![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bisher heißt es immer die Drive shower snekt die Temperatur.
ist das Gut oder ist das Öl dann so kalt das es nicht mehr richtig schmiert? ich weiß ist sehr provokant gefragt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Mein Antriebsöl war immer rabenschwarz und hat auch verbrannt gerochen.
Seit mein Antrieb gekühlt wird ist das nicht mehr so. Und Leute ihr diskutiert hier mit aller Macht gegen ein 200€ Teil welches das Leben eines 4000€ Antriebs verlängern kann ![]() Natürlich muss man es nicht haben und der Antrieb geht ohne auch nicht sofort kaputt aber so vehement Argumente dagegen zu suchen nur um Recht zu behalten ist peinlich.... Übrigens liegt der empfohlene Temperaurbereich für die meisten Getriebeöle bei max 70 °C darüber verschleisen sie deutlich schneller. Die im Test gemessenen 200°F sind also deutlich drüber. Geändert von RING18 (27.01.2017 um 16:27 Uhr) Grund: Öltemperatur
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch nicht Peinlicher wie die Argumentationen dafür. Wenn das Teil wichtig wäre würden es die Hersteller der Antriebe vertreiben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Abgasreinigung wichtig wäre hätte VW nicht geschummelt ![]() Den Herstellern ist es immer sehr wichtig das ihre Produkte ewig halten und sie niemals ein neues verkaufen können ![]() Sorry aber das Herstellerargument ist kein Argument. Es wird doch auch niemand gehänselt weil er keine Driveshower hat ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
naja wenn man Boote als "Wohnklo" Bezeichnet. Das ist für mich nicht OK
mein Topspeed ist 72km/h auf dem Rhein zu Tal das finde ich für meine knapp 4t nicht schlecht und ich denke da Arbeitet der Antrieb richtig. Der Antrieb ist jetzt 20 Jahre alt und funktioniert einwandfrei. Reisgeschwindigkeit sind 50 km/h zu Tal. Das mit den Abgasen ist aber ne ganz andere Nummer. und hat nichts mit Antriebskühlung zu tun.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
P.S.: Ich denke mal, dass KEINER von uns 100% kompetent zu dem Thema ist. Darum diskutieren wir ja. Lasst uns doch so respektvoll zueinander sein, die Meinung von anderen zu akzeptieren und sie kritisch aber höflich zu hinterfragen. Auch wenn sie vielleicht falsch ist oder wir sie für falsch halten.
__________________
Ahoy, Frank ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Muss morgen zur Mercruiser auf den Stand, kann ja mal fragen
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Dat is ne gute Idee.
Doch ich glaube, da fehlt einigen Leuten dann der Beweis, da nur Du das sagst ![]() Ich bin von überzeugt, das die Dinger Sinn machen. Ich freue mich schon auf deine Antwort von Mercruiser.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt sind wir wieder da angelangt. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253835
Ist es denn tatsächlich so schwierig freundlich miteinander umzugehen? Wo bleibt die Toleranz zu Meinungen die sich nicht mit den eigenen decken? Wieso muss man jemanden mit einer solchen Antwort angehen, der sich die Mühe gemacht hat seine Meinung ausführlich darzulegen???
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker
Mich eigentlich nicht... für den Rest dieses Satzes schweigt des Sängers Höflichkeit..... Was ist denn so schwer daran, die zwei Lager zu akzeptieren? Das eine Lager findet diese "Antriebs-Dusche" gut und hilfreich; die andere Gruppe findet dieses Zubehör überflüssig. Das kann man doch einfach so stehen lassen!!! Nun noch etwas "Schweizer-Humor": Kauft Boote mit starrer Welle, dann kommen solche Themen gar nicht erst auf ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (28.01.2017 um 12:07 Uhr)
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist schon interessant, was sich aus solch einer einfachen Frage ergibt. Finde es sehr schade, das viele das zur Selbstdarstellung nutzen oder warum auch immer. Hauptsache kritisieren. Leider gehen so viele Informationen doch auch verloren, die für solche " einfachen " Skipper wie mich schon wichtig sind. Habe sehr viel Nachholbedarf, gerade wenn es um Technik geht. Fakt scheint soch zu sein, dass es bisher keinerlei Untersuchungen dazu gibt, aber viele Meinungen. Allen die sachlich ihre Meinung geäußert haben...DANKE. Freudliches Wochenende ![]() Hans
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, geht das auch an eine DPX-600 Antrieb?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
Using Tapatalk |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Gestern War es brechend voll, habe nur mit 2 Händlern gesprochen, einer von der Ostsee und ein aus dem Binnenland. sagten beide das bei Ihnen deswegen noch kein Antrieb gestorben ust,Bund das die Leute im Rennsport die Dinger wieder abbauen
![]() ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Naja, im Rennsport herrschen ja andere Vorraussetzungen, die man nicht mit dem Standard vergleichen kann.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ja da werden die ANtriebe viel Heißer
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Die sind aber für so Extreme auch ausgelegt.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Rennserien mit Standardantrieben.
