boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.03.2015, 15:47
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 396
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
74 Danke in 66 Beiträgen
Standard

...hab eine vegleichbare Grösse an Boot, sogar etwas schlanker...mit 60 2-Takt PS.
Denke nicht dass du mit 50PS Spass hast und noch Wasserski mit Wasserstart möglich sein wird.

Würde an die Grenze der möglichen Motorisierung des Herstellers gehen..etwas Luft nach oben schadet nicht..sonst blebt nur WOT ..
Empfehlung:

Wenn Kohle vorhanden ist: Yamaha F70 4 T, wenn nicht gebrauchter Etec 75 ...wir hier im Forum gerade angeboten... oder Suche nach älteren Yamaha 2-Takt mit Autolube 70Ps, alternativ Mercury 70 oder 90 PS 2-Takt..
Alle anderen haben zu viel Gewicht ... => >120KG ..

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.03.2015, 15:55
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

das stimmt schon. Dennoch fahren wir auch nicht mehr Käfer oder Trabant weil sie solide waren/sind etwas überspitzt natürlich gesagt, aber Technik entwickelt sich eben auch weiter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.03.2015, 16:02
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
das stimmt schon. Dennoch fahren wir auch nicht mehr Käfer oder Trabant weil sie solide waren/sind etwas überspitzt natürlich gesagt, aber Technik entwickelt sich eben auch weiter.
Ich gebe Dir vollkommen recht!Mich stört einfach mehr oder weniger der Zwang der dahinter steckt!Ich möchte selber entscheiden wann,wo und wie lang ich meinen 2Takter fahre.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.03.2015, 16:05
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schied1 Beitrag anzeigen
Ich gebe Dir vollkommen recht!Mich stört einfach mehr oder weniger der Zwang der dahinter steckt!Ich möchte selber entscheiden wann,wo und wie lang ich meinen 2Takter fahre.
Ganz ruhig,2T wirst du sicher noch ziemlich lange fahren können.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.03.2015, 16:10
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.03.2015, 16:13
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Stimmt ja auch, es wird viel gesteuert, was man kaufen SOLL und MUSS.
Denke aber such das in die nächsten 10 J noch 2 Tak geben wird.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.03.2015, 16:15
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
das stimmt schon. Dennoch fahren wir auch nicht mehr Käfer oder Trabant weil sie solide waren/sind etwas überspitzt natürlich gesagt, aber Technik entwickelt sich eben auch weiter.
Naja - dann versuch mal den Trabant als Erstzulassung zugelassen zu bekommen Politik und Hersteller haben da schon ein Auge drauf dass wir keine Autos mit solider Technik Jahrzehnte lang fahren.

Im Prinzip fahren wir das was wir fahren sollen und nicht das wir wollen.





Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.03.2015, 16:20
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Naja - dann versuch mal den Trabant als Erstzulassung zugelassen zu bekommen Politik und Hersteller haben da schon ein Auge drauf dass wir keine Autos mit solider Technik Jahrzehnte lang fahren.

Im Prinzip fahren wir das was wir fahren sollen und nicht das wir wollen.





Gruß
Chris
Richtig...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.03.2015, 16:21
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Naja - dann versuch mal den Trabant als Erstzulassung zugelassen zu bekommen Politik und Hersteller haben da schon ein Auge drauf dass wir keine Autos mit solider Technik Jahrzehnte lang fahren.

Im Prinzip fahren wir das was wir fahren sollen und nicht das wir wollen.





Gruß
Chris
Als Erstzulassung...wartest du noch auf deinen?
Ehrlich gesagt,finde ich es garnicht sooo falsch,wenn die alten 2T sich verziehen.Die Trabbis sind doch wohl die letzten Rotzbuden...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.03.2015, 16:29
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Als Erstzulassung...wartest du noch auf deinen?
Ehrlich gesagt,finde ich es garnicht sooo falsch,wenn die alten 2T sich verziehen.Die Trabbis sind doch wohl die letzten Rotzbuden...
Danke :-D
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.03.2015, 16:31
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Als Erstzulassung...wartest du noch auf deinen?
Ehrlich gesagt,finde ich es garnicht sooo falsch,wenn die alten 2T sich verziehen.Die Trabbis sind doch wohl die letzten Rotzbuden...
Für dich sind es Rotzbuden...für andere Oldtimer die es gilt zu erhalten!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.03.2015, 16:34
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schied1 Beitrag anzeigen
Für dich sind es Rotzbuden...für andere Oldtimer die es gilt zu erhalten!
Tja,dann sollten gerade die Leute,ordentlich Steuern dafür zahlen.Hobby´s sind eben teuer

