![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Meine Ausfälle waren rund um Rab mehrmals zwischen dem 1. und 18. August. Hatte par mal nur 1 od 2 Sateliten, oder es hat länger als 10 Min gedauert bis das Navman irgendwann mal weit am Horizont einen 3. Sat gefunden hat um überhaupt mal etwas anzuzeigen.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
moin,
wenn wir mal die bahndaten betrachten, dann haben wir einmal am tag für kurze zeit (ein paar minuten) 12 satelitten und nur 3 sattelitten über dem horizont, das mal dazu. ich habe hier in thailand auch so bestimmte ecken wo meine GPS ALLE VERRÜCKT SPIELEN. beim signal der sattelitten handelt es sich um ein aüßerst schwaches, welches im hintergrundrauschen "eingebettet" ist. wenn da jetzt starke funksignale (richtfunkstrecken ???) in der nähe sind oder andere, welche (militär z. b.)die ihr neues spielzeug ausprobieren wollen, dann haste ärger. und auf gallileo braucht keiner hoffen, im falle der gezielten satelittenmanipulation. die machen denn da mit. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich war vom 14.08. bis 30.08. in HR.
Bin von Vodice nach Dubrovnik und zurück. Ein einziger GPS Ausfall war am 22.08. in der Nähe von Bol auf der Insel Brac. War aber nur etwa 15min Ansonsten keine Probleme. GPS: Garmin MAP 76 (US Version) Robert |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Zu den Ausfällen kann ich nichts sagen, aber die Genauigkeit er GPS-Daten liegt m.E. höher als von ToDi hier mit früher 100m und heute immerhin 15m angegeben.
Kennt jemand Geocaching und hat das schon mal gemacht? Also bei 100m Toleranz keine Chance und bei 15m immer noch kaum eine Chance so eine Cache "zu heben". Mit meinem Magellan GPS 315 stimmt die Position eigentlich "auf den Meter". Jüngst (Juli/August) auf Poel und dem Ruden beim "Cachen" erlebt. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Also meine Ausfälle zogen sich von Opatia bis Zut hin.
Dies geschah zeitweise im Hafen wo sich das Boot überhaupt nicht bewegte. Auffällig war dabei das schlagartig alle Satelliten weg waren und dann 10 Min. später genauso schlagartig wieder da waren. Dabei waren die Werte für HDOP und VDOP sehr ungewöhnlich. Dann lief tageweise wieder alles normal. Das Gerät schließe mitlerweilen ich fast aus. Gruß Thomas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
moin,
bei mir hat EIN DRATH ca. 30 cm oberhalb des gps jeglichen empfang zunichte gemacht. muß man erstmal hinterkommen. ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
So ging's mir auch!
Habe heute mein Gerät zum Überprüfen abgegeben - aber man meinte, dass so wie ich es schildere eher ein Antennenproblem ist. Der Hinweis auf fast gleichlautende Berichte im ![]() mal sehen, was rauskommt.... Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Die externen Garmin-Antennen (andere habe ich noch nicht zerlegt) sind ein kompletter Mist, wenn man davon ausgeht, dass es sich um Geräte für den Marine-Einsatz handelt.
Ich habe innerhalb von 6 Jahren für die Typen 120 und 126 schon 2 Antennen erneuern müssen, weil die Elektronik und insbesondere die Kontake im Inneren durch Salzwasser zerstört waren. Die Originalantennen waren mir viel zu teuer, weshalb ich sie durch die kleinen, vergossenen und für etwa 30 Euronen erhältlichen, Antennen ersetzt habe. Seit dem ist Ruhe. Ich habe die neuen Antennen mit Sika einfach ins Gehäuse der alten geklebt. @ Volker: es ist wirklich mehr als merkwürdig. In dem von Dir angegebenen Gebiet hatte ich früher immer Probleme mit Loran C. Servus Paul |
#34
|
||||
|
||||
![]()
moin,
man kann die elektronik auch komplet in wachs eingießen, das hat den vorteil, es ist wieder entfernbar im bedarfsfall. wenn es immer das gleiche gebiet ist, wo die störungen auftreten, dann kommen da nur äußere einflüsse in frage. ich hatte da ja schon die idee mit einer richtfunkstrecke, aber ob das haltbar ist kann ich nicht beurteilen. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute auch ich hatte bei meinem Navman ab und zu die Warnung das keine Position mehr berechnet werden konnte weil im Moment zu wenig Satelitten gesichtet wurden.War vom 31.7-2.8.06 auf Rab und Umgebung.Letztes Jahr 2005 hatte mein Navman nicht Alarm geschlagen das er keine Position mehr berechnen kann.
