![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
passiert mir nicht, spätestens wenn ich mich auf 5-3 Meter so einer großen Yacht nähere winkt man mir ganz aufgeregt. Da muss ich noch nicht mal zuerst grüßen, die großen sind schon nett, man muss sie nur etwas dazu animieren ![]() Gruß Udo |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Rhein haben wir es uns abgewöhnt, die Berufer zu grüßen. Zum einen sehen es die meisten sowieso nicht und zum anderen kommt es i.d.R. zu keinem Gegengruss. Interessant ist aber, dass genau die Berufer, wenn sie auf dem Neckar o.ä. unterwegs sind, plötzlich freundlich zurück grüßen. Seltsames Verhalten
![]() Bei unserem neuen Schiff ist leider das Problem, dass ich zwar grüße oder zurückgrüße, aber leider oft die Kollegen das nicht sehen. Die Scheiben sind leicht getönt und scheinbar oftmals von außen nicht "einsehbar". Und irgendwo die Hand rausstrecken, das ist mir dann doch zu blöd ![]() Lustig wird das auch, wenn man auf Charterrevieren unterwegs ist. Von Charterboot zu Charterboot aufgeregtes Winken, Lachen, Rüberrufen. Von Privatboot zu Charterboot? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Mein Bootsfahrlehrer hat mir zu dem Thema gesagt, dass das Grüssen unter Bootsfahrern ursprünglich bzw. historisch ist. Es ging dabei nicht in erster Linie um Freundlichkeit gegenüber dem anderen / entgegen kommenden.
Es hatte den Zweck, dem anderen zu signalisieren "bei mir ist alles in Ordnung".
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ob das Grüßen jetzt ein Akt der Freundlichkeit ist oder einem Zweck dient(e), ist mir eigentlich ziemlich egal.
Ich wurde so erzogen, daß man als freundlicher Mensch grüßt und das halte ich auch so. Egal ob am Berg, am Motorrad oder am Schiff. Es gibt naturlich auch unter den Bootfahrern "A-Löcher", denen verweigere ich dann einen Gruß. Die Entfernung und die Verkehrslage spielt natürlich auch eine Rolle. Bei 3sm Abstand ist es ziemlich zwecklos, ebenso wenn man schon Fender an Fender fährt.
__________________
Gruß Gerwin |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüße auch immer wenn ich überhole
Gehört doch mit zum guten Ton
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin <--- Gruß,
also sofern der andere aufgrund von Sicht und Entfernung die Möglichkeit hat den Gruß wahrzunehmen dann grüße ich andere Sportbootfahrer unabhängig von ihrem Fahrzeug. Ausnahmen sind eigentlich nur wenn ich durch ein Manöver abgelenkt bin. Wenn man dicht beeinander fährt, z.b. beim Überholen kommt auch schonmal nen situationsabhängiger Spruch mit dazu ![]() Oder es wird über was anderes gescherzt - da entwickeln sich lustige Kurzdialoge. Ich hab auch schonmal nen Bier ausgetauscht. ![]() Bei "Schwachwind-Regatten" ist es besonders spassig, wenn man nur vor sich so hintreibt und sich gegenseitig den Wind klaut. Mit Motorbooten ist das schwieriger wenn die eine Innensteuerstand haben, da sieht man ja teilweise nicht mal den Skipper. Beste Grüße Alex |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag!
![]() Das Grüßen unterscheidet uns von den meisten Tieren. Es ist also ein Frage des Anstandes und der Kinderstube. Für mich gehört das Grüßen zum Boot- und Mopedfahren dazu. Nichtgrüßer sind mir egal.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Aber du grüßt sie dann ja trotzdem, oder wartest du,
bis er mit dem Arm zuckt? ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich, bin ja ein höflicher und gut erzogener Junge. Ich würde dir ja auch deine Einkaufstüte nach oben tragen, wenn du mich bittest.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Fand das schon cool ... 1. Mal in Kroatien und fast alle grüßten sich!! Dann auf heimischen Gewässern auch!
Das kannten wir sonst nur von den Wohnmobilisten ... da Grüßen ja auch 90%! Also wir grüßen jedenfalls weiter!
