boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.10.2006, 22:36
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

So,

heute Abend erstmal die Kompression gemessen. Auf allen drei Zylindern 8,5 Bar
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.10.2006, 09:22
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Moin,

wo finde ich denn wohl die Seriennummer an dem Motor
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.10.2006, 10:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

Auf dem Typenschild






Bei Thilo war das in der Motorwanne
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.10.2006, 11:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Moin,

gestern abend habe dann das erste Mal in Ruhe durchs Boot geschaut, ne Batterie angeklemmt und den Motor durchdrehen lassen. Vorher natürlich die Kerzen rausgenommen und siehe da, der erste Pfusch ist gleich wieder aufgefallen
Was sind das denn für komische Ringe??

Außerdem wird der Motor mit Gleitfunkenkerzen gefahren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.10.2006, 12:30
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Sieht nach kupferingen aus.... Der vorbesitzer hatte bestimmt nur zündkerzen mit langgewinde und der Motor brauchte wohl Kurzgewinde...Dann fuscht man eben mal
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.10.2006, 18:24
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

DonP: Welche Kerzen kommen da genau rein ?
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.10.2006, 18:35
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
DonP: Welche Kerzen kommen da genau rein ?
Motornummer
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.10.2006, 18:44
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard



Morgen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.10.2006, 14:32
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Modell 858V6A, SN 1073
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 22.10.2006, 09:21
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Und gestern den nächsten Pfusch endeckt.

Da ist ein kleiner Riss im Rumpf

heute mal nen Foto machen
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.10.2006, 11:32
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Mal positives, ich weiß jetzt endlich, wer der Hersteller vom Boot ist

www.vipboats.com

Die haben echt coole Schiffe im Programm
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.10.2006, 12:41
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schade das mit dem Motor...

Ich hab doch auch nen tollen 70 PS Force...

Der hat nen neuen Dichtsatz bekommen und verrichtet seitdem klaglos (nicht klaNglos ) seinen Dienst...


Hab zwar immer nur negatives von Force gehört, aber bisher läuft alles super!

Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.10.2006, 12:50
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von usprenger
Modell 858V6A, SN 1073
Wenn Du es hier schreibst,hätteste mir keine pn schicken brauchen.

Lese(fast) alles.

Nochmal für die "Nachwelt",
Kerzen Champion UL 18 V.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.10.2006, 11:51
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn Du es hier schreibst,hätteste mir keine pn schicken brauchen.
Doppelt hält besser

@YunLung:
Zitat:
Schade das mit dem Motor...
Wieso ist doch nix kaputt
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.11.2006, 10:06
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

hast du schon weiter gemacht?!

man hört jarnischt mehr...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.11.2006, 19:09
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.516 Danke in 2.909 Beiträgen
Standard

Nabend,

will mal eben aufklären. Erstmal vorab, der Motor läuft und nen kernigen Sound. Wie bekannt, haben wir ein tolles Segelschiff gefunden und dieses Boot eben gerade wieder verkauft.

Dem neuen Besitzer wünschen wir von der Stelle viel Spaß mit dem Neuerwerb und hoffen, das er diesen Trööt weiterführt. Er ist nämlich auch BF-User (hat nur seinen BF-Usernamen vergessen).
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.11.2006, 22:51
Benutzerbild von Dänemark Fan
Dänemark Fan Dänemark Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dänemark
Beiträge: 67
Boot: VIP 17' Open Bow
49 Danke in 26 Beiträgen
Dänemark Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neue winterbaustelle

Als erstes mal ein freundliches hallo in eurem forum, da ich nun die Winterbaustelle übernommen habe werde ich euch bestimmt mit einigen Fragen löchern , das Boot wird in der nächsten woche nach Heide in holstein gebracht und dann komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, was es sich in meinen augen allemal zu lohnen scheint, der Saufziege hinten am Spiegel werde ich auch mal etwas zu Leibe rücken, obwohl er nach ein paar tropfen Lebenssaft sofort seinen Dienst aufnahm, daher wird das der kleinste Akt sein, und wenn alles erledigt sein wird im Frühjahr wird das Boot nach Dänemark an die Ostsee gebracht. Der Trailer wird in ein Paar wochen wahrscheinlich zum Verkauf stehen : Also wer interesse hat ??? den Trööt hier werde ich natürlich weiterführen und euch auf dem laufenden halten,

grüsse der Dänemark Fan
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.11.2006, 18:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard Re: Neue winterbaustelle

Zitat:
Zitat von Dänemark Fan
Als erstes mal ein freundliches hallo in eurem forum, da ich nun die Winterbaustelle übernommen habe werde ich euch bestimmt mit einigen Fragen löchern , das Boot wird in der nächsten woche nach Heide in holstein gebracht und dann komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut, was es sich in meinen augen allemal zu lohnen scheint, der Saufziege hinten am Spiegel werde ich auch mal etwas zu Leibe rücken, obwohl er nach ein paar tropfen Lebenssaft sofort seinen Dienst aufnahm, daher wird das der kleinste Akt sein, und wenn alles erledigt sein wird im Frühjahr wird das Boot nach Dänemark an die Ostsee gebracht. Der Trailer wird in ein Paar wochen wahrscheinlich zum Verkauf stehen : Also wer interesse hat ??? den Trööt hier werde ich natürlich weiterführen und euch auf dem laufenden halten,

grüsse der Dänemark Fan
Hallo....,

klingt super bin schon gespannt auf weitere Fotos...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.11.2006, 19:14
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.566
Boot: Bavaria 33 CR
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard Re: Neue winterbaustelle

Zitat:
Zitat von Dänemark Fan
Als erstes mal ein freundliches hallo in eurem forum..... wird im Frühjahr wird das Boot nach Dänemark an die Ostsee gebracht.

grüsse der Dänemark Fan
Hallo und willkommen, Dänemark Fan,

darf ich fragen, wo Du denn dann an der Ostssee das Bötchen wässerst?

Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.11.2006, 19:49
Benutzerbild von Dänemark Fan
Dänemark Fan Dänemark Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dänemark
Beiträge: 67
Boot: VIP 17' Open Bow
49 Danke in 26 Beiträgen
Dänemark Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
das Boot wird auf der insel Sydals, Keagnes, ca. 50 km hinter der Grenze in die Ostsee liegen, wir haben dort nen Wohnwagen stehen das ganze Jahr,

grüsse

dänemark fan
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.11.2006, 20:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.566
Boot: Bavaria 33 CR
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Dann werden wir uns ja bestimmt mal begegnen....


Gruß von der Flensburger Förde

Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3772_1163790255.jpg
Hits:	463
Größe:	58,8 KB
ID:	34360  
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.11.2006, 09:10
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dänemark Fan
Hallo,
das Boot wird auf der insel Sydals, Keagnes, ca. 50 km hinter der Grenze in die Ostsee liegen, wir haben dort nen Wohnwagen stehen das ganze Jahr,

grüsse

dänemark fan
cool, das is ja ganz in der nähe von flense...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.11.2006, 21:50
Benutzerbild von Dänemark Fan
Dänemark Fan Dänemark Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Dänemark
Beiträge: 67
Boot: VIP 17' Open Bow
49 Danke in 26 Beiträgen
Dänemark Fan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Winterbaustelle !

Hallo,
so das boot steht in der Halle und wartet auf seine Aufbereitung !
Nachdem ich am Samstag mal alles genau angeschaut habe und mir gedanken über den wiederaufbau gemacht habe ist da folgendes rausgekommen :
Die beiden scheiben werde ich neu anfertigen lassen bei der Fa. Röhn .
Die Kompletten seiten verkleidungen müssen neu angefertigt werden genauso wie die vorderen sitze im Bug.
Das wäre die kleinene problem , Bootssperrholz ist schon bestellt
Hinten unter der Motorwanne kommen links und rechts zwei Kästen aus Sperrholz rein mit Klappen zum öffnen.
Die ganze Elektrik fliegt raus
iss zwar alles in funktion aber jedes kabel verlängert und viele mit Lüsterklemmen grrrr.
Alles was oberhalb der Wasserlinie liegt wird mit Sikkens Supergloss nach dem verschliessen der 1000 Bohrlöcher neu lakiert.
Unterwasserschiff bekommt komplett neu lack ( wenn die Dellen und Kratzer bearbeit sind ) neulack von epiphanes ist das beste was es gibt hab ich mir sagen lassen in 1 komponente.
Motor ist auch schon zerlegt ( neu impeller kerzen einstellen ) läuft aber supi und muss nur gereinigt und etwas neu lack haben.
Jetzt zu den Problem stellen wo ich eure hilfe brauche :
Die sitze sind schrott und nicht mehr zu retten grrr, möchte aber jetzt auch keine einzelsitze mehr sondern Back to Back.
Habe mir mal ein paar preise geholt und mir damit das wochenende versaut
Also 700 euronen für zwei sitze sind ja echt nen stolzen kurs, würde sie gerne selber bauen kosten mich dann nur die hälfte schön wäre nur wenn jemand ne Bauanleitung für back to back hätte

Dann brauche ich ein neues Lenkungssteuerkabel nur weiss ich noch nicht wo,ist eine Morse lenkung und die Kabellänge ist etwa 350cm, nur wo kaufen ? Hier könnte mir cyrus wohl am besten helfen
Dann suche ich noch ein Sicherungspaneel mit Schaltern und eine 2 Farben Laterne aber nicht diese dicken klötze, gab doch früher mal welche die aus va oder verchromt waren so wie die VW Käfer Blinker auf den Kotflügeln ? Waren glaub ich von Hella Marine oder so.

so das wars erst mal im groben, werde wenn ich wieder was fertig hab passende bilder zu einstellen, wenn ihr noch etwas liegen habt was ich gebrauchen könnte dann mailen

grüsse

dänemark fan
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.12.2006, 23:37
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

einfach im Trööt Restauration nachsehen, das gibt`s prima Info`s betreffend Back to Back Sitze.



zu:
Also 700 euronen für zwei sitze sind ja echt nen stolzen kurs, würde sie gerne selber bauen kosten mich dann nur die hälfte schön wäre nur wenn jemand ne Bauanleitung für back to back hätte



schau mal im Enautic-Katalog... >> Nur zur Info !!!


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 03.12.2006, 00:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.213
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.968 Danke in 11.618 Beiträgen
Standard

1. Back2Back Anleitung ist im neuen Archiv
2. Lenkung -> Cyrus
3. Hella Marine LED ->Cyrus (aber teuer)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.