boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.05.2015, 17:32
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

Nich so hastig....hast du die in ein Gehaeuse eingebaut oder nur drangehaengt ?
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.05.2015, 17:49
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.909
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.446 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Habe MB Quart und bin sehr zufrieden
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.05.2015, 18:02
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Hi Alex,

Nich so hastig....hast du die in ein Gehaeuse eingebaut oder nur drangehaengt ?
Waren mit 2 Schrauben fest. Sobald etwas Bass in der Musik ist und man etwas lauter dreht fängt das geknarze an, Loudness kann man sogut wie garnicht aktivieren, sonst klingts nurnoch sch...

Ich denke, da fehlt dem Radio einfach nur Leistung...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.05.2015, 18:54
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Das sehe ich anders Alex...ich melde mich spaeter nochmal !
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.05.2015, 19:25
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders Alex...ich melde mich spaeter nochmal !

liegt aber definitiv nicht an der Befestigung, sondern eher an der Verstärkerleistung, irgendwelchen Kabelquerschnitten oder was weiß ich woran.

Die beiligenden käbelchen sind noch dünner als die bei mir verlegten.
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.05.2015, 22:38
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Moin,

Das die mitgelieferten Strippen noch duenner sind ist klar, Kupfer kostet bares Geld

Aber der Reihe nach...

Zu pruefen ist, ob du die Lautsprecher wirklich luftdicht auf die Wand gesetzt hast, wenn nicht, droht "akustischer Kurzschluss" sprich viel Auslenkung der Membran, wenig Lautstaerke. Hier kann dann noch durch Fensterdichtband etc. optimiert werden, ausserdem der "Hub" gemessen werden. Mit zwei Schrauben befestigen ist eher nix. In deinem Falle sollte bei Beginn der Verzerrung die Membran nicht mehr als 1-2mm auslenken - dann (falls wirklich Luftdicht) liegst du richtig und dein Radio ist einfach zu schwach. Bitte dies auch so beachten, sonst bringt dir die Endstufe nur zwei verbrannte Schwingspulen mit der Erkenntnis zwei 200 Watt Lautsprecher mit 50 Watt geschrottet zu haben

Falls jedoch alles Dicht ist, und der Kabelquerschnitt mindestens 2x0.75 betraegt, gebe ich Dir voellig recht - Radio zu schwach ....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.05.2015, 07:07
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin,

Das die mitgelieferten Strippen noch duenner sind ist klar, Kupfer kostet bares Geld

Aber der Reihe nach...

Zu pruefen ist, ob du die Lautsprecher wirklich luftdicht auf die Wand gesetzt hast, wenn nicht, droht "akustischer Kurzschluss" sprich viel Auslenkung der Membran, wenig Lautstaerke. Hier kann dann noch durch Fensterdichtband etc. optimiert werden, ausserdem der "Hub" gemessen werden. Mit zwei Schrauben befestigen ist eher nix. In deinem Falle sollte bei Beginn der Verzerrung die Membran nicht mehr als 1-2mm auslenken - dann (falls wirklich Luftdicht) liegst du richtig und dein Radio ist einfach zu schwach. Bitte dies auch so beachten, sonst bringt dir die Endstufe nur zwei verbrannte Schwingspulen mit der Erkenntnis zwei 200 Watt Lautsprecher mit 50 Watt geschrottet zu haben

Falls jedoch alles Dicht ist, und der Kabelquerschnitt mindestens 2x0.75 betraegt, gebe ich Dir voellig recht - Radio zu schwach ....
Die Lautsprecher sitzen relativ press in der gepolsterten Wand, da wackelt nix, gehe also wie gesagt von mangelnder Radioleistung aus...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.05.2015, 07:25
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Prima, dann gilt es nun eine schoene Endstufe zu finden, planst Du evtl. einen Subwoofer nachzuruesten und willst du es bei den Vieren belassen ? Wie hoch ist dein Etat ? Hat das Radio 2x NF-Ausgaenge oder 4x NF (Cinch rot/weiss) ?
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.05.2015, 10:04
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Radio hat 4 Chinch Ausgänge, so wenig Kosten wie möglich....
Subwoofer weiss ich nicht, der könnte notfalls ja auch aktiv sein, fällt aber eher wegen Platzmangel weg...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.05.2015, 11:18
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Moin,

Dann schau Dir mal "Magnat Edition Four" an, oder aehnliche Endstufen, diese gibt es so um die 100.- Euronen aufwaerts. Du solltest darauf achten das die Endstufe 4 Eingaenge hat (Balance moeglich) und einen Hochpassfilter um die Fusion beim Nachruesten eines Subwoofers Aktiv von Bass zu befreien (40-120Hz) Ein Cinchausgang waere auch nicht schlecht, hier kannst du dann evtl. spaeter den aktiven Sub anschliessen.
Die Magnat erfuellt alle Kriterien, ist aber nur eine Empfehlung, moechtest Du mehr ausgeben, nach oben wie immer keine Grenze. Nach unten waere ich eher vorsichtig.
Unbedingt eine extra Kabelsicherung nach der Batterie in die 12V-Leitung setzen ... Gibt's fuer ein paar Euronen.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von Mastiff-660 (07.05.2015 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 07.05.2015, 11:29
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Anhang:

