![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und wenn nur ein Knorpelschaden vorliegt, sicher hilfreich. Wenn jedoch bereits das Gelenk defekt, hilft da nichts mehr. In meinem Fall hatte der Hüftknochen eine Oberfläche wie ein Streuselkuchen und hatte bereits eine kantige Form. Bei einem Spaziergang über 1000m bewegt man die Hüfte ca 1500 mal. Wenn so eine Gelenkschädigung vorliegt wird selbst der beste Knorpel auf dieser Strecke zerstört. > >> Gelenkersatz. ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letztendlich muss jeder selber wissen was er macht ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Reduktion von Gewicht und regelmäßige Bewegung vielen Beschwerden entgegenwirkt.
Ich hab jetzt statt jahrelang 95kg. nur mehr 80kg. und mach regelmäßig (täglich) Gelenksübungen, nicht nur die Knie, sondern systematisch alle Gelenke. Ebenso trainiere ich die Muskulatur und dehne die Bänder regelmäßig. Für diese Übungen braucht man kein Fitnessstudio, ein Stretchband und eine Unterlegsmatte genügt. Viele Übungen kann man auch im Bett machen ![]() ![]() Anlass dazu war bei mir ein "Problem" der Halswirbelsäule, die kurzzeitig zu Lähmung der Arme führte ![]() ![]() Seit ich das Training regelmäßig mache und mich bewust ernähre, sind die Schmerzen fast auf Null gesunken. Ich kann sogar wieder längere Bergwanderungen mit Gepäck machen (Tagestouren bis 20km. und bis zu 1000 Höhenmeter) Natürlich achte ich auch bei Arbeiten auf eine richtige Körperhaltung und vermeide lange statische Belastungen. Meine Herzdame hatte auch starke Probleme mit den Kniegelenken und bei Wanderungen war bergabgehen nur mit Kniestrumpf und Wanderstöcken möglich. Seit wir regelmäßig trainieren, braucht sie die Kniestrümpfe nicht mehr und ist nach 6-7 Std. wandern immer noch schmerzfrei. Leider hab ich das erst nach akutwerden alles gemacht ![]() ![]() Aber mit Sport und vernünftigem Gewicht kann man Medikamente vermeiden und eine Gelenksoperation hinauszögern.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir sollten nicht den Fehler begehen, alle Gelenkprobleme zu vereinheitlichen. Viele sind mit den hier vielfach genannten Empfehlungen zu therapieren. Wenn alle klassischen Therapiemöglichkeiten erfolglos waren, hilft eben nur der Ersatz. Meist ging diesem ein jahrelanger, schmerzvoller Weg voraus. Schaun mer mal, wie lange das Teil hält. ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Jeder Leistungssportler, insbesondere Profifussballer bekommen von vorn herein Hyaloronsäure bei dieser Art Symptomen verabreicht, das wird wohl einen Grund haben.
Bei mir hats auch sofort geholen, nachdem wochenlanges Rumhühnern, mit gewöhnlichen Schmerzmitteln nicht gefruchtet hat. Da langte jedoch eine Monatskur von knapp 200 €. Gruß Daniel
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
jede Reha sagt Dir Bewegung und Gewichtsreduktion ist die einfachste und beste Medizin. Ich habe da aber auch Bekannte, die laufen lieber mit 120 kg durch die Gegend, jammern rum und lassen sich lieber neue Gelenke reinfummeln als mal FdH und Bewegung zu machen. Genau da liegt dann meistens das Problem, Bewegung geht nicht mehr, zu spät drüber nach gedacht, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir kennen uns??? ![]() Aber genau so ist es! Wäre froh, wenn es bei mir nur 120 wären... ![]() Leider leide ich an dieser schweren Blei-Knochenbau-Krankheit. Da kann man dann nur wenig machen... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Meine Laufleistung liegt bei 59 Jahren und ich habe starke Schädigung der Knorpelschicht bis hin zum Fehlen derselbigen. Man will mir sofort künstliche Kniegelenke einsetzen und darum habe ich mich etwas informiert.