![]() Gruss Tomas
__________________
![]() Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb Gruß Tomas |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bekam heute einen Anruf vom GPS-Händler meines Vertrauens: Mein GPS wurde zu Furuno eingeschickt, hat dort den 24h-Test astrein überstanden und funktioniert einwandfrei. Jetzt kann's also nur noch an der Antenne oder an irgendwelchen anderen Störungen seitens der Amis, der Kroaten oder von sonst wem liegen. Wie ist eigentlich der Stand der Dinge - hat da sich jetzt eigentlich irgendwer Spezialistiges kundig gemacht? Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Nö, hab auf dein Ergebniss gewartet.
![]() Antenne oder ähnliches schließe ich bei mir aus, da sich weder am Montageort noch in dessen Umfeld was geändert hat. Werde mal bei einem GPS Laden nachfragen. Gruß aus Franken Thomas |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Aus gegebenen Anlass wollte ich mal nachfragen, ob jemand zu diesem Thema was in Erfahrung bringen konnte???
Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Nichts befriedigendes,
lt. Spezialisten ist ein Problem mit den Sat`s auszuschließen aber so weit waren wir ja schon mal. Eine Vermutung war daß evtl. irgendwelche Sendemasten o. ä. in Betrieb genommen wurden und es dabei zu entsprechenden Störfeldern gekommen sein kann. Ansonsten auch nur Unverständniss. Gruß Thomas |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe 2 verschiedene Kartenplotter, einer ca. 7 Jahre einer 2 Jahre alt. Das Spiel Empfang und kein Empfang macht der ältere Plotter jedes Jahr, beim neueren hab ich nie Probleme. Beide sind 12 Kanal Empfänger. Wenn der ältere nicht will hilft ein Setup damit er die Satelliten neu ordnet dann gehts wieder. Die Software im Plotter ist anscheinend zu alt.
__________________
Grüße Gerhard |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
wozu brauchst DU ein/zwei GPS - Du hast doch einen Papagei. Mach es doch wie der Noah mit der Taube: Lass ihn fliegen und er zeigt Dir dann, wo das Festland ist..... ![]() Volker (noch) ohne Papagei - Iza will nen Hund
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Volker,
den neuen hab ich fürs Wohnmobil gekauft und weil er auf See auch geht und die bessere und genauere Karte hat ist der alte eigentlich nur Reserve die Karte meistens als Übersegler eingestellt. Mein Geier ist viel zu faul zum Fliegen und wenn er ein Gasthaus sieht wo man grillt, kommt er sowieso nicht mehr zurück, höchsten mit einen abgenagten Knochen
__________________
Grüße Gerhard |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Na also - böse (norddeutsche) Zungen behaupten doch sowieso, dass wir im Süden nur noch eine Kneipen-Navigation machen....
Jetzt musst Du Deinem Geier doch nur noch einen Beeper umschnallen, und Du weisst, wo's leckeres Grill-miam-miam gibt! Ich kann mir nicht vorstellen dass sich DEIN Adler mit zweitklassiger Gastronomie zufrieden gibt! Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Du musst aber auch alles verraten, jetzt weis jeder das ich schiele und nach Kneipenbesuch 2 GPS brauche damit ich heim finde.
Wir werden gleich eins aufs Dach bekommen, ich glaube das Thema ist ganz was anderes.
__________________
Grüße Gerhard |
#45
|
|||
|
|||
![]()
seit 1994 GPs von Garmin, 45er, 48er, im Einsatz mit den normalen gelieferten Antennen, noch nie Empfangsprobleme damit in Croa gehabt.
gruss Dieter |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein 48er Garmin 12 Kanal läuft auch unter dicksten GFK tadellos. gruss dieter |
#47
|
||||
|
||||
![]()
moin,
also die empfangsprobs habe ich erst seit meinem neuen rmpfänger mit nemerix-chipsatz vom hals, auch die 12 kanal hatten ab und an aussetzer. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
![]() |
|
|