![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber doch bitte da wo es hin gehört, laufen ist die ursprünglichste Form der Fortbewegung an Land, ich gehe trotzdem nicht auf der Autobahn wandern ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Jepp, so ist es.
Es ist nunmal einiges an Strand an der Elbe. Da kann man nicht jeden Meter mit gelben Tonnen/Bojen markieren. Zumal solch ein Unfall in den 17 Jahren, in denen ich jetzt hier in der Region lebe, noch nicht passiert ist.
__________________
Viele Grüße Michael |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Jahre 2000 wurde ich schon vor Schwimmern zwichen Rab und Festland gewarnt. Das Thema ist ernst (leider auch tötlich) aber sicherlich nicht neu . mfg.Fritz
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber als die Bilder entstanden, wurde im Wasser gerade nach einer Leiche gesucht.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal was amtliches zum Baden in der Elbe:
http://www.hamburg.de/elbe-kein-badegewaesser/ Und das Zitat:
Hier mal ein Video zu dem Thema. Interessant wirds ungefähr ab der 3:00 Min. http://www.hamburg-fuer-die-elbe.de/?p=2075 Und das ist bei Otterndorf, da ist die Elbe fast 9 km breit! Wenn so ein Containerschiff bei Niedrigwasser in Hamburg fährt, wo die Elbe mal gerade 500 m breit ist, zieht sich das Wasser locker 10 bis 20 Meter zurück und überspült anschließend den Strand auf gleicher Breite. Gruß Rüdiger |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich weiß immer noch nicht ob dort Baden erlaubt ist.....wie gesagt bei uns gibt ees ein Strandbad wo Baden explizit verboten ist aber wie am Vorschreiber zu erkennen immer wieder mit Schwimmern zu rechnen ist. ich will nichts entschuldigen... Willl nur wisse ob dort Baden erlaub oder explizit verboten ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ob dürfen oder nicht ist doch relativ unrelevant.
Als Führer eines Fahrzeuges, egal ob auf dem Wasser oder auf der Straße, bin ich in der Verantwortung auf meinen Weg zu achten. Gerade bei Leuten die keinen Führerschein benötigen, bin ich besonders in der Pflicht auch mit "fehlerhaftem" Verhalten zu rechnen, ganz egal ob Fußgänger oder Schwimmer. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
...oder Segler oder führerscheinfreie Boote oder Kanufahrer
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiß, nicht.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]()
irgendwie schon, nach §1.
![]() Zitat:
"Der andere" kann z.B. auch ein kleines Kind oder eine verwirrter Greis sein. Beim Bootfahren ist es nicht anders ......
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich soetwas lese muss ich wieder an mein Erlebniss aus 2009
denken und bekomme noch heute einen nassen Rücken: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=80589 Das Schwimmen im Fahrwasser ist zum Glück nicht erlaubt, ja ich weiß das dieser Link auf die Regeln des Schwimmens in der Weser hinweißt. https://www.elwis.de/Freizeitschifff...est/index.html
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Auch wenn die Antwort erschreckenderweise zu überraschend scheint:
Ja. Oder anders formuliert: man muss jederzeit in der Lage sein, sein Fahrzeug rechtzeitig vor einem überraschend auftauchenden Hindernis zum Stehen bringen zu können. Diese Verantwortung übernimmt man als Fahrzeugführer. Um die Wirklichkeit zu sehen braucht man aber nicht auf die Autobahn. Ein Blick auf die Seitenabstände und Geschwindigkeiten in der eigenen Wohnstrasse reicht um zu sehen, wie weit man auch selbst darauf vertraut, dass da schon nichts überracshendes passiert.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es werden übrigens immer wieder Personen auf der Autobahn angefahren. War auch gerade erst wieder in den Nachrichten zu hören. Ob die da nun Spazieren gehen, oder nach einer Panne oder Unfall umher irren... Rechnen muss man auch dort jederzeit mit " Fußgängern".