Das Krankenhaus bekommt eine Fallpauschale, die bei diesen Gelenkoperationen offensichtlich attraktiv ist. Darum wirbt jedes Krankenhaus in unsrer Gegend durch abendliche Infoveranstaltungen für diese Operationen ! Der Operateur muss eine bestimmte Anzahl dieser Operationen pro Jahr nachweisen damit er weiterhin die Zulassung dafür behält ! Die Reklamationsquote bei diesen Gelenkoperationen ist relativ hoch und wird aufgrund von Studien in Skandinavien (?) bei etwa 20 Prozent genannt. Ich bin zwar nicht beschwerdefrei, halte mich aber einigermaßen stabil durch regelmäßiges Fahrradfahren. Für mich persönlich ein Wunder ist die offensichtliche Wirkung eines Nahrungsergänzungsmittels namens Grünlippmuschelpulver-Extrakt. Ich habe die Empfehlung für einen Scherz gehalten, bin aber mittlerweile von einer positiven Wirkung überzeugt. Mir scheints zu helfen. Die Operationen zögere ich so lange wie möglich hinaus Gruß Rudolf
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nicht der Operateur muss die Anzahl nachweisen, sondern das. Krankenhaus.
Deshalb gibt es auch in diesem Bereich Belegärzte. Es ist weniger wichtig wo man so etwas machen lässt. Wichtig ist WER operiert. Und so lange ein aktives Leben ohne Prothese geht, gibt es für einen Gelenkersatz keinen Grund. Ist die Lebensqualität eingeschränkt sehen die Gedanken anders aus. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zu meiner Jugendzeit hatte Superbenzin ja auch reichlich Bleizusatz, den getankt lag das Auto direkt einige cm tiefer und besser auf der Strasse ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rudolf ,
würdest Du mir verraten welches Produkt: "Grünlippmuschelpulver-Extrakt" Du, wo bestellst ? ![]() (gern` per PN) ![]() Gibt da ja einiges am Markt, warum rumtesten, wenn jemand positive Erfahrungen hat ? ![]() Musste auch das Fahrradfahren für mich Entdecken und feststellen das es echt Spaaaß macht !!! ![]() Gruß Ingolf |
#38
|
||||
|
||||
![]()
In der Reha hatten wir dieser Tag zum Thema "Arthrose" einen interessanten Fachvortrag. Der Oberarzt stand lange und zu allen Fragen Rede und Antwort.
Bei Arthrose 1-3. Grad hilft Hyalonsäure in ca. 30% der Fälle. Muss jeder probieren ob es ihm hilft. Darum auch keine Kassenleistung. All die anderen alternativen Hilfsmittel sieht er ähnlich. Wobei der Anteil der Fälle wo es hilft noch deutlich geringer ist. Bei 1 und 2. Grad aber durchaus zu versuchen. Es kann heute bereits großflächig Knorpel gezüchtet und ersetzt werden oder von anderen, gesunden Körperstellen entnommen. Bei Arthrose 4. Grades ist das Gelenk so stark geschädigt, dass bei Schmerzen nur ein Austausch sinnvoll ist.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
@ All ,
wie ich ja schon geschrieben hatte: Die von der Kasse bezahlte Cortison Spritze in das Gelenk , (Schulmedizin) brachte genau "NULL" Erfolg !?! Bei Arthrose 4. Grades . Die Hyaluron Spritzen (IGeL-Leistung mit über 260.- Euro je Kur bei 3-Spritzen aus der eigenen Tasche) brachten ABSOLUTEN ERFOLG !!! Die nicht unerhebliche Schwellung (ca. Tennisball groß seit Wochen über dem Knie), verschwand endlich. Die Beschwerden gingen bestimmt um 70 - 90 % , je nach Beanspruchung, zurück !!! Wenn ich die Montage von neuen Knie Gelenken , (bin jetzt 47, muss also noch mindestens 20 Jahre Knuffen) um viele Jahre hinauszögern kann, dank Hyaluron und evtl. auch Blutegeln dann ist das Super ! Wenn das die Kasse nicht zahlt und keinen Umsatz mit der Montage von neuen Scharnieren macht ist das doppelt doof !!! Für mich und für die Kasse... Gruß Ingolf |
#40
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Unser Pferd hat Arthrose, die schubartig im Winter auftritt.
