forum.de?

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.01.2015, 14:02
Benni90 Benni90 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe diese Gleitfunkenkerzen typ BUHX von NGK in meinem 50 PS Force verbaut. Ich habe jetzt schon von mehreren gehört dass diese nicht so gut sein sollen und es einen Ersatz gäbe den man von NGK fahren könne.
Weiß jemand welche das sind?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.01.2015, 15:50
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Ja, muss in den alten Unterlagen kramen, sollte sich finden lassen. Waren aber keine Gleitfunkenkerzen, eher "normale" Bauweise, aber ziemlich exotische Type.

BON
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.01.2015, 15:54
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Gibt es da keine Iridiumkerzen im passenden Wärmebereich....Mal im Fachbetrieb fragen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 31.01.2015, 17:43
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

NGK BPZ 8 H-N-10 wurde mir als Alternative genannt und damit gab keine Probleme mehr. Nur die Lebensdauer, zwar deutlich länger, ist nicht wirklich überragend.

BON
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.