boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.10.2006, 19:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Finde auch, das daß ein tolles Forum ist. Darum ja gerade, bitte nicht falsch verstehen, marvin. Sollte ich wir5 Unrecht getan haben mit meiner "Vorahnung", wird er sich bestimmt noch dazu äußern.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.10.2006, 20:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.619
24.396 Danke in 9.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P

Im Prinzip fürhrt fast jeder technische Rat,der hier gegeben wird,
und zur Selbsthilfe und spart Geld.

Es sollte jeder Ratgeber selbst entscheiden,ob er sich die Mühe machen
möchte oder nicht.
Möchte mich Don in allen Punkten anschließen und hinzufügen das es in einer Zeit in der man als bölde gilt wenn man nicht bei eBay kauft, halt irgendwo Rat holen muss.

Damit stehen die Bootshändler leider nicht allein, auf vielen Märkten tummeln sich Parasiten die den arbeitenden Unternehmen das Wasser abgraben.
Ich denke nur an die "einschreibtisch" Firmen die Strom, Gas und Wasser durch fremde Netze leiten und damit Kasse machen....

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.10.2006, 13:47
wir 5 wir 5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 26
18 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo und danke an alle die versuchen zu helfen.

Ich bin in 2 Foren Mitglied a) Campingforum Österreich und b) bei euch.
Mir wude schon sehr viel geholfen und ich konnte auch schon einigen am Campingsektor weiterhelfen. Das Campingforum ist eine Familie. Jeder hilft jedem so gut er halt kann.

Zum Boot: Ich bin halt vollig neu in dieser Familie. Ihr alle habt ja auch Jahre gebraucht um euch dieses Fachwissen anzueignen. Am Anfang hat man halt mehr Fragen als Antworten. Und ich reiße nicht groß die Klappe auf wenn ich keine Ahnung habe. Im übrigen werde ich meinen Händler schon noch fragen wie beim Einfahren vorzugehen ist. Aber es ist doch ein Kompliment an dieses Forum wenn ich euch um Rat bitte. Ihr seit es die an der Front stehen. Über was wollt ihr denn diekutieren, über Bootsnahmen?


Eines noch zum Thema Geldsparen. In Österreich verlangt der Händler 18.500 Euro in Deutschland zahle ich 10.300, das ist doch legitim oder nicht. Wenn jemand zu viel Geld hat bitte gerne gebe ich ihm meine Kontonummer.

Ich finde ihr seit ein tolles Forum. Ich verschlinge regelrecht die Beiträge. Nicht nur jene Beiträge die mich persönlich gerade ansprechen. Mit den Jahren werde ich scon wachsen und kann villeicht auch einmal weiterhelfen. Praktisch habe auch ich schon mehrmals bei höchsten Wellen und Sturm Bootsbesitzern gehlofen, ihre Boote in Sicherheit zu wiegen. Da hatte ich nicht einmal nachgedacht. Das hat der Anstand verlangt. Niemals würde ich einen Neuling im Forum herabqualifizieren. Wenn jemand sein heiliges Wissen mit ins Grab nehmen will, na bitte!

Jedefalls nochmal Danke an jene die sich nicht zu schade sind zu helfen.
__________________
In der Ruhe steckt die Kraft.
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.10.2006, 20:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Hallo Robert

Einiges ging hier sicher an meine Adresse. Vorab noch eins, ich verkaufe keine Mercruiser- Motore und wollte Dich in keiner Weise herabqualifizieren. Wenn Du wirklich Neuling auf diesem Gebiet bist, dann dies zur Erklärung.
Viele hier stecken Ihre ganze Liebe und Kraft in Ihr Boot. Man hilft gern und bekommt auch Hilfe hier. Das ist eine tolle Sache und man freut sich auch für den Anderen. Einige hier aus dem Forum werden sicher bestätigen können, daß auch ich gern helfe.
Zu Deinem Kauf möchte ich anmerken, daß es einem seriösen Händler in D kaum möglich ist, diese neue Antriebseinheit für etwa den halben Preis zu verkaufen und dann auch noch einen fachlich fundierten Service zu bieten. Viele hier werden das lesen und halten dann Ihren Händler vorort womöglich für einen "Halsabschneider" der sie über den Tisch ziehen will oder stellen womöglich Ihr eigenes Projekt in Frage.
Dabei sollten doch Händler und Hobbykapitäne an einem Strick ziehen, denn ohne ein gutes Verhältniss kann eine Saison durch schlechten Sevice sehr kurz werden.
Bitte nimm das hier nicht persönlich. Ich möchte Dich als Bootsanfänger nur darauf hinweisen, daß Du evtl. an ein "schwarzes Schaf" dieser Zunft geraten sein könntest.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.10.2006, 08:27
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.364
Boot: Golfinho
1.781 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Nochmals zu den Motoren: oft werden die ja beim Hersteller krachneu auf nen Prüfstand geschnallt, bzw einige Firmen aus der Topend Branche machen das wohl immmer. Glaubt ihr, die fahren die vorher ein? Einen frühen Ölwechsel hingegen halte ich für sinnvoll. Und natürlich immer warmfahren!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.10.2006, 23:41
wir 5 wir 5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 26
18 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Na ja .... bisschen geärgert hat es mich schon....aber Schwamm drüber.