Letzten Winter haben wir auf Anraten der Tierärztin täglich Traumeel ad us. vet. (also fürs Tier) verabreicht und sind ohne Arthroseschub durch den Winter gekommen. Vielleicht hilft die Version für den Menschen bei Euch auch.
__________________
Viele Grüße Michael |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Schulmedizin behauptet ja steif und fest, dass die Gelenkteile verschlissen sind bei Arthrose. Bei mir wurde das vor ca. 10 Jahren auch mal behauptet, durch irgendein Wunder (keine Medizin, lediglich Bewegung) hat sich der "Verschleiß" wieder selbst geheilt ![]() ![]() Oder könnte man dieses Mittel dann auch ins Getriebe kippen, wenn die Zahnräder abgenutzt sind ![]() ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann nur beschreiben, wie es war.
Warum Blutegel-Einsatz einen Verschleiß "overrulen" kann, musste ja auch nicht erklärt werden. Letztlich gilt ja in der Medizin: wer/was heilt, hat Recht. Im Zweifel, muss man dann mehrere Dinge ausprobieren. Und mir ist dabei komplett egal, ob Schulmedizin oder alternative Methoden.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Offensichtlich kennst du dich mit Arthrose weit weniger aus als ich dachte.
Arthrose bekommt jeder mehr oder weniger, ist eine Alters Erscheinung. Unter guten Umständen, die meisten wurden hier genannt, lässt sich der Fortschritt verlangsamen oder sogar stoppen. Bei Arthrose spricht man von 1.- 4. Grad. Spätestens bei erreichen des 4. Grades ist der Gelenkschaden so weit fort geschritten, dass ein Gelenkersatz nötig wird um eine schmerzfreie Bewegung zu erreichen. Das hier von mir geschriebene, spiegelt die aktuelle Schulmedizin wieder. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Dass die Fernsehwerbung z.Z. mit all den Salben anderes glauben macht, muss jeder für sich einordnen.
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Handbreit Jens |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dem Thema Arthrose habe ich mich befasst, nachdem mir eine Orthopädin diese Diagnose gestellt hat. Wenn man sich ein bisschen mit dem Thema befasst und nicht nur die Meinung der Schulmediziner anhört, kann man schon einiges mitbekommen was der Schulmedizin widerspricht bzw diese tlw. sogar absurd erscheinen lässt ![]() Meine Arthrose ist auf jeden Fall auf wundersame Weise von selbst wieder verschwunden. Und das bei einem angeblichen Verschleiß von dem die Schulmedizin ausgeht ![]() Es kann z.B. in einem Gelenk Arthrose entstehen, wenn es längere Zeit ruhiggestellt wird, beispielsweise durch einen Gips nach einem Bruch o.Ä. Interessant wäre zu erfahren, wie ein Schulmediziner erklärt, wie ein Gelenk das sich nichtmal bewegen kann, in ein paar Wochen "verschleißt". Lt. Schulmedizin ist Arthrose ja Verschleiß der durch Bewegung entsteht, ähnlich mechanischer Bauteile. Eine derartig entstandene Arthrose verschwindet von selbst wieder, wenn das Gelenk wieder bewegt und genutzt wird. Und dass jeder "mehr oder weniger" Arthrose bekommt ist Wunschdenken der Schulmedizin, jedoch keine Realität. Versteh mich nicht falsch, ich will nicht die komplette Schulmedizin schlechtreden, aber aufgrund verschiedener Erfahrungen sollte man sich heutzutage auch mehr mit Alternativen beschäftigen. Es gibt wunderbare Möglichkeiten sich zu informieren. Noch eine Idee zum nachdenken... Es ist ja hinlänglich bekannt, dass in Deutschland überproportional viele Gelenk- und weitere Teile gegen künstliche getauscht werden. Warum ist das denn so ? Bekommen wir Deutschen so viel mehr Arthrose und Ähnliches wie andere Nationen ? Oder könnte das auch an wirtschaftlichen Interessen der deutschen Schulmedizin und der damit verbundenen Lobby liegen ![]() Lies Dir doch diese Seite einfach mal durch: http://biokinematik.com/krankheitsbilder/arthrose/ Zu dem Zeitpunkt als mir die Arthrose bescheinigt wurde, habe ich eine interessante Diskussion vom Betreiber der o.g. Internetseite mit einem Professor der Uniklinik Ulm gesehen. Der Professor war Gelenkaustauschspezialist. Er konnte die Argumente des Betreibers der o.g. Internetseite nicht ansatzweise widerlegen oder seine eigene Sichtweise sinnvoll begründen ![]() Noch ein kurzer Nachtrag: Bei dieser Diskussion war auch ein Arthrosepatient dabei der hochgradige Arthrose hatte und sich durch eine komplette Ernährungsumstellung selbst geheilt hat. Das hier ist auch interessant: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/arthrose.html Es muss jeder selbst wissen was er für richtig hält, aber blind der Schulmedizin zu vertrauen ist schon sehr leichtsinnig ![]() Geändert von schnorps40 (23.08.2017 um 07:50 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Aussage, dass in Deutschland so viele Gelenke aus wirtschaftlichen Gründen ersetzt werden, hast du sicher Recht.