An die Powerboote haben die dInger eh nicht gepasst.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Volker,
Mach im Sommer mal nen einfachen Test. Fahre einige Zeit in Gleitfahrt und faß dann, während der Fahrt, deinen Antrieb oben am Deckel an. Verbrenn dir aber nicht die Finger ![]() Oben wurde geschrieben das das Oel und letztendlich auch das Gehäuse Oberteil das nicht vom angesaugtem Kühlwasser durchspühlt wird sich auf 200 Grad Fahrenheit / 93 Grad Celsius erhitzt. Gehen wir von 15 Grad Celsius Wassertemperatur aus dann haben wir einen Temperaturunterschied von 78 Grad Celsius Ich habe keine Maße im Kopf aber aus dem Bauch raus sage ich das das Lager im Antriebsoberteil einen Durchmesser von ca 120 mm hat. Das Aluminium Gehause dehnt sich bei dem Temperaturunterschied um ca 0,224 mm aus Das Stahl Lager aber nur um ca 0,103 mm Ich sehe da ein Spiel von einem Zehntel mm von der Lagerschale zum Gehäuse. Ob das auf dauer gut ist muss jeder für sich selber entscheiden
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das interresiert auch nicht. Selbst die Hersteller empfehlen nicht explizit eine Dusche für den Antrieb. Wenn die Hersteller es nicht empfehlen ist es meiner Meinung nach auch nicht nötig sodern ein Nice to Have Teil. Genau wie ein Heckspoiler an einem 100PS Golf kaum Sinn macht aber die GTI Fraktion der 80er hatten alle einen. Nicht falsch verstehen. Ich verbiete niemandem Das Teil ranzumachen aber man sollte denen die Fragen ob das Teil wichtig ist schon sagen dases nicht so ist. Wenn derjenie es trotzdem dran macht ist es jedem Frie überlassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wenn etwas am Motor gemacht wurde und mit mal 600 PS an einem Bravo Antrieb reißen macht es schon Sinn. Und der Heckspoiler an einem Golf macht wirklich keinen Sinn, es sei denn es ist einer mit Allrad ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das scheinen Viele hier zu gleuben wie man lesen kann.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
hab grad mal nachgesehen der Bravo 3 sollte ohne dusche auskommen
http://www.mcm.at/produkte/mercruise...avo-three.html wenn man über die Erwähnten 525PS geht halte ich eine Antriebsdusche durchaus Für Sinnvoll. Die derzeitg am MArkt angebotenen Serienmotoren https://www.mercurymarine.com/de/de/...ve/mercruiser/ haben diese Leistung nicht annähernd (der 8,2l Serienmässig 425PS = 80%) sollte es keine Probleme geben mit der Kühlung. Wobei selbst Mercruiser hier shcon den Bravo 3X empfiehlt wegen dem Drehmoment.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da wurden auch einige Modifikationen durchgeführt, die zwar die Leistung steigern, aber sowohl den Wartungsaufwand wie auch dem Verschleiss erhöhen. Also im Rennsport würde ich das Teil auch abbauen und damit den zusätzlichen Wasserwiderstand in die Tonne treten. Evt haben die ja ein anderes System zur Kühlung, modifizierte Antriebe, fahren anderes Öl, andere Lager oder ziehen die Wartungsintervalle dem entsprechend an.... Ich weiss es nicht, genauso wenig weiss ich ob es sinnvoll ist oder übertriebene Vorsicht. Ich weiss nur, dass man Rennsport nicht mit Alltagsbetrieb vergleichen kann.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe Geändert von AG31 (29.01.2017 um 12:42 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebskühlung | Andreas V. | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 14.09.2015 21:18 |
Süßwasserpumpe für Dusche und Waschbecken | mr-friend | Technik-Talk | 4 | 16.09.2004 06:50 |
Marina San Marino jetzt mit blickdichter Dusche? | K.Achim | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 04.06.2004 18:56 |
Warmwasser + Dusche in eine Bayliner 2255 einbauen | Chrisssi | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 25.10.2003 17:45 |
Dusche | Bernd | Technik-Talk | 19 | 01.03.2002 14:21 |