![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Gut getimed
![]() Derzeit in Schleuse Mirow über 2 bis 2,5 h... ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (10.07.2018 um 15:02 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Gestern in Regow 2:45 h Wartezeit bei ca. 20 Booten Warteschlange!
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Uiiii - das is doch schon übel. Und haben sie normal oder wie angekündigt nur alle 3 h geschleust? Dann hättest Du ja fast einer der ersten in der Schlange sein müssen
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben heute an der Schleuse Wolfsbruch in Richtung Norden 3 Stunden gestanden. Schleuse Canow sah genauso voll aus.
![]()
__________________
Viele Grüße Julia |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nee, die haben wirklich erst nach 3 h wieder angefangen zu schleusen. Wir kamen um 15:00 dort an und haben uns als 17. Boot (!) hinten angestellt. Die Anderen warteten schon ewig. Um kurz vor 16:00 wurde dann wieder angefangen zu schleusen. Wir waren dann um 17:45 endlich durch....
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Schleuse Fürstenberg vorgestern Richtung Westen/Müritz standen nachmittags ca. 15 Boote an, gottseidank in unserer Gegenrichtung. Die meisten mussten wegen den wenigen Warteplätzen dann noch davor kreisen.
Und in Mildenberg nördlich von Zehdenick waren im Alten Hafen alle Plätze belegt, auch Oranienburg war zu 95% jetzt voll.
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Zwischenfrage...
Vordrängeln an der Schleuse ist natürlich ein absolutes NoGo. Aber gilt das auch für Padler im Kajak? Ich mein für die ist ja oft noch irgendwo ne Lücke frei... Wenn die sich auch hinten anstellen und >3h warten müssen obwohl noch nen bisschen Platz wäre, wäre das ja auch nicht wirklich optimal.
__________________
Mfg Martin |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Viele Schleusen in MeckPomm haben Bootsschleppen.
Und ansonsten: wenn sie beim Hochschleusen unbedingt nach vorn wollen... Und, ja, es ist normal und üblich, dass Boote herkömmlicher Größen noch in die Schleuse fahren und Lücken füllen, wenn die fetten Charterbratzen nicht mehr reinpassen, auch wenn die kleineren Boote später gekommen sind. Beim Schleusenfüllen darf man das Gehirn auch mal eingeschaltet lassen. Wir hatten vor 3 Jahren oder so das Glück, per Aufruf vom Schleusenwärter in Mirow eine SEHR lange Warteschlange überholen zu können. "Das kleine Segelboot da hinten kann noch einfahren". Die haben alle ziemlich geschimpft, aber was will man machen, wenn man so nett aufgefordert wird, ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kanuten sollen eigentlich an der Schlange der wartenden Motorboote vorbei fahren, vor den Schleusentoren ausserhalb des Einfahrbereichs warten und dann wenn das letzten Motorboot eingefahren ist einfahren. So ist das normale Vorgehen, aber was ist schon in der Hauptsaison normal ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jürgen,
ja so kenne ich es auch. Bin doch das ein oder andere mal im Jahr mit dem Kajak unterwegs. Oft erntet man dann aber komische Blicke von den anderen Booten wenn man einfach an ihnen vorbei fährt. So richtig was offizielles gibt es dazu aber auch nicht, oder?! PS: bei uns gibt es halt viele Schleusen mit Selbstbedienung, da gibt es dann keinen Wärter der einen nach vorne ruft.
__________________
Mfg Martin |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Schleusen ist immer wieder ein Erlebnis.
