boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2015, 10:34
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.750 Danke in 840 Beiträgen
Standard

In D würde das Ding sofort stillgelegt. Der Trailer dürfte wahrscheinlich unbeladen abgeholt werden - das Boot nur mit einem korrekten Gespann incl. aller anderen Vorgaben bewegt werden.
Für das Verfahren ist eine so. "Sicherheitsleistung" zu hinterlegen. Diese dürfte die Strafe, die Verwaltungsgebühren und einen ordentlichen Überbetrag für ev. anfallende Lagerung des Bootest/Trailers umfassen. Nach Bezahlung der Sicherheitsleistung dürften die "Eier besitzenden Vollpfosten" weiterfahren.
Möglicherweise läßt sich die Verwaltungsbehörde, ev. auch schon die Staatsanwaltschaft, auf einen Handel bzgl. des Bootes ein und verzichtet auf Barleistung zulasten der Verpfändung des Bootes - möglicherweise. In der Regel ist aber nur bares auch wahres.
Das dürfte sich alles im unteren 4stelligen Bereich abspielen. Ich glaube auch nicht, dass die unbehelligt durch D gekommen wären. Wenn der man nicht durch Tschechien usw. sein Heimatland erreichen wollte..
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.08.2015, 10:43
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

So ein Gespann ist mit ordnungsgemäß gesichertem Boot ist mir lieber als die 1000en über- oder falsch beladenen und teilweise schrottreifen LKW, die über die Autobahnen mit übermüdeten Fahrern unterwegs sind. In einer unpassenden Situation ist es beinahe egal, ob man 3.650 kg (ist doch auch eine gern geführte Diskussion) oder 4.xxx kg am Haken hat.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.08.2015, 16:06
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Ich bin auch so einer , der sich nicht immer an die Gesetze hält , mach das einfach so wie ich mir das denke, werde ich dabei gepackt , habe ich Pech gehabt und zahle den Spaß . In Summe habe ich dadurch schon richtig Geld gespart . Bayliner mit Überbreite nach HR gezogen von Hannover , RIB mit 2,7 M Überbreite nach HR gezogen , ging beides gut . Den Rest schreibe ich lieber nicht .....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.08.2015, 16:40
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von biged Beitrag anzeigen
im Falle einer Anhaltung?
Sicher dürfte er so nicht weiterfahren. Aber der Punkt ist, dass er sich gegen Entdeckung abgesichert haben wird. Ich tippe auf ein Begleitfahrzeug mit ein paar Kilometern Vorsprung, von dem aus er Hinweise auf Kontrollen oder andere Probleme bekommt. Vielleicht auch noch eins dahinter. Und die hohe Geschwindigkeit dient wohl dazu, ahnungslose Streifenwagen nicht zu schnell herankommen zu lassen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2015, 16:54
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich bin auch so einer , der sich nicht immer an die Gesetze hält , mach das einfach so wie ich mir das denke, werde ich dabei gepackt , habe ich Pech gehabt und zahle den Spaß . In Summe habe ich dadurch schon richtig Geld gespart . Bayliner mit Überbreite nach HR gezogen von Hannover , RIB mit 2,7 M Überbreite nach HR gezogen , ging beides gut . Den Rest schreibe ich lieber nicht .....
Das mit dem RIB versteh ich jetzt nicht. Hättest halt einfach die Luft rausgelassen...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.08.2015, 16:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.090
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.721 Danke in 9.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Ich erlebe solche Nummern im Polenrandgebiet laufend. Während ein Deutscher ständig irgendwelche Kontrollen über sich ergehen lassen muss, bewegt sich das Gros dieser Vögel wie in einem rechtsfreien Raum. Wenn ich sehe, mit welchen alten, defekten Möhren die hier rumgurken ... gruselig. Es ist aber auch einfacher, einen Einheimischen zu maßregeln als einen Polen, der - einmal angehalten - plötzlich nix versteht.
Der zweite Trööt alleine heute, in dem du die Ausländerfeindlichkeit auf Stamm-
tischniveau förderst. Finde ich nicht wirklich gut, es sei denn man arbeitet mit
belegbaren Fakten. Solche Allgemeinaussagen vergiften nur die Stimmung
und sind keiner Sache dienlich. Ich kenne genau so viele Polen wie Deutsche,
von denen ich mein Haus bewachen lassen würde, aber weitaus weniger Polen
als Deutsche, mit denen ich wirklich nichts zu tun haben will...

