![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle
![]() Herzlichen Dank.... !!! Letzte Woche war etwas streßig und so habe ich mich nicht näher mit diesem Thema befasst... Also zur weiteren Planung.... Unser Sohn will nicht mit uns im Sommer in den Urlaub... Seine Oma und Opa haben ihm schon seit 2 Jahren einen Floh ins Ohr gesetzt: Sie wollen mit Ihm 1 Woche in die Berge fahren... Nicht dass er mit uns noch nie in den Bergen Urlaub machte... Aber Oma und Opa ist halt was anderes.... Und mein Vater ist sowieso nicht so gesund und wir sind um jedes Jahr froh in dem wir in haben... Meine Frau und ich würden somit eine 10 Tagestour mit dem Boot unternehmen... Wir haben mal nochmal selbst geprüft und würden gerne Berlin und dann hoch zur "Großseenplatte" @ Dieter: Diesmal kaufe ich einen 4er Pack Regenmäntel..und mein Cabrio ist dicht..... 3-4 Tage dann auf den Großseen... so dass wir bis Rechlin ca. 5- 6 Tage Zeit hätten.... Ich würde allerdings das Boot in Berliner Gewässern ins Wasser lassen und dann sofort das Auto nach Waren/Müritz fahren und gleich gegen Mittag mit dem Zug zurück....nach Berlin ??? So sind wir flexibler und können dann oben in Waren Kleider usw. tauschen, usw. Welche Tour findet Ihr interessanter: Untere Havelstr/Elbe/ Müritz-Elde oder Oder/Obere Havelstr/ Müritz-Havelstr.(Klaus du schreibst 8 tage !!??) Wie sieht das zeitlich aus.... Streß solls nicht werden... wie gesagt 5-6 Tage... wobei ich Berlin am Reichstag usw. eventuell auch mal vorbei will.... Was meint Ihr Berliner und andere Kameraden denn. Grüße Thomas PS: Die werden auch dabei sein....
__________________
-Grüße Thomas- |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wart Du nur bis Du einmal am Rhein warst.
![]() ![]() Ciao Barracuda |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast du was verpasst! ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() P.S. Magst ein Vorgeschmack auf Berlintörn ? Ladezeit dauert aber etwas ![]() Gruß Bernd |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tja Jungs nachdem ich immer mit Verdeck fahre und Klaus-Dieter jetzt auch so ein "Bremsteil" bald drauf hat habe ich die Hoffnung nicht nach ein paar Minuten alleine zu fahren oder das Marine-Glas zu nehmen... ![]() ![]() ![]() vielleicht klappts ja am über den 1.Mai.... Weiter... mit Mc-Pomm Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#31
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss, Peter |
#33
|
||||
|
||||
![]()
[quote="Thomas aus Schwaben"]...Meine Frau und ich würden somit eine 10 Tagestour mit dem Boot unternehmen...
moin ich deinen zeitplan noch immer nicht verstanden 10 tage reine bootsfahrzeit 10a) ohne slipzeiten 10b) mit slipzeiten oder 10 tage urlaub inclusive an- und abreise (trailern) Zitat:
Zitat:
die "grosse Berlinrundfahrt": wannsee, teltowkanal, dahme/spree, müggelsee, city, am reichstag vorbei, havel, wannsee da kannste inclusive mittags- und kaffepause aufm boot schonmal 10 bis 12 stunden einplanen. dann haste allerdings noch nicht ein einziges mal an einem der Berliner gratisliegeplätze angehalten um ein paar meter in die stadt zu gehen/radeln. jetzt mach ich mal nen alternativ-vorschlag: die City- und südost-tour boot einsetzen im raum Glindow/Potsdam/Berlin nach Berlin über die Havel und dann Spree reinfahren pause -> berlin ansehen weiter auf der Spree, dann Köpenick, (Klein-Venedig!) Müggelsee, die anliegenden seen, weiter auf Spree und Dahme über Neue Mühle ins Dahmeland zb. bis Teupitz oder Bad Saarow (nach Müggelsee evtl. abstecher richtung Erkner und Rüdersdorf) sowohl die stadt kennenlernen als auch natur pur geniessen zurück über die Dahme, Britzer Verbindungskanal, Teltowkanal Wannsee fahrtzeitbeispiel: Senzig -> Wannsee etwa 8 std. schau dir das mal auf der autokarte an vorteil der strecke immer gute bahnverbindungen in der nähe somit versorgungsfahrzeug bequem erreichbar vorzeitiger abbruch der tour problemlos machbar have fun le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#34
|
||||
|
||||
![]()
[quote="le loup"]
Zitat:
Ich dachte so an 10-11 Tage incl. An und Abfahrt..... Allerdings fahre ich immer nachts um 2.00 Uhr weg so dass ich gegen 8.00-9.00 spätestens in Mc. Pomm bzw. dann in Berlin bin... Jetzt schau mir mal auf den Karten die Vorschläge an .... Brauch aber wieder etwas Zeit... Aber bis August ist auch noch Zeit.... Vorab Dank Le Loup und Euch allen... Grüße Thomas
__________________
-Grüße Thomas- |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vom anschluss der A9 am Berliner Ring bis MeckPom kannste schonmal mindestens zwei zusätzliche aotostunden einplanen. keine ahnung aus welcher ecke du startest, aber meine erfahrung mit trailern (so etwa 15 jahre mit knapp 2 to. am haken, berlin - mittelmeer - berlin jeweils zweimal pro jahr) wennste immer 100 aufm tacho hast schaffste gradmanso einen schnitt von 85 eventuell kannste deine abfahrt um eine bis zwei stunden vorverlegen? nach deiner derzeitigen planung wirste wohl voll in den regionalen berufs-/pendlerverkaher platschen verkehrsdichte und unfallhäufigkeit kannste mit der Nürnbergumfahrung vergleichen. tja und wenn du die region erreicht hast beginnt die kleinräumige suche. navi ist natürlich ne tolle erfindung, aber der teufel steckt im detail. irgendwelche baustellen mit den blödesten umleitungen mitten im ort. lass es ruhig angehen. kalkuliere deinen zeitplan mit reichlich reserven geniesse die landschaft und deinen urlaub du wirst glücklich sein und hoffentlich wiederkommen hier (Berlin/Brandenburg/MeckPom) warten etliche 1000 km schiffbarer wasserstrassen auf dich. Le - der weg ist das ziel - Loup ps falls du die variante "Dahme" wählst du findest mich am Wolziger See (link absichtlich nicht als kurzform versteckt) http://www.viamichelin.com/viamichel...y=eur&google=1 einzelheiten bei bedarf per PN .
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
![]() |
|
|