![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du keine Ahnung von Motoren hast, ist es egal ob du einen 2 Takter oder einen 4 Takter kaufst, über's Ohr kannst du dann mit beiden gehauen werden.
![]() Zudem sind Zweitakter nicht wirklich unzuverlässiger, wir hatten beispielsweise 16 Jahre lang einen 15er Mercury 2 Takt und der hat nie ein einziges Problem gehabt, auch mit 2-Taktern von Johnson und Suzuki hatte ich keine Nennenswerten Probleme, in der Garage steht jetzt wieder ein Suzuki und wartet auf seinen Einsatz, wohingegen die 4-Takter eines Freundes im Schnitt eher zickiger waren. Bei den Preisen von gebrauchten Außenbordern gibt es extreme Unterschiede wie ich finde, manchmal findet man beispielsweise einen gut gepflegten 60-70PSer aus den Neunzigern für 1690€ und direkt danach einen ähnlichen Motor für 2600€. Ich würde für einen 70er 2 Takt AB etwa 1500-2000€ ausgeben, wobei man immer auf Schnäppchen schauen sollte. Bei Motoren aus dieser Zeit machen fünf oder zehn Jahre Unterschied im Baujahr bei weitem nicht so viel aus wie gute oder schlechte Pflege. Ich würde dir wirklich einen 2 Takter empfehlen, der Spaßfaktor für deine Einsatzzwecke liegt bei gleicher Leistung einfach höher, da spreche ich aus Erfahrung und dem direkten Vergleich.
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für mich wäre der kleine Mercury 4-Zylinder (45-50PS steht meistens drauf) erste Wahl. Davon gibt es viele, das drückt den Preis, der ist relativ leicht zu reparieren, Ersatzteile gibt es reichlich, Schrottmotoren, deren Teile ein guter Schrauber verarbeiten kann auch. Speziell die neueren Motoren ab etwa 1977 haben schon sehr viele Edelstahlteile und elektronische Zündung. Wenn in Ordnung springen die Motoren sofort an und haben genügen Punch, einen 80-Kilo-Monoskiläufer aus dem Wasser zu ziehen. Speed ist auch genügend da. Ich denke, für 0,5-1 tsd sollte man ein gutes Exemplar bekommen. Es gab davon auch noch viele Kurzschafter, falls das notwendig sein sollte.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Opferanoden - viel hilft viel??? | Theesener | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2014 18:59 |
Mein restaurierter Selbstbau aus den 60ern | Gonzogonzales | Selbstbauer | 7 | 24.07.2013 19:16 |
Da ist mein restaurierter Schatz | Searay270SD | Restaurationen | 17 | 31.05.2008 18:05 |
wie viel ps macimal an mein moskito mit verstärktem spiegel? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 01.01.2008 10:47 |
Wie viel PS kann mein Spiegel ab ??? | SvenHH | Allgemeines zum Boot | 15 | 23.10.2005 20:09 |