![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ach so, deshalb ähnelt Scandthomas so sehr Fantomas...
(Is nur meine Interpretation, aber die erste, die mir einfiel, als ich deinen nick zum ersten Mal las 😆.) Nun, ohne dir Zucker irgendwo reinblasen zu wollen, ein Jack of Trades bist du jedenfalls. Freue mich, dich wieder mal zu treffen und unter neuen Kollegen etwas fachsimpeln zu können. Schicke dir ne PN, bevor dieser trööt vollends zweckentfremdet wird. Liebe grüße an alle, Alex 😃
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Und hier gehts nun weiter
Fournier mit Klebeband belegt, damit dieses Fournier beim schneiden nicht auseinanderreisst und schnittgetreu bleibt. Dann mit Stahllineal in Streifen geschnitten, und wiederum mit Klebeband zu einem Stabdeck-Dekor zusammengefügt. Nun lasse ich wieder Bilder sprechen Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:58 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
So dann die Rückseite. Sieht schon verdammt echt aus
![]() Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:58 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Anprobe, feinheiten anpassen und verleimen-pressen
Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:58 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Also wer gerne kommen will und Bier mitbringen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte vorankündigen, damit ich vorher aufräumen kann
![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
So und hier Fotos nach dem Pressen und entpacken
Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:58 Uhr)
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas
Sehr schöne Arbeit. Gefällt mir richtig gut. Was für Holzsorten hast du genommen? (Furniere)? Danke |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hoi Thomas,
sehr schön geworden! Bravo ![]() Kommt jetzt noch ein Klarlack drauf? Bin gespannt den Tisch live zu sehen und mit dem ersten Glas Wein auf die neue Saison anzustossen ![]() Gruss Oliver |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt noch 2 Schichten Epoxy drauf, und 6-10 Schichten Lack dann wirds richtig, richtig geil.
Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matz ich habe Teek und Ahorn Funiere genommen
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nein ich denke da kommen nur ein paar schichten Holzbootslack drauf. Kein Epoxi. Ich gendke ja nicht den Tisch ständig im Wasser einlegen zu lassen.
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Am liebsten würde ich den Tisch nur oelen. Ich denke jedoch so 4-5 Schichten Bootslack und am Schluss noch ein Seidenglanzlack wäre wohl so das Vorgehen. |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke der netten Worte. Ganz wichtig bei einem Tisch ist doch am Ende das man da nen schönes Bier drauf abstellen kann ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
So und hier das erste Mal den ganzen Tisch als Ansicht.
Bei den Scharnieren bin ich noch Unschlüssig ob zwei oder vier. Vier ist mir zu viel und drei geht ja nicht. Denkt Ihr auch das zwei reichen? Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:57 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Toll !
Ich wuerde die vier nehmen, sieht dennoch gut aus (eingelassen) und sorgt doch fuer deutlich Stabilitaet, im Ernst - GEIL !!!!
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Da ich immer etwas zu stabil baue würde ich dir vier vorschlagen.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas, bei dem oben gezeigten Tisch sitzen die Scharniere in den Stirnseiten und sind versenkt montiert. Deine Scharniere scheinen dafür zu groß. Wie möchtest du das umsetzen?
Ich bin begeistert von deiner filigranen Arbeit. |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Frank keine Sorge die passen perfeckt!
Habe die schon vielfach verbaut und kenne auch dessen Stabilität. Eigentlich reichen zwei. Wenn aber mal jemand über den Tisch fallen sollte, wären vier besser als zwei
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Achja die Klappbare Fläche ist 70x27 cm
Untenliegend kommt dann noch eine Auflagefläche wie auf dem Bild Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:57 Uhr)
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas ich staune immer wieder über deine Projekte
![]() Ist wie immer klasse geworden ![]() ![]() Da muss sich ja mein Tisch ( bei der Bucht geholt ) verstecken ![]() Gruß Tomas ![]()
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
darf ich fragen wie du die Kompassrose gebaut hast?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ja sehr gut....wenn du mit der Lackierung fertig bist,gebe ich dir meine Adresse,damit du weißt wo du den Tisch hinschicken kannst.
Ich bin da ganz selbstlos und erlöse dich von deinem Prototyp. Der zweite Tisch wird dann eh noch besser........ ![]() ![]() ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja mit verschiedenen Furniere zurecht schneiden. Ich habe mir diese vor etwa 5 jahren mal selbst auf dem PC gezeichnet und nun wieder hervorgeholt. Damals war es der Korktisch
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Nun ich habe mich für die Zwei-Scharniervariante entschieden.
Das Tischchen ist nun soweit fertig un hat die Masse 750 x 580 mm. Ein fach noch fein schleifen und lackieren. Mann ich muss dringed aufräumen ![]() ![]() Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:57 Uhr) |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest mal deine Werkzeuge schärfen. Ansonsten saubere Arbeit.
Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seegang - Arten, Entstehung, Prognose | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.07.2011 18:00 |
Mehr Liegeplätze in der Marina „Im Jaich“ in Lauterbach in der Entstehung | Bootfreund_Muc | Deutschland | 1 | 11.11.2009 12:12 |
Monsterwellen - neue Erkenntnisse zur Entstehung | Pit | Kein Boot | 0 | 20.09.2006 14:31 |
Tauglichkeit eines TFT-Monitors als 2.-Bildschirm im Cockpit | Axel Jacobs | Technik-Talk | 7 | 21.10.2005 18:07 |