Aber lasst uns nicht zu sehr abschweifen,Trabbis gehören für mich nicht mehr auf die Straße...auf dem Wasser,kann es doch nicht soo falsch sein,dort ebenso etwas umzudenken oder?
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (26.03.2015 um 16:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.03.2015, 16:43
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie gut das Oldtimer recht günstig besteuert werden...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.03.2015, 16:49
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schied1 Beitrag anzeigen
Wie gut das Oldtimer recht günstig besteuert werden...
Sollten,bedeutet auch nur,meine Meinung...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.03.2015, 17:05
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Geht ja auch nicht um nen Trabi - die meisten merken scheinbar gar nicht wie sie verarscht werden.... Aber gut, dass ist ja bei jeder guten Verarsche so....

Ab September gilt Abgasnorm VI bedeutet selbst nen Golf VI würdest du nicht mehr als Neuwagen zugelassen bekommen. Von nem Golf II, III oder IV mal ganz zu schweigen. Alles solide Autos die wahrscheinlich sauberer sind als 90 % der Fahrzeuge in Amiland, Asien oder Afrika.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.03.2015, 17:47
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Also ich merke das tatsächlich nicht...noch nie ein Neufahrzeug zugelassen.

......wollten wir nicht eigentlich über Außenborder reden???
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (26.03.2015 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.03.2015, 18:15
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ist doch alles gesagt in Sachen Aussenborder....

Geändert von schied1 (26.03.2015 um 18:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.03.2015, 18:30
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

ich liebe Aussenboarder
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.03.2015, 18:59
schied1 schied1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Stinken und qualmen muss es...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 26.03.2015, 19:34
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich frage mich warum nen guter Außenborder soviel kostet wie ein Kleinwagen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 26.03.2015, 20:46
Benutzerbild von MicFis
MicFis MicFis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 278
Boot: Yamarin 59 DC Yamaha115
121 Danke in 88 Beiträgen
Standard

stimmt stinken u qualmen muss es !
Warum der Spaß so teuer sein muss? Weil Spass haben teuer is?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.03.2015, 07:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich frage mich warum nen guter Außenborder soviel kostet wie ein Kleinwagen
Fragte ich mich auch,hat aber nix gebracht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 27.03.2015, 11:47
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MicFis Beitrag anzeigen
Für kleine Boote -vielleicht- noch 2Takt. Wg Wartungskosten u günstiger in der Anschaffung ! Stand der Technik ist aber 4 Takt.
Naja, die sind beide aus dem 19. Jahrhundert. Da von "Stand der Technik" zu sprechen finde ich übertrieben. Und warum nur für kleine Boote? Ein 250PS Optimax sollte doch auch ein größeres ordentlich anschieben können.

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Tja,dann sollten gerade die Leute,ordentlich Steuern dafür zahlen.Hobby´s sind eben teuer
Es geht eher um die Nutzung, für 500km im Jahr soll man nicht so viel zahlen müssen wie für die 15.000km die ein junges Auto runterschrubbt.

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Aber lasst uns nicht zu sehr abschweifen,Trabbis gehören für mich nicht mehr auf die Straße...auf dem Wasser,kann es doch nicht soo falsch sein,dort ebenso etwas umzudenken oder?
Das liegt aber nicht daran dass der Motor ein Zweitakter ist sondern dass die Konstruktion aus den 50ern stammt. Viertakter aus der Zeit sind genauso übel.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat

Geändert von toxy (27.03.2015 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.03.2015, 13:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Hi!
Naja,ich habe ja auch verglichen,mit meinem damaligen aus 1991 und heutigen 4T.Natürlich ist der Vergleich nicht gerade fair...ein heutiger 2T ist mit einer solch alten Schwarte,ja auch nicht zu vergleichen,hast du völlig recht.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.03.2015, 14:26
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

In den 90ern mag es einen realen Unterschied gegeben haben zwischen Vergaserviertakter und Vergaserzweitakter des selben Baujahres. Aber in den 90ern waren Emmisionen auch noch nicht das Thema, man denke an die Boygroups.

Inzwischen hat sich viel getan bei Motoren. Das Prinzip des Zweitakters hat jedenfalls noch Potential.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.