![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube die der Bugkajüte (in der ich aber nicht schlafe), geht nach hinten auf. Gruss Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#27
|
|
![]() Zitat:
ich hab so ein ding über dem vorderen waschraum meines böötchens montiert. deine beschreibung kann ich zu 100% bestätigen. das ding ist tatsächlich der knüller. eigentlich hat es nur einen klitzekleinen nachteil. es ist kein nennenswerter lüfter. mit der wirkung eines dorade lüfters dessen hutze in den wind gestellt ist, ist es nicht im entferntesten zu vergleichen. ich würde da sagen der wirkungsgrad ist im verhältnis 1:100 oder gar 1:1000. das teil mag ja im hohen norden dem image eines lüfters genügen. nur schon im mittelmeer fällt so was definitiv nicht unter die rubrik "lüfter"
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__ navigieren wie früher |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das Thema Lüfter ist ein weites Feld. Wie schon mehrfach erwähnt ist der Wirkungsgrad der Pilzlüfter eher als mager anzusehen.An den von Michael erwähnten Deckslüftern verfängt sich keine Leine aber sie sind nur durch ein Gitter abgedeckte Pilzlüfter. Sie lassen sich aber absolut dicht verschliessen. Die selbstschließenden "Plastimo-Lüfter" schließen wider Erwarten wirklich schnell und gut. Leider ist jedoch das verwendete "Plastik-Material" des Schließ-und Öffnungsmechanismus zu schwach dimensioniert oder untauglich. Mir sind bereits 2 mal beim Öffnen die Bolzen abgebrochen.Ersatzteile gibt es natürlich nicht da ja alles aus einem Stück Spritzguß besteht.Also waren 2 komplette neue Lüfter fällig. Die Kunststofflüfter mit angebautem Doradekasten lassen sich ohne Werkzeug beliebig drehen.Lassen sich aber nicht wasserdicht verschließen. Vr einiger Zeit habe ich jedoch einen Tipp gelesen den ich jetzt ausprobieren will.In den Lüfterstutzen der Deckenverkleidung wird ein Plastikrohr(Regenrinne) eingeführt und bei Schlechtwetter bis oben an die Oberseite des Doradekastens durchgeschoben. Müsste dann ziemlich dicht sein da der Doradekasten ja seitlich an Deck entwässert und das Wasser ja eigentlich nie bis an die Oberkante des Kastens kommt. Heinrich |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die zwangsbelüftung sieht bei mir so aus, daß ich meine heizung auf lüftung schalte. über die "dorados" , in jeder kabine einer, wird die zuluft dann wieder abgeführt. das ist zwar keine klimaanlage aber doch eine große erleichterung. wenn man bei platzregen alles dicht machen muß wird man feststellen wie schnell die luft schlecht wird, wenn wie bei mir 12 m boot und 6 personen eingesperrt sind. mfg willielan
__________________
mfg willi segeln sollte nicht zum Stress ausarten drum rechtzeitig reffen |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eine Diskussion, die etwas zutage fördern soll, kann auch mal gegen den Geschmack eines teilnehmenden Argumentatoren gehen. Daß ich nicht Deinen Stil treffe oder Deiner Meinung gerecht werde, tut mir leid. Mach' mir keine Vorschriften, wie ich meine Argumente zu wählen habe. Du machst hier Aussagen, die einen unkritischen Käufer dazu verführen, auf die "Allwissenheit" irgendwelcher SVB-Verkäufer zu vertrauen, verschweigst aber, daß diese selbst nicht wissen, welcher Lüfter nun entlüftet und welcher belüftet (was die Pilzlüfter mit Propeller angeht). Aus dem Katalog (der ja leider auch keinen Aufschluß gibt) ist nichts eindeutiges zu erfahren und das zeigt, daß man bei SVB offensichtlich keine praktische Erfahrungen gemacht hat oder