![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Gemeine Bürger ist verpflichtet nach seinen Möglichkeiten Hilfe zu leisten und zu holen..... Wenn ein Notfall vorhanden ist wird es Buchungstechnisch genauso ablaufen wie oben von mir beschrieben davon bekommt der gemeine Bürger nicht mal was mit ist ein rein Buchungstechnischer Vorgang. Dum must de gesamten Beitrag lesen und nicht nur den ersten Satz aus dem Konsens reisen... Erst mal entstehen kosten und diese müssen Buchungstechnisch erfasst werden... diese Kosten werden auf den Einsatz geschrieben und danach wird geschaut wer dafür Haftbar ist.... in einem Notfall oder Nothilfefall keiner ansonsten der Anrufer (Böswilliger Alarm)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja soweit Richtig. Wo ist jetzt das Problem?
Ich habe nichts anderes geschrieben. Die Haftungsfrage ist ein nachgeschalter Prozess. Das ergibt sich aus § 52 BHKG. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ja Sorry ich weiß nicht was du mir mitteilen möchtest mit deinem Buchungsprozess.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine Rechnung auf Papier die irgendwer bekommt wird es nicht geben... nur bei einem Böswilligen Alarm wird eine Papierrechnung an den Anrufer gestellt Lesen verstehen denken schreiben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn ich deine Art sehr arrogant finde. Bitte erkläre mir das Thema genau und vorallem der Vorgang beschrieben wird mit der Rechnungslegung.
Denn ich würde es tatsächlich gerne verstehen. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ein Einsatz von der Leiststelle ausgelöst wird werden gewisse Kräfte Alarmiert. Dazu bestimmte Fahrzeuge und Sonderfahrzeuge (z.B. Boote) jedes Fahrzeug ist im System mit einem Rechnungswert hinterlegt und das System erstellt automatisch beim auslösen des Einsatzes eine Rechnung die ein Disponent der zuständigen Behörde vorlegt. (Bei freiwilligen Feuerwehren wie ich eine bin geht dieser "Rechnungsvorschlag" an die Gemeinde.... diese Bekommt von der Feuerwehr eine Aufstellung der tatsächlichen Einsatzkräfte und Mittel und kann dann die Rechnung fertig machen.... Diese Rechnung wird dann entweder ausgelöst (böswilliger Alarm, technische Hilfeleistung z.B. Katze Auf Baum,...) oder halt als Lebensrettender Einsatz oder ähnliches verbucht werden.... Die Gemeinden sind Verpflichtet eine solche Rechnung zu erstellen und müssen dafür einen Kostenschlüssel haben wo jedes Fahrzeug/ Sondermittel und jeder Ehrenamtliche Helfer mit einem Kostensatz drin steht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Danke, reicht schon.
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der Angeln für einen sehr gefährlichen Sport hält ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
50+ Mann für 3 Stunden um ein Boot zu finden, dass einfach nur Antriebslos - -ohne sonstige weitere Not-- bergab treibt ab ner bekannten Position
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also angenommen ich wäre in der "Leitstelle" gewesen hätte ich erstmal die (hysterische ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Parallel hätte man ja mal die Berufsschiffahrt im betroffenen Abschnitt -- wenn es die überhaupt gibt bei Nacht-- warnen können und bitten sich zu melden, wenn se was gefunden haben). Und parallel eben mal Stromaufwärts, ab ner Stelle wo er unmöglich schon durch sein kann, dem entgegen fahren. Braucht 4 Mann, ein Boot. Aber hier bei uns hamn se auch auf dem Weg zu einem umgestürzten Baum -- einfach ein Baum den der Sturm auf die Strasse geworfen hat, niemand weit und breit in Gefahr---auch schon das Feuerwehrauto im Kreisverkehr umgeschmissen. Keine Ahnung wohin die Rechnung ging ![]() ![]() ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
An den Baum
![]()
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Im Ernst: hatte der kein Paddel dabei? Ich habe mein 5-Meter Boot auch schon mal aufgrund Motorausfall ans Ufer gepaddelt, wenngleich auf der Weser eine andere Strömung herrscht als auf dem Rhein. Gruß, Jörg |
#39
|
||||
|
||||
![]() Und in dem Fall, ist es Quatsch, dies hier so zu schreiben. Ja ich weiß, Du hast Deinen Buchungsprozess erläutert, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Deine Pauschalbehauptung eben nicht stimmt. Wenn irgendwo eine "gefühlt leblose" Person liegt und ich rufe den Notarzt, der dann mit dem Heli kommt, dann habe ich zwar bestellt, ich muss aber nichts zahlen, auch wenn sich herausstellt, dass derjenige nur im Tiefschlaf ist. Weder bin ich dazu vor "Deinem" Buchungsprozess dazu verpflichtet noch danach. Denn das zu melden, dazu bin ich als Bürger verpflichtet. Melde ich sowas nicht, gibt das als unterlassenen Hilfeleistung. Und die geht dann voll zu meinen Lasten, ganz ohne Buchungsprozess. Vielleicht ist das ja auch bei der Feuerwehr anders, aber in Österreich sagte mir die Bergrettung, zahlen tut der Verunglückte und nicht der, der alarmiert hat. Solche Sätze wie: "Grundsätzlich gilt erst mal.... Wer bestellt Bezahlt...." brennen sich bei dem Einen oder Anderen in den Kopf. Beim nächsten Mal wird dann gezögert, einen Alarm abzusetzen. Es könnten ja Kosten auf einen zukommen. Darum sollte man solche Pauschalurteile überdenken, bevor man sie in einem öffentlichen Forum schreibt. Denn Du schreibst es ja selber: Die Rechnung wird als Hilfeleistung verbucht, also ist eben nix mit "Grundsätzlich gilt erst mal.... Wer bestellt Bezahlt...." Das war es auch schon, denn ich werde mich nicht weiter an Deinem "Weltrekordversuch der meisten Forenbeiträge pro Tag" beteiligen. Gruß Axel
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so wie du meinen Eintrag zerreist stimmt es natürlich nicht aber das erkläre ich nicht 21000mal
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme mal zum Thema zurück.