Liegt leider auch an dem von der Politik vorgegebenen und tw. absurden System. Noch etwas zu der Auffassung von Arthrose. Eine Arthrose verschwindet nicht einfach so und ist auch nicht weg therapierbar. Das Ziel ist diese aufzuhalten und ganz wichtig schmerzfrei zu bekommen. Wenn dies mit Alternativmedizin gelingt ist das super. Jeder reagiert anders. Arthrose ist wie ein verschliessener Bremsbelag, man kann die Bremse dann schonen und den Verschleiß bestenfalls verlangsamen. Bei Gebrauch muss irgendwann der Belag erneuert werden. |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Zeiten des Internets kann man sich über alles selbst informieren und das sollte man auch tun. Wenn ein Arzt z.B. nach einem Gips und dadurch erzwungener Ruhestellung Arthrose diagnostiziert, sollte man den Arzt darauf hinweisen, das durch nichtbewegen keine Arthrose entstehen kann und er seine Diagnose überdenken sollte.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Alternativmediziner gehen davon aus, dass der menschliche Körper nicht so einfach verschleißt wie ein mechanisches Bauteil. Die menschlichen Zellen bilden sich alle paar Wochen neu (genau weiß ich es nicht mehr). Würde man dem Verschleiß glauben, wieso verschleißt dann nur ein Gelenk ![]() ![]() Brichst Dir einen Knochen ist er in ein paar Wochen wieder zusammengewachsen. Aber ein Gelenk soll angeblich verschleißen und nicht mehr heilbar sein..... das ist doch schon bei einfachem Nachdenken Unsinn ![]() Außerdem wird eine Arthrose nicht gestoppt oder aufgehalten, wenn man das Gelenk "schont", sondern sie wird erst richtig gezüchtet. Das beste Beispiel hierfür ist mein Fußgelenk. Die Orthopädin hat mir eine Manschette zum schonen verschrieben, womit ich mein Gelenk fast nicht mehr bewegen hätte können. Gott sei Dank hatte ich einen Arzt im Bekanntenkreis, der auch Sportarzt eines hiesigen Fussballvereins war. Dem habe ich die Diagnose der Orthopädin und die Röntgenbilder gezeigt. Aussage von ihm war, geh laufen, radfahren usw., aber auf keinen Fall das Gelenk ruhigstellen, sonst hast bald größere Probleme. Wie gesagt, bin ich seit ca. 10 Jahren völlig beschwerdefrei..... Ich könnte noch mehr Beispiele erzählen, das würde hier jedoch zu weit führen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltkabel anschließen bei zwei Steuerständen u. zwei Innenbordmotoren | Milken | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 25.05.2022 16:22 |
Zwei Solarmodule = zwei Laderegler? | Alu_Thomas | Technik-Talk | 45 | 12.08.2017 17:24 |
Reinigen von Auspuffkrümmer und Knie | Detlef Schlingmann | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 02.09.2004 21:10 |
5,0V8 888er - blech zwischen krümmer und knie | Rot-Runner | Technik-Talk | 3 | 23.04.2004 22:02 |