boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.08.2015, 08:27
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Danke
Dieses Boot hat nun mal keine Kennzeichnung dran...wie kann ich 100% sicher gehen, das ich kein gestohlenes Boot kaufe?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.08.2015, 08:59
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard Entscheidungshilfe für Bootskauf

Doppelt
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.08.2015, 09:02
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FranklinMV Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal noch eine Frage.
Jedes Boot hat doch eine Art Kennzeichen z.b. hier im Schweriner Raum beginnend mit RZ...
Muss jedes Boot so eine Kennzeichnung haben oder ist ein internationaler Bootsschein (ADAC)ausreichend?

P.S. Wir haben uns mal eurer Tipps angenommen und uns doch noch mal ein Kajütboot angeschaut.
Hat zwar nur 25PS 4-takt aber hier sind auch nur 25 km/h erlaubt. Dafür ist er sehr sparsam.
Wir machen morgen mal ne Probefahrt
MfG
Frank

Moin,

tja....was hab ich gesagt...

Kleine Kajüte, 4 Takter, 25 PS.

Aber schon echt am Thema vorbei, @ Berni....

Wünsch ne schöne Probefahrt!




Jakob
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.08.2015, 05:41
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FranklinMV Beitrag anzeigen
Danke
Dieses Boot hat nun mal keine Kennzeichnung dran...wie kann ich 100% sicher gehen, das ich kein gestohlenes Boot kaufe?

das erkennst du an der Kennzeichnung eh nicht, sondern nur an der Rumpfnummer. Diese solltest du dir abschreiben und bei den Cops prüfen lassen. Wichtiger ist es allerdings den Motor auf Eigentumsnachweis zu prüfen.
Du kauft ja gerade dein erstes Boot und scheinst keinen dabei zuhaben der sich auskennt. Dann nochmal zwei Tipps von mir, denke an den Steuernachweiß und die CE. Und zum Thema Besichtigung: Schätzt du dich so ein das du kritische Stellen am Boot findest?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.08.2015, 06:32
Stahlsurfer Stahlsurfer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Homburg
Beiträge: 47
Boot: Pioner Multi
Rufzeichen oder MMSI: SB S 183
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Da die Saison nicht mehr solange geht würde ich evl. warten den Führerschein machen und dann mal auf der Boot umsehen.
Hab mir auch durch den Spaß am Bootsfahrt übereilt etwas gekauft und Heute Zahl ich drauf

Gruß

Sebastian

PS: Schau mal bei Terhi

Geändert von Stahlsurfer (17.08.2015 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.08.2015, 06:56
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Steuernachweis und CE kannst du bei älteren Booten nicht bekommen.
Egal ob es das sportliche oder das mit Kabine wird, achte penibel auf die Technik, evtl. einen Fachmann für den Motor mitnehmen, nichts ist ärgerlicher, als ein Boot gerade gekauft zu haben und dann schon wieder investieren zu müssen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Ach ja, die eierlegende Wollmilchsau gibt es eh nicht, ihr werdet eure Vorlieben erst kennenlernen, wenn ihr ein Boot habt und das eine oder andere vermisst oder bei anderen Booten entdeckt. Außerdem kommt dann noch die Fußkrankheit...

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.08.2015, 09:52
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.402 Danke in 3.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Moin,

tja....was hab ich gesagt...

Kleine Kajüte, 4 Takter, 25 PS.

Aber schon echt am Thema vorbei, @ Berni....

Wünsch ne schöne Probefahrt!




Jakob
Moin Jakob,

da der TE scheinbar selber noch nicht weiß, was er denn genau will, scheint deine Empfehlung doch gut gewesen zu sein (auch wenn das Boot nicht in sein erstes Anforderungsprofil passt).

Wie auch schon geschrieben wurde, muss er wohl erstmal ein eigenes Boot haben, um genau zu wissen, was für ihn das Wichtigste ist - wir haben jetzt auch schon unser 6. Boot und sind seit vielen Jahren beim Bowrider gelandet.... Die Lebensumstände ändern sich ja auch hin und wieder, so dass sich auch das Anforderungsprofil des Bootes ändern kann. Wer weiß was wir haben werden, wenn die Kinder in einigen Jahren nicht mehr bei uns sind....

