![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Jemand wirft für einen 36er Gleiter sagen wir mal 15k (Corsa Vollausstattung) auf das Problem. Er will sich nicht groß mit den Details beschäftigen , aber auch nicht völlig ahnungslos dastehen. Soweit so gut. Ich habe mein Boot auch lackieren lassen , und mit kleinen Kratzern im Lack kann ich gut leben ,denn der Rumpf ist die Radlauffläche beim Auto. Ja, eine kleine Unachtsamkeit, und der Lack ist ab. Gelcoat ist anders. Aber mein Boot wird genutzt. Was da alles im Wasser rumschwimmt und bei schneller Fahrt an den Rumpf donnert. Ich bin mit der Lackierung zufrieden, aber besser man haut nicht all zu viel Kohle dafür raus. Neu wird es dadurch auch nicht.
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Nach den Erfahrungen mit meinem Boot würde ich heute keins mehr kaufen, das lackiert ist (Verkaufslackierung, die nach einer Saison abzublättern begann), lieber ein heruntergekommenes Gelcoat, dass ich selbst wieder aufarbeiten kann. Leider sieht man bei einem noch so gut lackierten Boot nicht, ob die Vorarbeiten vernünftig durchgeführt wurden Wenn man mir eine Rechnung von Wrede vorlegen würde, wäre das natürlich etwas anderes),
Siggi |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz wunderbar fuktioniert auch der 2K-Lack von Epifanes, besser als gespritzt. Woher ich das weiß? ![]()
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Boot ist auch komplett lackiert. Vor 2,5 Jahren unterhalb der Scheuerleiste und letzten Winter oberhalb. Ist allerdings auch nur so ein kleines 21-Fuß-Spielzeugboot das wunderbar in eine normale PKW-Lackierkabine passt. Dazu kommt das ich Karosseriebauer bin und mich daher ein wenig mit der Materie auskenne, auch was das lackieren von GFK-Teilen angeht. Eine fachmännisch und mit den richtigen Materialien ausgeführte Lackierung ist genauso wiederstandsfähig wie jedes Polyestergelcoat, nur nicht so dick, man kann Schäden halt nicht so oft und so tief ausschleifen und polieren, aber wunderbar beilackieren, wenn man nicht gerade so einen Extre-Effektlack draufballert wie ich ![]() Aber mit modernen Reflow-Lacken sind auch beispielsweise Fenderspuren nicht wirklich ein Thema. Habe die Fourwins von einem Bekannten vor 10 Jahren unterhalb lackiert (schwarz !) und die sieht bis heute spitze aus, und das Boot wird in Spanien im Salzwasser betrieben - alles eine Frage der Pflege... Diese heutigen modernen Bootslacke sind aber auch wirklich sehe, sehr gut, ich habe vor 1,5 Jahren mal ein wenig mit den Epifanes Lacken rumprobiert, sowohl mit dem 1k Mono-Urethane wie auch mit dem 2K-Poly-Urethane sind bei richtiger Anwendung mit Rolle und Schlichtpinsel Ergebnisse zu erzielen, die nicht wirklich von einer guten Spritzlackierung mit dafür vorgesehenen Materialien zu unterscheiden sind - diese Epifanes-Lacke zu spritzen ist allerdings eine Herausforderung, das erfordert gutes Equipment und geübtes Personal. Gruß, Markus PS. Schade, die Effekte kommen nach dem Hochladen hier lange nicht so gut zur Geltung wie auf den Originalbildern...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Man kann ja such gelcoat spritzen u danach schleifen und polieren. Warum nicht?
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Schaue mal unter Viel Arbeit supper Ergebnis, wenn du Lust hast können wir mal zusammen sprechen
Gruß Franz-Josef
__________________
Der Mann und das Meer. Geändert von sealine04 (10.07.2021 um 17:10 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestes vorgehen bei Gfk Lackierung | donholiu | Restaurationen | 8 | 21.05.2015 21:19 |
GFK-Lackierung im Außenbereich | mofauswhv | Restaurationen | 10 | 01.10.2011 08:32 |
Lackierung und GFK-Arbeiten bei einer Werft?? | s´äffle | Allgemeines zum Boot | 15 | 03.03.2005 19:08 |
Jemand aus Raum Witten hier der Ahnung von GFK Booten hat ? | Spanier1 | Allgemeines zum Boot | 16 | 06.08.2004 10:55 |