Was ich nicht so ganz verstehe: wenn drei mann in einem 5 meter Boot unterwegs sind und der Motor nicht mehr läuft, warum wird da nicht gepaddelt? Ist nun wirklich kein problem auf dem Rhein. Sage ich aus eigener Erfahrung. Klappt wunderbar in einem offenen Boot. Gruß Christian
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Laber Laber Leberkaes, kann nicht einer der Mods diesen Auswuchs beenden?
Es geht doch garnicht mehr um was ist passiert, sondern um die Rechthaberei eines Forumsmitglied. Warum die drei am frühen Morgen mit defektem Motor in die Situation gekommen sind ? Vielleicht doch Angler. Gruß Wolfgang Geändert von tanja1 (09.05.2018 um 15:40 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe auch nicht warum die immer das ganz große Programm starten.
Vor allem war der Skipper oder wer auch immer auf dem Boot die Frau gerufen hat per Handy erreichbar. Warum ruft man den nicht an und fragt wo er ungefähr ist und ob unmittelbare Gefahr droht? Möglicherweise wird in dem Pressebericht verschwiegen, dass keiner auf dem Boot ausreichende Deutschkenntnisse hatte? Das würde auch erklären warum die Frau angerufen wurde und nicht direkt selbst der Notruf gewählt wurde. Gruß Chris
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der einfach drüberweg liest
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Uff was ist den hier passiert? Ich wollte doch nur ein PM verlinken weil sie etwas mit unserem Hobby zu tun hat und ich dachte das sie den einen oder anderen interessiert. Das hier habe ich nicht erwartet...
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einfach(!) nur antriebslos? Schon mal antriebslos auf dem Rhein getrieben? ![]() Wird total spannend wenn dir ein dicker Lastkahn in die Quere kommt. Mir ist das mal tagsüber passiert, DLRG, WAPO u.a. kamen zum Glück schnell, um zu helfen - und weißt Du was, mir war es scheissegal was das gekostet hat. Aber stimmt, man hätte auch warten können bis es kracht und dann die Berufsschifffahrt fragen, wo es gekracht hat - dann hätte man ihn auch gefunden .
|
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Und UKW Funk ?
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#49
|
||||
|
||||
![]()
... und das Thema "Zahlt da die Versicherung?"
... "Wurden Rettungswesten getragen?" ... "Hatten die überhaupt einen Sportbootführerschein?" Klaus, der noch viel Raum für Spekulationen sieht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#50
|
|
![]() Zitat:
- Wartung gemacht? - Trailer nicht überlastet und auf die Anhängelast geachtet? - CE Kennzeichen? - Werkzeug an Bord? - Reservekanister? - ... Hatte wir schon die Frage, ob die überhaupt versichert waren??? Lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportboot bis 20m auf dem Rhein | Schwermatrose | Deutschland | 64 | 10.01.2018 10:49 |
Sportboot auf dem Rhein ausgebrannt | gerd kj | Deutschland | 1 | 13.07.2014 14:34 |
Mit 9,9 Ps auf dem Rhein mit dem Strom | thorsten25 | Deutschland | 45 | 29.10.2010 20:14 |
mit dem Schlauchboot auf dem Rhein | Tim2502 | Allgemeines zum Boot | 4 | 23.08.2009 21:54 |
Mit dem Sportboot trailern auf Ijssel, Maas und Rhein | Manni | Woanders | 24 | 18.04.2005 12:59 |