Einen Hochpassfilter kannst du uebrigens auch ohne Subwoofer sinnvoll einsetzen. Die Fusion werden kaum unterhalb von 50 Hz nennenswert aufspielen. Nun kannst du den Hochpassfilter so bei 60-70Hz einstellen. Dadurch gewinnst du enorm an Soundqualitaet und auch ein wenig an Lautstaerke, da die Membranbewegung der Tiefbaesse (die eh nix bringt) reduziert wird. Das ganze klingt dann deutlich entspannter
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.05.2015, 11:46
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Hallo , ich habe schon seit Jahren immer eine fette Anlage auf meinen Booten , wer richtig guten Sound haben möchte kommt nicht um eine Endstufe rum . Es geht sicher auch ohne , aber der Sound ist da nicht so druckvoll . Wer nicht so ganz verrückt ist wie ich , für den reicht eine normaler 4 Kanal Endstufe und 4 LS von min 16 cm im Durchmesser . Da hat man schon einen satten Sound . Ich selber habe 4 LS mit 20 cm , eine 40 cm Bassbox , sowie 2 Endstufen . Bei Red Coon im Netz ist das alles preiswert zukaufen , man sollte aber umbeding Marina LS kaufen , die normalen aus dem PKW Bereich halten nicht lange , schon garnicht im Mittelmeer .
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.05.2015, 12:13
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Ich bin auch gerade am Umbau
Und habe Günstige Boschmann Ls gekauft. Hinten kommen 6x9 und an den Seiten 5 Zoll rein. Es sind keine Marine LS aber sie sollen unempfindlich gegen Feuchtigkeit sein.
Über den Klang kann ich später berichten .

Dazu habe ich ein Kennwood Radio und einen Magnat Verstärker.

Ich bin selbst gespannt auch die Kombination gut funktioniert .
Bei der Gelgenheit wird die gesamte Elektik überarbeitet und auch eine 2. Batterie verbaut.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.05.2015, 12:38
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mastiff-660 Beitrag anzeigen
Moin,

Dann schau Dir mal "Magnat Edition Four" an, oder aehnliche Endstufen, diese gibt es so um die 100.- Euronen aufwaerts. Du solltest darauf achten das die Endstufe 4 Eingaenge hat (Balance moeglich) und einen Hochpassfilter um die Fusion beim Nachruesten eines Subwoofers Aktiv von Bass zu befreien (40-120Hz) Ein Cinchausgang waere auch nicht schlecht, hier kannst du dann evtl. spaeter den aktiven Sub anschliessen.
Die Magnat erfuellt alle Kriterien, ist aber nur eine Empfehlung, moechtest Du mehr ausgeben, nach oben wie immer keine Grenze. Nach unten waere ich eher vorsichtig.
Unbedingt eine extra Kabelsicherung nach der Batterie in die 12V-Leitung setzen ... Gibt's fuer ein paar Euronen.
Ist geordert, werde dann am Samstag mal basteln....

Der Verkäufer meinte, man könne auch 4 LS an 2 Kanäle hängen und die anderen 2 brücken für nen Sub...mal sehn...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.05.2015, 12:42
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

Das geht zwar aber dann kannst du die "Vorderen" und die "Hinteren" nicht getrennt regeln....ansonsten klar, die ist 2 Ohm Stabil - dat laeuft

Korrektur: dafuer kannst du dann das Verhaeltnis Subwoofer zu Satelliten regeln...vom Radio aus, kann auch mal nuetzlich sein
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.05.2015, 22:18
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Alex

Ja, da hört man auch ohne Endstufe etwas. Ich habe die aber nicht selbst sondern kenne die nur von einem Bekannten.
Wie von meinem Vorposter geschrieben, lass Dich von den Watt-Angaben nicht verrückt machen.
Was ich Dir auch uneingeschränkt empfehlen kann sind die Visaton FR 16
http://www.visaton.de/de/industrie/b...16wp_ws_4.html

Die hatte ich 10 Jahre im Boot gehabt ( ohne Endstufe) und die waren durchaus ok. Da kannst Du die Dusche rein halten und gleichzeitig Musik hören.
Die würden auch in Deine Ausschnitte passen und.....kosten fast nix.

Viele Grüße
Joachim
Sind die LS auf der Seite Stückpreise oder Paarpreise ?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.05.2015, 09:09
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Stückpreise
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.05.2015, 17:21
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.033 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Moin Alex ....


Wir warten ..... Tip tip tip
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.05.2015, 22:08
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

würde mich auch Interessieren .....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.05.2015, 18:59
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Also kurze Rückinfo,

nach einem Tag basteln, alles in inkl. Endstufe verbaut. Ergebnis sehr gut. Viel Lautstärke, vernünftiger Klang. Bass jederzeit nachrüstbar, meines Erachtens nach aber eher nicht nötig, da während der Fahrt davon eh nicht viel durchkommt, also wäre das nur was für stillliegen, was eh kaum stattfindet...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 25.05.2015, 19:15
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.009
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Hallo Alex

Danke für die Rückinfo!
Hast Du jetzt die Fusion LS verbaut? Die sollten eigentlich wirklich funktionieren.
Welchen Verstärker?

Grüße
Joachim

Zitat:
Zitat von alexmosel Beitrag anzeigen
Also kurze Rückinfo,

nach einem Tag basteln, alles in inkl. Endstufe verbaut. Ergebnis sehr gut. Viel Lautstärke, vernünftiger Klang. Bass jederzeit nachrüstbar, meines Erachtens nach aber eher nicht nötig, da während der Fahrt davon eh nicht viel durchkommt, also wäre das nur was für stillliegen, was eh kaum stattfindet...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.05.2015, 19:17
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Yes, Fusion MS-FR 2061 und eine Magnat Edition Four Limited 4-Kanal Endstufe
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.