__________________
Gruß Tom |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Könnte falsch verstanden werden....aber egal
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich grüße grundsätzlich auch. Gehört sich so.
Sehr gerne grüße ich Boote jeder Größe und Form, wenn sie den richtigen Wimpel ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüße auch jeden in Sichtweite. Einzig bei Anglern und Bootsverleih-Kunden, die mit ihren 5 PS mal Kapitän spielen, kann man sich das meist klemmen. Da kommen meist nur blöde Blicke zurück.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin prinzipiell ein Grußmensch.
Ich grüße alles und jeden. Letztens, nach einer längeren Motorradtour, hab ich im Auto gesessen und entgegenkommende Motorradfahrer gegrüßt. ![]() Das gab mir dann aber doch zu denken! ![]()
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schwabe: Naja das moin am Nachmittag oder moin moin am Vormittag ist auch nicht das tollste. ![]() ![]() ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest am Bodensee grüssen schon 90% der Bootsfahrer zurück bzw. von selbst.
Finde das gut. Und der Rest.... naja... Jedem das seine....
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hi zusammen.
Natürlich grüße ich andere Sportbootfahrer. Das zeigt dem anderen, dass ich von ihm Notiz genommen habe, und schafft eine freundliche Atmosphäre. Berufsfahrer grüße ich, wenn ich sie am Steuer sehen kann oder wenn sie auf dem Schiff rumlaufen. Schöne Grüße aus Düsseldorf. Florian. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zudem gibt es Unterschiede in der Bedeutung von "Moin" als Gruß zum Einleiten eines Gespräch und "Moin Moin" als allgemeiner Gruß ohne weiteren Gesprächswunsch. ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Andere Regionen andere Begrüßungen ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das gegenseitige Grüßen kann aber auch zur echten aufgabe werden, zb in Frysl im Sommer am We.Da brauchst du auf den "Hauptfahrstrecken sowas: http://www.ebay.de/itm/Winkehand-mit...-/361297524170 (PaidLink) Sonst hast du abends aber nen Tennis äh Grußarm Hans |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
da nach meinem Empfinden beim Boot der Weg und nicht das Ziel im Vordergrund steht wird auch jeder über 15 PS gegrüßt und der Rest wird selbstverständlich zurück gegrüßt. Naja - nicht unbedingt die Segler die keine Lust auf den Kegel haben obwohl das Kühlwasser fröhlich aus dem Auslass sprudelt, aber diese Gruppierung legt auch keinen Wert auf meine Geselligkeit. Die Berufsschifffahrt wird sowieso gegrüßt, denn die hat doch bei "Kaiserwetter" unter den Freizeitkapitänen auch etwas zu leiden oder sind die, die den Fokus aufs Ziel lenken müssen und nicht ausgelassen den Tag genießen können. Darüber hinaus habe ich noch keine negativen Erfahrungen mit Freundlichkeit gemacht, ganz im Gegenteil. Fast regelmäßig übe ich mit meinem Sohn (12) das Boje über Bord oder An- und Ablegemanöver und wenns mal nicht so klappt wie gewolllt - egal - aber Unterstützung und Rücksichtnahme haben wir bislang immer erfahren und das gibt es nunmal nicht beim Autofahren. Da muss man ja noch nicht mal auf die Ampel achten, denn sobald Rot+Orange aus sind und nur ein Bruchteil einer Sekunde Grün leuchtet fängt das Hupkonzert an. Oder der Garteneinkauf am Samstag bei den bekannten Baumärkten in der Nähe. Mit Anhänger geht schon mal garnicht, denn die Parkplätze für Gespanne sind von Fahrzeugen ohne Rückwärtsgang belegt, damit die auch wieder weiterfahren können. Sobald der liebe Autofahrer dann ausgestiegen und zum Fußgänger geworden ist fängt das Drama mit der Vorfahrt Fußgänger auf Parkplätzen an. Autofahren ist eben nur eine Art der Fortbewegung. Schöne Grüße von der Elbe Jörg |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Absätzen lässt sich dein Text etwas leichter lesen, ich bin mal so frei...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
![]() |
|
|