![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
nö, nicht ganz so. grob wiedergegeben:
1. aufstoppen, Anker fallen lassen. Kette geben, aber nur ein bisschen mehr als Wassertiefe 2. Mit Strömung/Wind/Rüchwärtsgang ganz sachte zurücktreiben lassen. 3. Anker greift und sukzessive Kette lassen, solange bis die gewünschte Kettenlänge ausgebracht ist 4. Wenn das Boot quasi steht, rückwärts fahren, nicht zaghaft, bis Drehzahl Marschgeschwindigkeit. Wenn der Anker das hält,gut. Wenn nicht, von vorne. Ich halte mich daran und das klappt vorzüglich. Auch, wenn man sich überwinden muss, bei 4. Und da ich gerne hier in Rees oder woanders in ehemaligen Kiesgruben mit WT über 15m ankere, ist insbesondere 1.-3. ohne Kettenzähler nicht so einfach. Gerade bei diesen blöden Plastikclips. Wenn ich also lt. Echolot 15 m habe, gebe ich zunächst 16 oder 17m und lass mich treiben, bis in diesem Fall fast alles draussen ist. Und meine Kette ist nur gut 50m, d.h. ich muss mich schon überzeugen können,dass es wirklich hält, daher auch kein Zaudern bei 4. Ich kann mir vorstellen, dass diese WT im Meer auch nicht so selten sind. In Kvarner kann es schnell tief werden meiner Erinnerung nach.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe - allerdings erst seit Dezember - die Tigres von Lofrans (mit 1500 W) in Betrieb. Bisher macht die einen tollen, beanstandungsfreien Job.
Weil Ankerkettenmarkierungen angesprochen wurden: Ich lebe seit gut fünf Jahren auf meinem Schiff, ankere permanent (ob nun reines Ankern oder rk-ankern) und habe alles ausprobiert. Ergebnis: Das einzige, was dauerhaft hält, sind in die Kettenglieder eingenähte Segeltuch- (oder vergleichbar widerstandsfähige) Stoffstreifen. Viele Grüße, Lucky |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mein Kettenzählwerk besteht aus ner kleinen Dose Nitrolack für 2,5€, einen kleinen Pinsel hatte ich noch zu Hause.
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Aber du hast eins.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AB 2-Takt / 60 PS schlechte Leistung / Gute Kompression Simmerring schlecht ? | stsups | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 09.07.2014 10:13 |
Gute Boote -Schlechte Zeiten | barrier-riff | Kein Boot | 13 | 25.04.2009 09:09 |
Gute Zeiten - schlechte Zeiten? | Hobby | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.07.2008 12:41 |