wenn sie welche gemacht haben, flossen diese nicht in die Gestaltung der Katalog-Texte ein. Ich möchte mal als Beispiel eines fundierten Kataloges auf das Handbuch des Globetrotter-Versands in HH hinweisen. Auch die Website ist ein gutes Beispiel, wie ehrlich man mit dem Feedback der Kunden umgehen kann. Das vermisse ich schon seit langer Zeit in der Bootszubehör-Branche. Mir reicht es nicht, im Verkaufsgespräch freundlich beraten zu werden, sondern ich hätte gerne auch das Gefühl, daß der Verkäufer eine Ahnung hat von den Artikeln, die er verkauft. Oft ist es so, daß Teile des Personals in Yachtzubehörläden gar nicht wissen, was sie da verkaufen, weil sie sich nicht mit "ihrem" Sortiment auseinandergesetzt haben. Und segeln und Motorbootfahren gehört in manchen Fällen nicht mal zu ihrem Hobby. Ich stellte bei vielen Zubehörkäufen immer wieder fest, daß ich mich (wie so oft im Leben) auf meinen eigenen Riecher verlassen muß. Dazu zählt nun mal auch, daß ich mir die Erfahrungen anderer Segler genau anhöre oder auch Foren wie dieses hier, besuche. @ Volker Ich versuche nur die Diskussion am laufen zu halten oder zu bereichern, dazu gehört eben auch, daß man mal etwas provozierender nachhakt. Vielleicht klingt alles viel besser in einem Gespräch und es ist oft recht schwierig, sich als Kritiker zu präsentieren, ohne dabei Ansichten oder Gefühle eines anderen zu stören oder zu verletzen. Mir gefällt auch verschiedenes nicht hier in diesem Forum. Zum Beispiel wenn einer so tut, als wenn es "sein" thread wäre, weil er ihn selbst eröffnet hat. @ Michael Mach' mir bitte keine Vorschriften, wie ich meine Argumentation anzulegen habe. Ich bin alt genug, zu wissen, wie man anständig bleibt und wo meine Grenzen sind. Da braucht mir keiner über den Mund zu fahren, der selbst nicht in der Lage ist, ordentlich zu recherchieren, sondern sich lediglich nett und artig für die Freundlichkeit irgendwelcher SVB-Verkäufer bedankt, anstatt in die Tiefe gegangen zu sein, was die Thematik und deren Ergebnisse angeht. Über Freundlichkeit freue ich mich auch. Mir kommt aber Deine Berichterstattung eher so vor, als würdest Du eine heimliche Bewunderung für den SVB-Laden haben. Vielleicht verteidigst Du ja auch nur Deinen Arbeitgeber und machst nebenbei Werbung für ihn. Ja, nett sind sie alle auf der Bootsmesse und im Zubehör-Einzelhandel. Aber mir ist Kompetenz wichtiger! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo noch was zu den pilzlüftern,
es wird hier manchmal schon komisch argumentiert. ich glaube manche leute können einen katalog nicht lesen und verzapfen dann mit verlaub unsinn ![]() Nicro-Marine Solarlüfter wird standartmäßig mit 2 Propellern geliefert. Smartvent-Solarlüfter mit 25 m³/Std. hat aus/ein/umschalter. Ich würde mir öfters wünschen, daß man doch seinen komentar erst dann schreiben sollte, wenn man sicher ist daß der auch stimmt. ein kleines nachlesen und es wären manche großen schriftstücke gar nicht notwendig gewesen. ich mußte das einfach losweden. über die qualität der lüfter kann ich da jedoch keine aussage treffen. meine "weißheit" stammt aus dem katalog von jedem nachprüfbar. mfg willielan
__________________
mfg willi segeln sollte nicht zum Stress ausarten drum rechtzeitig reffen |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In diesem Zusammenhang zitiere ich mich mal ausnahmsweise selber: Zitat:
Nix für ungut Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#33
|
|||
|
|||
![]()
hallo nee Volker,