![]() Man sollte eigentlich meinen, dass Anstand, Rücksicht und Umsicht zum normalen Menschsein dazugehören. Aber oft setzt das Denken vollkommen aus. Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() Ich kann mir vorstellen dass das Warten, gerade an den kleinen Havelschleusen bei so einem Aufkommen und den wenigen Schleusungen zum Problem wird. Die Wartestellen sind ja jetzt nicht so riesig und Kreise drehen fällt dort auch eher aus. Gerade bei solchen Umständen habe ich es schon oft erlebt dass Querulanten gefährliche Situationen provoziert haben. An der Regowschleuse kann man sich ja zumindest ein Ziegenmilcheis am Capriolenhof gönnen. ![]() Viele Grüße Ronald
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe eine Kanukarte, auf der das mit dem Prozess des Vorfahrens beschrieben ist.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im § 6.28 heißt es unter 3.: Im Schleusenbereich ist das Überholen verboten. Ein Fahrzeug darf nur dann an einem anderen auf die Schleusung wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, wenn es vorgeschleust werden soll oder um sich in eine vorhandene Lücke zu legen. Und zum Thema "vordrängeln" hält der § 6.29 unter 3.: Ein zur Schleusung anstehendes Fahrzeug muss vorbehaltlich der Regelung nach Nummer 2 so weit aufschließen, dass es unverzüglich nach dem Zeichen zur Einfahrt in die Schleuse einfahren kann. Versäumt ein Fahrzeug das Aufrücken, verliert es für die anstehende Schleusung seinen Rang. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Dem würde ich aber entnehmen, dass ich auch als Kajakfahrer die Reihenfolge beachten muss. Weil woher soll ich wissen ob vorne noch eine Lücke ist, die zu belegen wäre oder noch Platz in der Schleuse ist wenn bereits 5-10 Boote vor mir liegen... Genau so wissen die dann vorne ja auch nicht das hinten noch nen Kajakfahrer ist der noch Platz hätte.
__________________
Mfg Martin |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst Du das mal bitte als Haushang an allen Wartebereichen an den Schleusen von Zehdenick bis Schwerin, einschließlich angrenzender Gewässer aufhängen? Das würde meinen Blutdruck oft senken und einem dicken Hals vorbeugen ![]() Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
als Kajakfahrer kannst du immer nach vorne vorbei paddeln um eben die Situation an der Wartestelle am Schleuseneingang zu checken und dort zu warten. Selbst bei der Riesenschlange vorgestern in Regow haben alle 17 Mobos und Sebos geduldig und fair gehandelt und Paddelboote in die Schleuse ziehen lassen. Bei 5,20 m Mindestschleusenbreite ist bei vielen Booten eh noch seitlich genug Platz. Die vorderen Boote haben auch nach hinten geguckt und per Zuruf mit kleinen Paddelbooten kommuniziert. Auch wenn noch kleinere Lücken in der Schleuse für kleine Nachrücker frei waren. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() Geändert von Fun_Sailor (13.07.2018 um 13:10 Uhr)
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ihre Sorgen haben mich tief beeindruckt. Noch nie habe ich von größeren Problemen als den Ihren gehört. Nehmen Sie dieses Kärtchen als Zeichen meiner Anteilnahme! Und auf der Rückseite: Aber SIE haben versäumt aufzurücken und dadurch nach § 6.29 der BinSchStrO soeben IHREN Schleusenrang verloren. ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann sind wir uns ja alle ziemlich einig... Oft sind es ja gerade die Charterkapitäne die dann mürrisch gucken. Ein Handeln nach gesundem Menschenverstand kann man leider nicht bei jedem voraussetzen.
Wenn ich manchmal sehe wie einige in die Schleuse fahren, die lasse ich dann gerne freiwillig vor und fahre als letztes in die Schleuse. Mit meinem kleinen Kajak habe ich ich gegen einen 10to. Charterkahn ganz schlechte Karten was Knautschzone angeht... Zudem kann man dann freundlicherweise die abgerissenen Fender zum Schluss einsammeln und wieder dem MoBo Fahrer überreichen.
__________________
Mfg Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oberhavel: Schleuse Regow putt? | Musikbaer | Deutschland | 6 | 14.04.2017 15:37 |
Übernachten in Regow? | Musikbaer | Deutschland | 9 | 14.02.2017 21:56 |
Schleusen auf der OHW | Musikbaer | Deutschland | 9 | 15.12.2016 15:33 |
Öl im Bravo-Antrieb alle 50 Stunden wechseln? | volvorider | Offshore | 15 | 30.03.2016 20:35 |
Priepert (OHW) tanken möglich ? | Fun_Sailor | Deutschland | 2 | 17.05.2008 09:39 |