![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich !
ein übereifriger Mitschüler beim Segelkurs hat unseren Zugvogel kentern lassenund ich ging in hohem Bogen von Bord Gruß Rudolf |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nur eine Lesebrille
__________________
Gruß Norbert Glastron Fan ![]() Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082 Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018 |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Einen Bootshaken und eine laufende Action Cam die am Geräteträger vom Schlauchboot die Fahrt filmen sollte.
Hat sie bestimmt auch gemacht, nur leider konnte ich mir den Film nicht mehr anschauen. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Auswaschen vom Kübel ist es passiert. Diese Kübel sind für Fisch Ideal, billig und stabil.
__________________
Gruß Yannik
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
An Bord von "Molly" hatte ich bis jetzt Glück. Ausser einem Pfeifenstopfer und einer Schere hatte ich noch keine Verluste.
![]() Anders sieht die Bilanz aus meiner Berufszeit aus: Über unzähliges Werkzeug, einem vollen 200 l Fass Öl und einer großen Motorpumpe, mussten wir auch den Verlust einer großen Rollluke (ca. 10 x 12 Meter) im Orkan verkraften. ![]() Der teuerste Verlust war ein 1.200 Ps Maybach Motor, der beim Einkranen zwar nicht ins Wasser, dafür aber auf den Leinpfad fiel. ![]() Vielleicht war das aber auch Glück, denn ich möchte garnicht daran denken was hätte passieren können, wenn der Stropp erst über dem offenen Maschinenschacht gerissen wäre. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#31
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Jahr mein Jambo mit 55m Edelstahlkette, war wohl nicht gesichert.
Wir haben den Anker mit Kette aus 10 m Tiefe aber nach 1Stunde probieren doch noch Bergen können. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
1 xKaffeelöffel
2 x Fußmatte v. Badeplattform diverse Wäscheklammern 1 Kappe und das alles in 9 Jahren
__________________
Grüße aus dem Westerwald Thomas |
#33
|
||||
|
||||
![]()
2015: Ein Fender (Leine gerissen), eine recht teure Armbanduhr, nicht aufgepasst beim anlegen und schwups über die Reling. Ein Anker nebst 20m Leine, trotz 1h manövrieren und ziehen und zerren auch mit Motorhilfe keine Chance. Muss sich im Fluß unter ein dickes Kabel oder ähnliches verhakt haben (vor der Grünauer Regattastrecke), 1 Schraubenzieher (der war zu verschmerzen) ein paar kleine Handtücher, die über die Rehling zum trocknen hingen und vom Fahrtwind ins Wasser befördert wurden Das war es auch schon...
Geändert von User_63746 (25.12.2015 um 15:59 Uhr)
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Berlin Beiträge: 355 Boot: Verdränger 217 Danke in 73 Beiträgen ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
........meine Bordfrau.
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns war es ein Fender und ein Bootshaken, allerdings haben wir nach dem Verlust des Fenders eine Woche später 2 neue gefunden auf der Maas.
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Handy in der Schleuse.
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Sinn U1 in 2014 am Rhein: Auf nassen Schläuchen (RIB) weggerutscht, am Geräteträger festgehalten, auch abgerutscht und mit der Uhr hängengeblieben, im nächsten Augenblick die Uhr und ich ins Wasser gefallen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Jahr im Meckpom-Urlaub haben wir
- eine Leine - meine schöne Deutschland-Flagge - Lappen verloren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wieso verlierst Du einen Lappen? Das sind doch auch nur Menschen [emoji1] [emoji41]
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Eiskönigin Badetuch auf dem Gardasee.
Durfte halbe Stunde tauchen, sonst hätte das geweine meiner Tochter nicht aufgehört !!! ![]()
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt! ![]() Besten Gruß Sascha
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
2x ich
1x Handfunkgerät im Strelasund |
#44
|
||||
|
||||
![]()
1 Smartphone incl. Ledertäschchen
1 Klappanker incl. Kettenvorlauf und 18m Leine 2 Handtücher 1 Adenauer 1 Feuerzeug 1 Sonnenbrille 1 kleines Netz (Kinderspielzeug) 1 Frau (beim slippen ins Wasser geplumst) Ja, das war glaub ich alles in der 2015er Saison...
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#45
|
||||
|
||||
![]()
In der Saison 2015:
Ein Scheibenwischerblatt und ein Fender, der natürlich von der Crew ![]() ![]() Der Fender wurde uns am Nachmittag vom Stegnachbarn wieder übergeben. Das Wischerblatt war für immer im Schlamm versunken.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Stil muss sein ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Okay - wir sind unwürdig!
Aber ne 120 Liter Pütz? Wer glaubt einem sowas? ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann man eine Anker verlieren??
LG Roland |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Scheinen alles nur Kleinigkeiten zu sein, was so von Bord geht, von teuren Armbanduhren oder Handys mal abgesehen.
Sind jemanden schon mal die Papiere bei einer WSP Kontrolle ins Wasser gefallen oder vom Winde verweht worden? Mir zum Glück noch nicht, aber wer haftet dann, wenn die Papiere genau im Moment des Rüberreichen an den Beamten oder von ihm zurück aus der Hand fallen? Einen Außenborder habe ich auch schon mal bei voller Fahrt versenkt. War noch zu DDR-Zeiten, ich 10 Jahre alt und mein Vater war der Meinung, gleich zwei Aussenborder vom Typ 'Forelle' an einem Ruderboot vom Typ 'Anka' ranmachen zu müssen und dann mich fahren zu lassen, während er vorne im Bug saß. Leider hat er vergessen, mir zu erklären, dass man bei einer Kurvenfahrt auch darauf achten muss, beide Motoren parallel zu führen und nicht den einen so lang und den anderen in die andere Richtung zu drehen. Benzinschlauch abgerutscht und weg war einer der Motoren. Mein eigenes Boot habe ich seit März in Betrieb und im Juni hatte ich dann diese Deutschland-Flagge gleich beim ersten Gebrauch als Verlust zu verbuchen. Allerdings auch selbst schuld dran, weil nur lose in den Alu-Fuß reingesteckt (auf dem Foto vielleicht zu erkennen). Das Foto entstand beim Verlassen des Krossinsee kurz vor der Wernsdorfer Brücke. Wenig später auf dem Seddinsee, wo erstmalig 25 km/h erlaubt sind, muss sie dann verloren gegangen sein. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Seit Mitte 2012, dem Start unserer ersten Saison mit dem eigenen Boot sind bis heute unfreiwillig nachfolgende Gegenstände von Bord gegangen:
2012 - Lesebrille der Ehefrau 2013 - faltbarer Einkaufs - Trolly (zum Glück ohne Inhalt) 2014 versenkte meine Ehefrau den "NATO - Knochen" des Startstromkreises im Hafenbecken. Der Hauptschalter für den Versorger - Stromkreis ist zum Glück baugleich, sodass wir zwar fahren konnten, aber bei stehendem Motor "stromtot" bleiben mussten. 2015 wurden meine Frau und Ich in der Nähe von Roermond, gemütlich in langsamer Verdrängerfahrt cruisend, von einem überholenden Speedboat derart aufgeschaukelt, dass ich seitwärts über die Bordwand nach aussenbords flog und wenig später wieder von meiner Ehefrau "aufgefischt" werden musste.
__________________
![]() Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren. ![]() |
![]() |
|
|