OK Katze aus dem Sack. Mein Motorpaket habe ich bei Boote SIEGEL gekauft. Gereralimporteur der Marke Crownline. Begründet hat er die Preise, dahin gehend, dass die Boote aus Amerika importiert werden, Kunden aus Europa jedoch auf ein Diesel Pakt umrüsten. Benzin-Motor und Antrieb werden ausgebaut und verkauft. Alle Anbauteile inbegriffen.
0 betreibsstunden , Garantie gibt es auch.

10.300 Euro sind ja eh nicht günstig, das ist sehr sehr viel Geld. Aber glaubt mir in Österreich sind die Händler g r ö ß e n w a h n s i n n i g wenn es um die Preisgestaltung geht.

PS. Hätte ich zur Zeit nur einen einzigen Wunsch frei....Ich würde die Zeit auf Juli 2007 vordrehen um endlich endlich mit der Familie auf das Boot zu steigen und Urlaub machen.
__________________
In der Ruhe steckt die Kraft.
Robert
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.10.2006, 00:09
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

So in etwa hatte ich mir das Ganze vorgestellt. Berichte mal bitte über den weiteren Werdegang.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.10.2006, 00:16
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.036 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
So in etwa hatte ich mir das Ganze vorgestellt. Berichte mal bitte über den weiteren Werdegang.
Ich denke mal, ich halte meine Finger ganz still
und schreibe mal nix


gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.10.2006, 07:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.545 Danke in 17.771 Beiträgen
Standard

Viele kaufen ein gebrauchtes Boot von privat und sind damit hier hoch angesehen, obwohl ein Händler da auch nichts von hat... aber naja..

Dass man die Preis ein Österreich nicht zum Vergleich herranziehen kann, ist mir mehr als verständlich. Jetzt hätte ich aber doch mal gern gewußt, was so eine Antriebseinheit normal in Deutschland kostet. So richtig normal vom Händler und MIT einem vielleicht maximal 5 minütigem Gespräch über Einfahranweisungen. (in Schriftform brauche ich ja nur ca. 20 sec. fürs Lesen der paar Sätze in so einer Anleitung)

Was wurde jetzt dadurch gespart
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.10.2006, 08:17
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
So in etwa hatte ich mir das Ganze vorgestellt. Berichte mal bitte über den weiteren Werdegang.
Jo, ich mir auch.

Die Motoren werden übrigens nicht mit 50 sondern nur mit 25% Preisnachlaß angeboten. Und da es US Motoren aus Umbauten oder Überhanglieferungen sind entsprechen sie manchmal nicht dem deutschen Lieferumfang.

Maxum zb verbaut MPI Motoren ohne EVC/Smartcraft. In Deutschland gehört die EVC/Smartcraft aber zum Serienlieferumfang von Repowering Paketen.

Die Nachrüstkosten von diesen Sytemen liegt bei ca 1000€.

Bei manchen Händlern fehlt dann eben der Edelstahlprop oder Anbauteile beim Aussenorder.

Andere wiederum verschleudern Motoren und wenn der Kunde den Motor dann montiert haben möchte wird zugeschlagen. (BTW der verkorkste Motoranbau bei dem Schlauchboot hat 6000€ gekostet, allerdings inkl einer Seastarlenkung)

.....
.....

Ich hab dieses Jahr alleine 3 Garantiefälle gehabt wo Motoren inkl Schlauchboot im Versandhandel gekauft wurden. Motor ausgepackt, lief nicht. Geheule der Kinder war groß. Das Gemecker über den SchiexxMotor auch. Und wo lag das Problem? Es wurde kein Probelauf vor der Auslieferung gemacht!


Und das wir "Schrauber" vor ort dann unbegeistert sind ist hoffentlich verständlich, denn an Garantiearbeiten verdienen wir nix, die sind nur nett als zusätzliche Auslastung in Zeiten von toter Hose, also im Winter.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.10.2006, 08:37
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.562 Danke in 2.557 Beiträgen
Standard

ich bin ja kein freund von Geiz ist Geil und kaufe am liebsten bei örtlichen Fachhändlern ( Möbel TV+Video PC etc) . Media Markt udn Co meide ich. Wenn ekienr mehr seien Schrim bei " Schrim meyer" und seien Koffer bei " Leder Müller" kauft haben wir bald leere Innenstädte udn Monopolisten auf der grünen Wiese mit = Service und billigen untauglichen Produkten.

Aber bei allem gibt es eine Schmerzgrenze. Mein Auto habe ich bei einer NL des Herstellers gekauft weil dieser nur die NL mit einer 10.000 Euro Sonderprämie bedient hat. Dieser hat diese 10.000 Euro komplett an mich weitergegeben. Da musste der örtliche Händler ( Familienbetrieb) bei dem lieber gekauft hätte leider in die Röhre gucken.

Wenn ich bei einem Motorpaket 5.000 € sparen kann, würde ich sogar bei Siegel kaufen , wobei mich wundert das der das Wort Garantie überhaupt kennt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.10.2006, 10:15
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
, wobei mich wundert das der das Wort Garantie überhaupt kennt.
Habe mal eine Rechnung von Siegel gesehen.

