![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kenne das auch nur so das die Fährenchefs sich darauf verlassen das man "Kurs und Geschwindigkeit" beibehält.
Dann können sie sich auch- gezielt aber situationsbedingt halt manchmal recht eng- durch Pulks fädeln. Hier mal eine der NOK Fähren beim "durchfädeln" und die Schwebefähre, noch abwartend auf der Südseite bei relativ viel Verkehr.
__________________
Gruß Kai
|
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() Vorhin ist ein Dampfer ein paar Hundert Meter von der Schwebefähre in die Böschung gerasselt. Seit dem ist der Kanal wieder voll gesperrt. Siehe-> http://www.shz.de/lokales/landeszeit...d12406341.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Heute zufällig aufgeschnappt:
Die bei der Kollision beschädigte Rendsburger Schwebefähre ist laut Bundesverkehrsministerium nicht reparabel und wird durch einen Neubau ersetzt. Quelle: Schleswig-Holsteinische Landeszeitung Gruß, Ralf |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Da haben wir im Vorjahr ja noch Glück gehabt, die alte Fähre noch zu erleben.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bin im letzten Jahr auch noch mit dem Moped drübergefahren.
Es ist aber schon beeindruckend, dass die Experten nur 6 Monate brauchen, um festzustellen, dass die Fähre nicht reparabel ist ![]() Siggi |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Mal was neues
Der Schwebefähren-Neubau kann kommen: Berlin gibt das Geld vom 28. September 2016 Aus der Redaktion der Landeszeitung Gute Nachricht aus Berlin: Der Bund will den Auftrag für den Neubau einer neuen Querung zwischen Rendsburg und Osterrönfeld im Dezember erteilen. ![]() 1 von 1 Die Schwebefähre zwischen Rendsburg und Osterrönfeld verkehrt seit der Havarie am 8. Januar nicht mehr. Foto: dpa 1 von 1 Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will den Bau einer neuen Schwebefähre für den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg noch dieses Jahr in die Wege leiten. Wie der für Verkehrspolitik zuständige CDU-Bundestagshaushälter Norbert Brackmann shz.de sagte, plane der CSU-Minister, den Auftrag für den Neubau im Dezember zu erteilen. Das habe ihm Dobrindts Schifffahrtsabteilungsleiter Reinhard Klingen versichert. Der Bau der neuen Fähre werde dann „ein bis zwei Jahre dauern“, erklärte der Schleswig-Holsteiner Brackmann weiter. Der Haushaltsausschuss hat grünes Licht für den Neubau der Rendsburger Schwebefähre gegeben. „Die erforderlichen Mittel von bis zu drei Millionen Euro werden aus dem laufenden Haushalt bestritten“, sagte Brackmann. Der für den Kreis Rendsburg-Eckernförde zuständige Abgeordnete Johann Wadephul begrüßte die Entscheidung: „Die Schwebefähre in Rendsburg ist ein Wahrzeichen der Region“. Zudem sei diese zusätzliche Querung des Nord-Ostsee-Kanals für viele Menschen vor Ort eine wichtige Ergänzung. Derzeit bringt eine Ersatzfähre wochentags Fußgänger und Radfahrer von einem Ufer des Nord-Ostsee-Kanals an das andere. Die an der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke hängende Schwebefähre war am 8. Januar mit einem Motorschiff kollidiert. Das unter Denkmalschutz stehende historische Verkehrsmittel wurde nach Angaben des Wasser- und Schifffahrtsamtes in den vergangenen Jahren täglich von durchschnittlich 350 Fahrzeugen sowie 1700 Fußgängern und Radfahrern genutzt. Sie ist eine von weltweit noch acht Schwebefähren. Quelle: http://www.shz.de/lokales/landeszeit...d14953131.html
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
und warum muss der Bund zahlen und nicht die Versicherung vom Frachter?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Weil der Bund Verursacher der Havarie war.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nee, macht doch der Bund selbst und nicht das Mogadishu des Nordens = (Land) Berlin ![]() LG Duke Geändert von Duke70 (29.09.2016 um 11:05 Uhr) |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das geht verhältnismäßig zügig voran. Der Ersatzfährbetrieb ist nicht günstig, sodass man vermutlich wieder schnell davon weg will.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Auch auf dem NOK sind die Fähren ausweichpflichtig.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Zwei aktuelle Fotos:
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Stimmt, hatte ich nicht drüber nachgedacht ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Keine Angst. Fahr' ruhig weiter. Die Schwebefähre kommt nicht.