__________________
Viele Grüße, Henc |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da dürfen die Schiffe allerdings auch noch etwas schneller fahren. Im Hafen ist die Grenze bei 10kn. Aber auch das reicht für einiges an Schwell und Sog, und wenn mal einer einen Tick zu schnell ist, wird es schnell sehr kritisch. Lieben Gruß Rainer
__________________
Lieben Gruß Rainer Charterbootfahrer ![]()
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]()
Servus!
Zitat:
Auf die Schnelle zB. hier gefunden: https://www.sportbootfuehrerschein.de/kroatien.html Unter "Fahr- und Verhaltensvorschriften". Die Bootsfahrer wissen das meist, die Schwimmer aber fast nie... Schöne Grüße, Jan
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Über die Seite hab ich mir schon meine Meinung gebildet. Da steht vieles drin und auch einiges definitiv falsches.
z.B. Seeführerscheinpflicht auf dem Lek und Wal in Holland (SBF-Binnen reicht). Emails mit anfragen diesbezüglich werden weder beantwortet noch wird dies auf der Seite berichtigt. Aber 100m stimmen hab grad nochmal nachgesehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
War nur das erste, was Tante Google ausgespuckt hat. Hab es im Lauf der Jahre auch bei diversen anderen Quellen so gesehen. Der Problempunkt ist aber, dass es die Schwimmer eben gar nicht Wissen; das Gefahrenbewusstsein zudem fehlt. Weiter oben wurde ja schon das Beispiel mit dem Fahrradfahren ohne Licht gebracht - unterschreibe ich auch sofort. Ist im Endeffekt das gleiche - hab ich früher auch gemacht - bis man dann mal die "Perspektive der Gegenseite" zu sehen bekommt... Diese beiden Punkte in Kombination - Unwissenheit und unzureichendes Bewusstsein für die Gefahr - werden bei dem Unglück auf der Elbe sicherlich auch eine große Rolle gespielt haben. Schöne Grüße, Jan |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht wäre die kostenlose Abgabe von neon-grünen Badekappen die einfachste Lösung des Problems. mfg Martin
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nüchtern betrachtet, sieht man, wie wichtig als Skipper eine Boots-Haftpflichtversicherung ist.
Gruß Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das stimmt. Aber man muss dann nur dafür Sorge tragen, dass die scharfkantigen Knochensplitter, die die Windschutzscheibe durchschlagen, einen nicht noch selbst, oder gar einen Fahrgast verletzen. Diese Art Unfälle gelten eigentlich in der Regel als unvermeidbar.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Unvermeidbar vielleicht, weil immer jemand nicht aufpaßt.
Ansonsten absolut vermeidbar, wenn man sich an §1 der StVO hält.
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schöne Beschreibung... Wenn keiner gegen ein Gesetz verstößt, haben wir paradiesische Zustände und arbeitslose Richter, RA, leere Gefängnisse, keine Kriege und und und.... Ich glaube das wird leider nichts... |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ihr seit nicht nur in der Elbe betroffen, hier sieht es nicht anders aus.
Der §1 wird da auch nicht helfen http://www.shz.de/lokales/eckernfoer...d13923487.html
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
16-jährige Taucherin aus Deutschland von Boot überfahren - tot | Nebelhorn | Mittelmeer und seine Reviere | 62 | 26.08.2014 17:34 |
Sportfahrzeug überfahren 2 Tote! | atlas | Woanders | 15 | 21.08.2013 14:01 |
Deutsche in Spanien von Motorboot überfahren | bavarian | Allgemeines zum Boot | 0 | 06.09.2010 19:01 |
Stellnetze überfahren? | gjedde | Allgemeines zum Boot | 4 | 24.08.2008 18:22 |
Haltelinie bei roter Ampel überfahren | chillout | Kein Boot | 52 | 17.04.2007 11:58 |