Und als kleinen Tipp für den TE: Nimm dir jemanden mit, der zumindest Erfahrungen im Bootssport hat!
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.08.2015, 10:56
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen
Steuernachweis und CE kannst du bei älteren Booten nicht bekommen. ...
Gruß,
Heiko

na du scheinst dich ja auszukennen. Der deutsche Gesetzgeber sieht das aber anders: http://www.boote-magazin.de/ratgeber...en/a39985.html

Fazit für die die nicht soviel lesen wollen:
Zitat:
Die Konsequenzen
Aus diesem Urteil lässt sich einiges lernen:
  • Man kaufe kein Gebrauchtboot, für das keine Umsatz- oder Einfuhrumsatzsteuerbescheinigung vorliegt.
  • Tut man es trotzdem, sollte im Kaufvertrag vorsorglich vereinbart werden, dass der Verkäufer für alle Schäden haftet, die dem Käufer und seinen Rechtsnachfolgern dadurch entstehen, dass entsprechende Nachweise nicht vorhanden sind beziehungs-weise nicht beigebracht werden können.
  • Ein Käufer sollte sich nicht von vornherein auf die Festsetzungsverjährung verlassen, auch wenn das Alter des Bootes dafür sprechen könnte, dass diese abgelaufen ist. Hier sollte man vor Abschluss des Kaufvertrages grundsätzlich die Festsetzungsbehörden wie Zoll und/oder Finanzamt einbeziehen, um ein abschließendes Votum darüber zu bekommen, ob das Boot noch versteuert werden muss oder durch Ablauf der Festsetzungsfrist sich bereits im freien Verkehr befindet.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.08.2015, 12:10
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher noch bei keinem Boot den originalen Kaufvertrag/Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erhalten, CE ist meine ich erst nach ca 2000? Vielleicht habe ich auch immer zu alte Boote gekauft
Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
na du scheinst dich ja auszukennen. Der deutsche Gesetzgeber sieht das aber anders: http://www.boote-magazin.de/ratgeber...en/a39985.html

Fazit für die die nicht soviel lesen wollen:
[/LIST]

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.08.2015, 12:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

CE ist ab 16.06.1998 und ich hatte mir noch nie ein Boot ohne MwSt - Nachweis bzw. ohne Übernahmezusicherung des Vorbesitzers gekauft. Und es geht da gar nicht um zu alt, denn auch das Alter muß man nachweisen können, wenn man um den Steuernachweis rumkommen möchte.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.08.2015, 12:29
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Ich bin mit den Bootspapieren und dem Kaufvertrag zum Zoll und da habe ich das T2l-Formular ausgefüllt bekommen, das ist entscheidend und such dieses Jahr von meiner Trockenmarina in Kroatien gefordert worden.

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.08.2015, 20:08
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Super...vielen Dank
Das Boot ist von 1997 und der Motor von 2002

Das Boot hat übrigens doch ne Nummer hinter mit " A" also über den ADAC angemeldet
Der Verkäufer steht allerdings nicht als Besitzer drin...hat aber einen Kaufvertrag vom (laut Papiere ursprünglichen Besitzer)
Wir sind jetzt so verblieben, das er das Boot auf sich ummeldet beim Wasserschifffahrtsamt und wir einen normalen Kaufvertrag machen. Danach melde ich es auf mich um.
Ist das so okay?
Papiere für Boot und Trailer sind also da.
Muss man extra Kaufverträge für Boot, Trailer und Motor machen oder kann man das bündeln?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.08.2015, 20:17
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

In meinen Augen ist das so absolut okay. Würd ich auch so machen.


Boot und Motor gehen auf jeden Fall auf einen Kaufvertrag. Wie das mit'm Trailer ist, können dir andere Kollegen sagen, ich hatte noch nie einen.

Viel Freude mit dem neuen Boot!


Jakob
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.