meinte eher Boomerang, der ist so von sich überzeugt, daß er den SVB katalog gar nicht gelesen hat oder gar nicht lesen wollte. vieleicht kann er das auch gar nicht drum hab die katalogauszüge erwähnt. mfg willielan ![]()
__________________
mfg willi segeln sollte nicht zum Stress ausarten drum rechtzeitig reffen |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Bernd
__________________
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hi Volker,
ich hatte auf dem letzten Boot eine einfache und sichere Lösung: Dort waren Lufthutzen über einen Pilzlüfter montiert. Dadurch hatte man die Vorteile eines Doradelüfters (obwohl natürlich das Süll eines Pilzlüfters niedriger ist) und die Möglichkeit das Teil fest zu verschließen. Auf dem jetzigen Boot habe ich Solarlüfter und 3 von diesen Plastimo Lüftern ( Cool&dry) letzte Woche haben wir die Dichtigkeit mit einem 10 Ltr Eimer getestet.....pottendicht ![]() ![]() @Boomerang: gibt es verschiedene SVB? Ich spreche dort immer mit einem Schiffbau Ing. ![]() Bisher habe ich nur wenige Läden gefunden, die so gut beraten. ich habe allerdings noch nie mit jemandem an der normalen Bestellhotline gesprochen Handbreit Mystic |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ein = eingeschaltet, also auf Betrieb Umschalter = man kann wählen zwischen ein und aus-Zustand, das sagt aber noch lange nichts aus, ob der Lüfter mit diesem "Um"-schalter lüften und entlüften kann. Hier wäre nun ein klärendes Gespräch mit SVB-Mitarbeitern nötig. Wobei ich davon ausgehe, daß bei SVB das Rätselraten losgehen würde, wenn man da anruft. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was eine Hutze kann, ist mir klar. Da muß ich nur wissen, inwieweit die verriegelbar ist und ob sie eine Dorade-Funktion hat oder nicht. Ehrlich gesagt, nehme ich an diesen Thread nur noch deswegen teil, weil ich hoffe, vielleicht doch noch ein paar klare Aussagen lesen zu dürfen von Leuten, die "ihren" Lüfter beschreiben können und ihre Erfahrungen damit, ..... und damit einen Kaufentscheid (der auch mir bevorsteht) zu erleichtern helfen. Auf dieser Seite konnte man ja schon etwas Hoffnung schöpfen. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Umschalter dient zur Drehrichtungsänderung der Lüfterrades und somit zur Be.- Entlüftungsschaltung. Anmerkung: Er hat erkennbar einen besseren Wirkungsgrad bei der Belüftung als bei der Entlüftung. Deiner pauschalen Unterstellung gegenüber den Mitarbeitern von SVB kann ich nicht folgen, bin bisher dort sehr kompetent beraten worden. Ausserdem warum willst du bei SVB anrufen ...... ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Gruß Bernd
__________________
![]() |
#38
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
ich hatte Dich freundlich gebeten, mich, bzw. den Bericht über meinen Besuch bei SVB, nicht für Deine Argumentation zum Thema 'elektrische Lüfter' zu benutzen. Das hat mit meinem oder Deinem Stil bzw. meiner oder Deiner Meinung nichts zu tun. Zitat:
Zitat:
Negativ: Michael konnte das nicht klären. Rückzieher: oder hatte es nicht vor. Boomerang ist nicht in der Lage, uns zu erläutern, welche Lüftersysteme unter welchen Bedingungen optimal funktionieren. Es kann natürlich sein, dass er das überhaupt nicht vorhatte. Ach nee, da bleib ich doch lieber meinem Stil treu: sag´ mal Boomerang, kannst Du mir erklären welche Lüftersysteme optimal funktionieren? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Michael. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...
Volker, hast du dich schon für L ü f t e r entschieden? ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
![]() |
|
|