![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das funken kann man mit dem Handy gut üben, die Funktexte mit dem Handy aufnehmen und später dann selber anhören und auf Richtigkeit überprufen. Funk an Bord ist auch eine gute Seite mit vielen Infos rund ums Funken. Gruss
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Maria, darf ich mal fragen wozu das LRC? Gruss, Thomas |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
der SRC: bis ca. 30 sm. Reicht für mich mehr als aus. Wer weiß, vielleicht ändert sich das mal und später fällt mir das Lernen sicherlich auch schwerer. Der Veranstalter meinte, dass die analoge Technik auf dem absteigenden Ast sei. Nachdem der Aufpreis für LRC-UBI Komikurs zum SRC-UBI Kombikurs 80,00 EUR beträgt und ein extra Aufbaukurs bereits 180,00 EUR zzgl nochmal Prüfungsgebühr, möchte ich ich den LRC machen. In der praktischen Prüfung sind 2 Geräte mehr zu bedienen und ein LRC-Fragebogen anzukreuzen. Ist aber auch ganz schön viel Lernstoff auf einmal, obwohl ich den UBI separat erst für den Sommer angedacht habe. Hauptproblem beim LRC: Das Merken der Bedienarten der 3 verschidenen Geräte, das man zu Hause nicht üben kann. Deshalb auch meine Frage an Dich. Gruss Maria |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Frage an mich?...Huch...hab ich was überlesen?
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommele nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre den Männern die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, nicht an Dich, sondern an den Ersteller des Threads.
Gruß Maria |
![]() |
|
|