boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.06.2006, 16:29
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaupap
Zweitens lebt ein riesiger USA Markt davon,
nicht nur der, vermutlich würde der internationale Flugverkehr und Schiffsverkehr zusammenbrechen, wenn GPS abgeschaltet würde. Hinzu kommen Millionen LKW und Container, die zur Lokalisation alle mit GPS ausgestattet sind. Von Privatwagen mit Navigeräten garnicht zu reden.

Eine bessere Werbung für Galileo gäbs garnicht als ein (zeitweises) Abschalten von GPS. (aber das hattest Du ja auch schon geschrieben )
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.06.2006, 17:51
Benutzerbild von bauruine
bauruine bauruine ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2003
Beiträge: 215
Boot: Diverse
38 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Moin Kai,
wusste beim Schreiben, dass jemand drauf anspringt - auch wenn esnicht ganz zum Thema passt.
Zitat:
Zitat von KaiB
die Deviation sollte man auch auf Holz und GFK Eimern berücksichtigen. Frei nach dem Motto, Süd ist da, wo die Tüte mit den leeren Konservendosen hängt...
Da kommen schon einige Abweichungen zustande, an die man zunächst gar nicht denkt.
So ist auf unserem Plastikschiff der Neco-Autopilot recht nahe beim Magnetkompass, was sich durchaus bemerkbar macht.
Aber Ihr kompensiert dann beim Steuerkompass also jedesmal den Einfluss der Plastiktüte mit den Dosen?
Also gemeint war, dass es auf dem Stahlschif quasi neben dem (kompensierten) Steuerkompass nur möglich ist, frei stehend einen Peilkompass zu nutzen. Wobei frei stehend heisst, etwa auf dem Heck- oder Bugkorb. Und nutzen heisst, dass auch dort der Einfluss des Schiffmagnetfeldes noch vorhanden ist.
Auf einem aus nicht ferromagnetischen Material gebauten Boot, kann man wenn man gut frei steht meiner Meinung nach ganz gut mit dem Peilglas oder Peilkompass arbeiten (weg vom Motor). Dies inbesondere vor dem Hintergrund, dass auf vielen Plastikbooten, insbesondere der Charterflotten, gar keine Deviationstabelle vorhanden ist und ich bezweifle, dass die Kompensierung (wenn überhaupt vorhanden) der Kompasse dort regelmäßig überprüft wird.
Zumindest sind meine Peilergebnisse verglichen mit den GPS Positionen nicht schlecht.

Gruss
Bauruine
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.06.2006, 22:34
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo...

Also eins weiss ich sicher:

Bisher habe ich noch überall hingefunden, wusste auch immer wo ich bin.

Woher ihr die Kreuzpeilungen und sonstige Verfahren zur Standortbestimmung habt und wofür die bei Küstenfahrt sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen.

Bei mir am Boot gibts ein billiges Fernglas (um Frank zu beobachten ), aktuelle Karten, einen Kompass, einen Peilkompass und fertig.
Als Hilfe zur schnellen Übertragung habe ich noch eine Kreisteilerscheibe von der Artillerie dabei.

Um die Sache abzurunden: Um die Richtung zu bestimmen, nehme ich normalerweise die Zigarettenstange- bisher hats gereicht.

Das einzige Besteck das ich mitführe, ist Löffel, Gabel, Messer.
Und nun dürft ihr mich hauen...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.