![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Falscher Titel: Unfall auf NOK: Frachter rammt die Schwebefähre
Richtiger Titel: Unfall auf dem NOK: Die Schwebefähre rammt Frachter ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ist die Frage, wie man das "Rammen" als solches definiert. Der Frachter ist ja in die Schwebefähre also im fast 90° Winkel zu dessen Fahrtrichtung hineingefahren. Das sich die Fähre zu diesem Zeitpunkt dort nicht hätte befinden dürfen, ist ja wieder etwas anderes. Das erste ist ja der Hergang des Ereignisses, das zweite die Schuldfrage. Man sagt ja auch nicht "Fussgänger rammt Auto", wenn jemand unvorsichtig auf die Straße läuft. So, genug kluggesch*** Bis dann Dominic |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Teilweise mußt du dann etwas nerven behalten, strikt Kurs und Geschwindigkeit halten und dem Fährmann vertrauen, wenn der knapp hinter deinem Heck passiert. Einmal warens grade mal 1 bis 2 Meter ....
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
ich habe bei meiner ersten Kanalpassage in den 80ern mal einen Fährmann schwer in die Bredouille gebracht, weil ich vor Schreck das Gas weggenommen habe, als er, kurz bevor ich ihn passieren wollte, losfuhr. Zum Glück hat mein damaliger Skipper gut reagiert und sofort Vollgas gegeben, der Käptn der Fähre fands nicht sooo lustig
![]() Siggi
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht lustig, viel Geschimpfe, ging aber alles gut. Mit den Fähren ist da schon alles "auf Naht gesteppt". ![]() Unser Schlepp dachte auch, er müsse schnell weichen / bremsen und vergaß, dass er uns als Anhang hatte. ![]() Waren aber alle schnell wach. ![]()
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dort ist mir schon passiert, daß so ein schneller Seilfährenkatamaran abgelegt hat als ich passierte und mich aus dem Weg hupen wollte. Nur mal schnell aus dem Weg mit meinem Kleinboot ist halt nicht, wenn der richtig schnell ist. Du kannst bei viel Strömung mit dem langsamen Boot auch schlecht abschätzen, wohin ausweichen. Auf der Donau ist es umgekehrt, dort sind wir ausweichpflichtig. Aber ich war ja mit Lars und wir haben kein Kommunikationsproblem. Der sah kurz aus dem Fenster und meinte nur, "der weiß schon was er tut, fahr ganz normal weiter", als ich fragte. Auch heute noch kommt es mir manchmal bedrohlich vor, wenn so ein vergleichsweise dicker Kahn voll auf uns zuhält um ganz knapp zu passieren. |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach der Kollision der Rendsburger Schwebefähre über dem Nord-Ostsee-Kanal mit einem Frachter ... und nicht: Nach der Kollision eines Frachters mit der Rendsburger Schwebefähre ... So, auch noch ein bisschen kluggesch.... ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Na gut,
hast gewonnen. ![]() ![]() ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
sozusagen: noch klüger gesch ....
![]() ![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frachter rammt Schleusentor in Brunsbüttel | NDR | Allgemeines zum Boot | 68 | 21.05.2015 21:06 |
Frachter rammt Segeljolle | Kladower | Allgemeines zum Boot | 0 | 03.07.2014 06:52 |
Unfall Frachter vs. Segelboot | Ralf H | Allgemeines zum Boot | 1 | 06.09.2012 20:18 |
Frachter rammt Brücke | Kalle | Allgemeines zum Boot | 3 | 30.01.2012 18:37 |
Frachter rammt Brücke | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 2 | 04.03.2005 18:34 |