Stand drauf:
...ohne Auslieferungs/Übergabeinspektion!!

Das könnte Probleme bei Garantieansprüchen geben.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.10.2006, 10:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed
Viele kaufen ein gebrauchtes Boot von privat und sind damit hier hoch angesehen, obwohl ein Händler da auch nichts von hat... aber naja..

Dass man die Preis ein Österreich nicht zum Vergleich herranziehen kann, ist mir mehr als verständlich. Jetzt hätte ich aber doch mal gern gewußt, was so eine Antriebseinheit normal in Deutschland kostet. So richtig normal vom Händler und MIT einem vielleicht maximal 5 minütigem Gespräch über Einfahranweisungen. (in Schriftform brauche ich ja nur ca. 20 sec. fürs Lesen der paar Sätze in so einer Anleitung)

Was wurde jetzt dadurch gespart
Der Listenpreis dieser Antriebseinheit liegt bei 18900€. Zu Ausstattung, Lieferumfang und evtl. Preisnachlaß hat Rene ja schon etwas geschrieben. Einbau (möglichst nicht nur "reingeschmissen"), Motor/Boots-Transport, Testfahrten+Propanpassung
usw... Mal sehen, ob die "Größenwahnsinnigen" da unterm Strich dann immernoch so daneben lagen.

Lies Dir mal etwas über die Smart Craft Instrumentierung durch. Wenn Du das in 20 sec. raffst, zieh ich den Hut.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.10.2006, 12:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von hilgoli
, wobei mich wundert das der das Wort Garantie überhaupt kennt.
Habe mal eine Rechnung von Siegel gesehen.

Stand drauf:
...ohne Auslieferungs/Übergabeinspektion!!

Das könnte Probleme bei Garantieansprüchen geben.
Allerdings. Wobei dann läßt der Kunde eben noch mal 300-500€ vor Ort.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.10.2006, 12:38
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Lies Dir mal etwas über die Smart Craft Instrumentierung durch.
Im Prinzip geht das so einfach wie ne Plug and Pray Karte in einen PC zu stecken.

Es gibt nur ein paar kleine nette Fallstricke.


Ich hab hier nicht ohne Grund ne ECU von einem 150er Optimax liegen mit 0 Betriebstunden die ein Bootsservice aufm Gewissen hat, der "chef" von dem Laden ist gelernter Tischler!

Immer wenn ich aufs Steuergerät blicke, dann muß ich daran denken das ich an der Reparatur mehr verdient habe als wenn ich den Motor verkauft und montiert hätte. Und dann fang ich an zu grinsen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.10.2006, 15:30
wir 5 wir 5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 26
18 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also so habe ich es geplant mit dem Einbau.

Ich habe meinen Wohnwagen auf einem ganz kleinen Privatcampingplatz in Kroatien fix das ganze Jahr stehen. Wir sind eine kleine Gruppe Österreicher alle mit Motorbooten ausgerüstet.

Ein naher Verwandter unseres Hausherren (Cousin) arbeitet seit nun 25 Jahren als Bootsmechaniker in der Marina Biograd. Er wird mir Motor und Antrieb einbauen und ich werde so gut es geht dabei helfen. Einer von unserer Gruppe ist aus Graz. Er hat auch ein Boot Baujahr 1986, letzten Winter und Frühjahr hat er auf die gleiche Art und Weise mit dem Mechaniker einen neuen Mercruiser V6 4,3 L eingebaut. Er war mehr als nur zufrieden. Der Mechaniker hat sehr gute Arbeit geleistet.

Lt. Auskunft der Fa Siegl kann ich den Einbau in einer Mercruiser Werkstätte überprüfen lassen und diese stempelt mir dann die Garantiekarte und nimmt die Registrierung vor. Auf Murter ist eine solche Werkstätte und der Mechaniker hat sehr gute Kontakte.

Mal schauen of alles so aufgeht. das mit dem SmartCraft werde ich noch abklären.
__________________
In der Ruhe steckt die Kraft.
Robert
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.10.2006, 15:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.887
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.545 Danke in 17.771 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
....Lies Dir mal etwas über die Smart Craft Instrumentierung durch. Wenn Du das in 20 sec. raffst, zieh ich den Hut.
Na... irgendwie ist das aber jetzt gründlich am Thema vorbei geschoßen

Ich denke hier gehts drum, wie lange und auf welche Art und Weise man einen neuen Motor einfährt...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.10.2006, 16:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.053 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Wenn Du es nur auf das Einfahren beziehst, hast Du natürlich recht, sorry.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.10.2006, 16:53
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.036 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Für Axel--->> [OT]
Zitat:
Zitat von payed
...........
Na... irgendwie ist das aber jetzt gründlich am Thema vorbei geschoßen
..........
In einer vernünftigen und sachlichen Diskussion kann sowas mal passieren,
warum nicht,wenn man wieder zum Thema zurückkommt
Aber dafür bist du ja da

Hast du Miky deine Bewerbung schon geschickt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.