boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.12.2015, 12:23
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.888
Boot: 40 Kn Plastikente
1.521 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Auf Leistung und bei neueren Booten auch auf das Maximalgewicht. Seit die Viertaktwelle rollt, ist das mehr von Bedeutung.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.12.2015, 12:26
niteprowler niteprowler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 120
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

tendiere dann doch wieder zum Mercury 115 EFI.
Der wiegt laut Prospekt auch 175kg.

25 PS und 0,2l mehr Hubraum...!?
Etwas sollte man da schon merken, oder?!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.12.2015, 18:36
morbusdario morbusdario ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 27
Boot: Zar 53 Suzuki DF 140
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von niteprowler Beitrag anzeigen
Was auch ein Kriterium ist, wäre die Bodenseezulassung.
Erfüllen beide Kandidaten die Norm ?
Hi,

ich dachte am Bodensee werden nur max. 100Ps Ab zugelassen

Lg

Dario
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.