![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber hier aus dem link die zusammnfassung die jeder verstehen sollte. Binnen ist zwingend Steuerrad vorschrift.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.hellamarine.com/de/produc...urlaterne.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und BSH, IMO COLREG, Steuerrad, Anker Ich habe sie auch bei mir montiert
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() Geändert von Darkmo (22.12.2015 um 18:54 Uhr)
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.aquasignal.com.au/series-34/ das Steurrad hat die Serie 34
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Da ich meist auf dem Rhein fahre habe ich am Bug das Toplicht .die Seitenlichter und ein Hecklicht . sowie ein steckbares Ankerlicht
ggf. könnte ich Fotos machen wenn es gewünscht wird. Das ,"nicht gerade von Schönheit geprägte" Toplicht, habe ich etwas modifiziert.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch mal auf die Leuchten geschaut und folgendes festgestellt:
Zwei Laternen aus der Aqua Signal 34 LED Serie. Auf dem Ankerlicht ist ein Steuerrad-Symbol drauf, auf der Zweifarben-Laterne nicht bzw. nur die BSH Zulassungsnummer "BSH/46162-0141863/10". Laut Hersteller und diverser Seiten sollten aber beide das Steuerrad haben, so wurden Sie mir auch verkauft... Hab bei der Montage offensichtlich nur bei der Ankerlaterne darauf geachtet. Jetzt ist die Frage: Was passiert wenn ich damit binnen kontrolliert werde?
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Moin Fritz,
mal sehen ob sie am Boot bleibt, aufs nächste mitwandert oder allein den Besitzer wechselt. Wenn es Donnerstagdas Wetter passt, dann zeig ich ihr nochmal den Rhein an Heiligabend ![]()
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die liegen auf dem Boot. Werde die Tage mal reinschauen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Lt. folgendem Dokument ist die Series 34 zugelassen:
https://www.svb.de/media/118683/pdf/...2013-08-13.pdf Interessiert mich dennoch, warum das Steuerrad-Symbol nur auf der Anker- und nicht auf der Zwei-Farbenlaterne aufgedruckt ist. Ich haue Aquasignal mal an... Und hier das Cert.: https://www.svb.de/media/118683/pdf/...2015-05-18.pdf
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() Geändert von storm (23.12.2015 um 09:16 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich die Antwort von Aqua Signal erhalten.
Die gesamte Serie 34 hat die Steuerradzulassung Modulb B. Auf den ersten Leuchten war das Symbol noch nicht aufgedruckt, da die Zulassung erst im April 2015 erteilt wurde. Meine Leuchte wird aus Kulanz ausgetauscht, obwohl es wohl mit dem Zertifikat nicht zwingend notwendig ist. Im Anhang das Zertifikat. Ich denke jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt ![]()
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Die Europäische Gemeinschaft hat auch was gutes:
BSH-geprüfte Leuchten sind nicht mehr zwingend vorgeschrieben, auch wenn die BSH selbst das gerne anders (oder verklausuliert) formuliert. Tatsache ist: hat eine Leuchte in einem anderen EG-Land eine Zulassung (z.B. RINA), dann darf diese auch in DE verwendet werden. Quellennachweise muss ich erstmal schuldig bleiben, aber irgendwo auf den BSH-Seiten fand ich das mal. Finde ich bestimmt wieder. VG Holger Nachtrag: Hier ist doch schon mal was: Annerkennung anderer EU Zulassungen Durch andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union zugelassene Geräte werden als gleichwertig behandelt, wenn mit ihnen das geforderte Schutzniveau – Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit – gleichermaßen dauerhaft erreicht wird. (siehe Verordnung (EG) 764_2008 über die gegenseitige Anerkennung von Zulassungen). Wenn für ein Gerät also eine nationale Zulassung z. B. durch Frankreich oder eine durch Frankreich hierfür autorisierte Stelle gemäß den Kollisionsverhütungsregeln erteilt wurde ... wird diese Zulassung als gleichwertig akzeptiert.
__________________
Segeln ist besser |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
BSH Zulassung alleine reicht ja binnen auch nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(Ich habe einen Mischbetrieb an Bordsbeleuchtung: Seitenleuchten mit allen Zulassungen original ab Werk, Rundumleuchte ist ne Ebay-Leuchte mit LED) VG Holger
__________________
Segeln ist besser |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was du hier eingebracht hast mit RINA ist längst bekannt. Binnen besteht aber die Pflicht, da die Navigationslcihter das Steuerradsymbol haben müssen. Nur BSH, RINA oder eine andere Europäische Kontrolleinrichtung rewichen nicht aus. SOmit ist dein Eintrag nur bedingt richtig. Aber wenn du den ganzen Thröt gelesen hättest (Was ich stark bezweifle) wüsstest du dies mitlerweile und dein Eintrag ist sowas von Unnötig gewesen da dies weiter oben schon längst diskutiert wurde.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Aha.
Zitat:
VG Holger
__________________
Segeln ist besser |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme noch mal auf die kleinen Boote zurück, meines ist 5,50m lang und es ist nur ein weißes Rundumlicht auf einem abnehmbaren Mast am Heck dabei. Mit einem Aufdruck RINA, eine Nummer aber ohne Steuerrad.
Ist es jetzt so, dass ich überhaupt keine Beleuchtung brauche? Könnte ich die vorhandene Leuchte benutzen? Oder brauche ich wenigstens eine zugelassene weiße Leuchte? Irgendwas an die Sloep dran schrauben geht mE nicht, es sieht einfach scheixxxe aus... |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man benötigt keine oder eine Zugelassene. Wenn du keine Beleuchtung hast darfst du halt nicht fahren wenn diese Vorgeschrieben ist (Aber das machst du sicher eh nicht). Die vorhandene kannst du als Ankerlicht benutzen. Wenn du sie als Fahrlicht nutzen willst, dann benötigst du eine mit Steuerrad. Dann benötigst du aber in jedem Fall noch Seitenlichter
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (20.01.2016 um 07:35 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Zum wiederholten Male der Hinweis, dass die RINA keine benannte Stelle ist und deren Zertifizierungen juristisch die selbe Relevanz haben wie das Siegel auf Chiquita-Bananen...
Gruß, Jörg |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Boah watt issen hier los köstlich
![]() In diesem Sinne schön Abend noch. ![]()
__________________
"Mein Ziel ist es, mir ein Leben aufzubauen, von dem ich mich nicht im Urlaub erholen muss." |
![]() |
|
|