Polenrandgebiet ist ein tolles Unwort und wir Deutschen können doch "von
denen" soviel lernen, z.B.:

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
... Wir haben ja auch genügend Deutsche, die sich das abgeschaut haben und Trittbrettfahrer sind...
Dafür gibt es garantiert am Stammtisch Zuspruch oder ein Bier und im eben
"Danke"...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.08.2015, 17:03
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Das mit dem RIB versteh ich jetzt nicht. Hättest halt einfach die Luft rausgelassen...

So schlau war ich auch , hat mir aber nicht gefallen , das hing alles so schlapp rum und auf der langen Strecke wollte ich nicht das der Fahrwind da was kaputt macht , die Luft hätte ich abgelassen wenn sie mich angehalten hätten , aber nur so lange bis die Rennleitung vor Ort war
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.08.2015, 18:46
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.444
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.873 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Der zweite Trööt alleine heute, in dem du die Ausländerfeindlichkeit auf Stamm-
tischniveau förderst. Finde ich nicht wirklich gut, es sei denn man arbeitet mit
belegbaren Fakten. Solche Allgemeinaussagen vergiften nur die Stimmung
und sind keiner Sache dienlich. Ich kenne genau so viele Polen wie Deutsche,
von denen ich mein Haus bewachen lassen würde, aber weitaus weniger Polen
als Deutsche, mit denen ich wirklich nichts zu tun haben will...

Polenrandgebiet ist ein tolles Unwort und wir Deutschen können doch "von
denen" soviel lernen, z.B.:



Dafür gibt es garantiert am Stammtisch Zuspruch oder ein Bier und im eben
"Danke"...
Gregor, ich will mich mit Dir nicht streiten. Ich weiß nicht, wie oft Du schon direkt persönlich betroffen warst in solchen Dingen, oder ob Du jahrelange berufliche Erfahrungen sammeln konntest. Ist mir auch schlichtweg Titte. Du bist ein "Gutmensch" und das gönne ich Dir von Herzen.

Leider klassifizierst Du jegliche Kritik an Ausländern gleich als Ausländerfeindlichkeit. Auch damit kann ich leben, kein Problem. Ich achte Deine Einstellung, also lass' mir meine ... Einverstanden!?

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.08.2015, 19:00
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
So schlau war ich auch , hat mir aber nicht gefallen , das hing alles so schlapp rum und auf der langen Strecke wollte ich nicht das der Fahrwind da was kaputt macht , die Luft hätte ich abgelassen wenn sie mich angehalten hätten , aber nur so lange bis die Rennleitung vor Ort war
Mit Spanngurten festbinden?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.08.2015, 19:03
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Mit Spanngurten festbinden?

Habe alles versucht , die Plane hält nur wenn der Schlauch Luft hat
Ist ja gut gegangen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.08.2015, 19:05
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Habe alles versucht , die Plane hält nur wenn der Schlauch Luft hat
Ist ja gut gegangen
Ahsooo. Ja gut, das ist logisch...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 20.08.2015, 19:13
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Naja,
wenn der mit dem Ding deine Familie umbringt - oder noch schlimmer - lebenslang zu Pflegefällen macht und du keine Kohle von nirgendwo bekommst, wirst du ganz plötzlich ein Anhänger "deutscher Ordnung".
wenn dem so passieren sollte, wirst du lange auf die deutsche Ordnung warten können. Laßt doch bitte jedem seine Meinung.
Gruß Hubert
__________________
Mit Recht in die Zukunft
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.08.2015, 08:15
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Dann darfst du auch nicht jammern sondern hält dich brav an die Gesetzte. Hier fährt doch keiner in der 30er Zone IMMER 30 usw. Da braucht auch keiner Jammern wenn ein anderer es anders als vorgeschrieben macht. hier gehts doch ums Prinzip.
Hmm, bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass ein Wohngebiet in erster Linie zum Wohnen da ist? Manchmal kommt es mir so vor. Wer schnell fahren will, kann doch auf die Autobahn!?
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.08.2015, 08:42
uhx uhx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Hannover
Beiträge: 398
Boot: H9
522 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von biged Beitrag anzeigen
Meine nächste Frage wäre, gibt es überhaupt eine legale Möglichkeit einen nur auflaufgebremsten Anhänger mit über 4 Tonnen zu bewegen?
Nein. Bei 3850 kg ist Schluss, und das auch nur unter bestimmten Bedingungen (Anhängelast maximal 3500kg, d.h. 350 kg Stützlast, jährliche HU,...).

