![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nimm mal einen Beifahrer mit. Der soll einen externen Tank in Höhe des Motors halten, so dass die Benzinpumpe nur noch Alibifunktion hat...
Es gibt auch als mal Fehler in Zündspulen, wenn sie warm werden. Zündpistole an jedes Kerzenkabel und schauen ob alle ordnungsgemäß arbeiten...
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() Geändert von JETSTREAM (29.01.2015 um 23:48 Uhr) Grund: Druckfehler
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dauernde Schleichfahrt mag er in der Tat nicht. Was hilft, sind NGK-Kerzen und eine Ölmischung von 1:75 bis 1:80. Vertrug der 75er jedenfalls, die Tipps bekam ich hinter vorgehaltener Hand von einem der es wissen musste ![]() ![]() ![]() ![]() BON
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diese Gleitfunkenkerzen typ BUHX von NGK in meinem 50 PS Force verbaut. Ich habe jetzt schon von mehreren gehört dass diese nicht so gut sein sollen und es einen Ersatz gäbe den man von NGK fahren könne.
Weiß jemand welche das sind? |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ja, muss in den alten Unterlagen kramen, sollte sich finden lassen. Waren aber keine Gleitfunkenkerzen, eher "normale" Bauweise, aber ziemlich exotische Type.
BON |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es da keine Iridiumkerzen im passenden Wärmebereich....Mal im Fachbetrieb fragen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]()
NGK BPZ 8 H-N-10 wurde mir als Alternative genannt und damit gab keine Probleme mehr. Nur die Lebensdauer, zwar deutlich länger, ist nicht wirklich überragend.
BON |
![]() |
|
|