Siehe auch hier in ausführlich: www.boote-forum.de/showthread.php?t=196264
__________________
Schöne Grüße,
Ulli
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.08.2015, 15:15
Benutzerbild von oppi
oppi oppi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 277
Boot: Drago Fiesta 660/ Johnson 140
638 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Bei uns im Nachbarort stand letztens ein etwa 10Jahre alter Renault Scenic mit einem etwa 9m langen
PKW-Transportanhänger.
Darauf befanden sich ein Ford Focus Turnier und ein Passat Combi.
Beide Fahrzeuge zudem mit Ersatzteilen befüllt.
Polnisches Kennzeichen natürlich.
__________________
Grüße aus dem Westerwald
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.08.2015, 18:36
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

…und was ist daran jetzt so unmöglich oder schlimm?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 21.08.2015, 18:51
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Bei einem deutschen Kennzeichen gäbs dafür Gefängnis, bei einem polnischen gibts nen Orden vom Polizeipräsidenten und 500€ in bar.

So weit ist es gekommen mit diesem Land! Früher war alles besser!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.08.2015, 19:38
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Genau, zu dem Zeitpunkt als die Erde noch eine Scheibe war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.08.2015, 20:33
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Dank EU gibt es die freie Wahl des Wohnortes, da ist das polnische Kennzeichen doch für jeden erreichbar
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.08.2015, 20:36
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.062 Danke in 815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Früher war alles besser!
Eternal yesterday ???
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 21.08.2015, 20:50
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal, der Felix meint das ironisch
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.08.2015, 20:52
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 705
Boot: Formula 311
850 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uhx Beitrag anzeigen
Nein. Bei 3850 kg ist Schluss, und das auch nur unter bestimmten Bedingungen (Anhängelast maximal 3500kg, d.h. 350 kg Stützlast, jährliche HU,...).

Siehe auch hier in ausführlich: www.boote-forum.de/showthread.php?t=196264
Es gibt ausnahmen ;)

Hat man zum Beispiel wie ich noch einen Alten Auflaufgebremsten Trailer ist auch mehr drin.
Ich habe einen mit 4,2t und einer mit 5t. Beide Auflaufgebremst und zugelassen ;)

Hat halt Bestandsschutz. Gab es früher. Heute nicht mehr.
Man braucht halt das Passende Fahrzeug dazu.

__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.08.2015, 21:01
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oppi Beitrag anzeigen
Bei uns im Nachbarort stand letztens ein etwa 10Jahre alter Renault Scenic mit einem etwa 9m langen
PKW-Transportanhänger.
Darauf befanden sich ein Ford Focus Turnier und ein Passat Combi.
Man muß da aber fairerweise auch das andere Ende der Extrem-Skala berücksichtigen.



Ein geschobenes Zugfahrzeug, das sich quasi selbst trailert. Wenn das nicht ressourcenschonend ist
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 21.08.2015, 21:09
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

das hatte ich zwar schon mal gezeigt.......

Geändert von ferenc (10.12.2016 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.08.2015, 21:16
Benutzerbild von 912Speedster
912Speedster 912Speedster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Hansestadt Rostock
Beiträge: 123
Boot: Klaasen Super Van Craft 1150
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck!
62 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Kann auch mal anders ausgehen! Gerade gestern selbst erlebt. Kurz vor mir auf der M5 in England. Die Bowrider hat es einmal durchgedreht wie man unschwer am Trailer erkennen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150819_170349.jpg
Hits:	167
Größe:	61,9 KB
ID:	649250  
__________________
Grüße von der Ostsee,
Paule
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.