|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
Zitat:
es ist ein Android, nur habe ich schon lange keine Datensicherung mehr gemacht, wie sagt man so schön.... eigene Dummheit...... und u.a. ist auch mein Führerschein mit in der Handyhülle Gruss Detlef |
#27
|
||||
|
||||
Hallo,
zur Information, heute hat mir ein Taucher das Handy hoch geholt, danke für Eure Hinweise Gruss Detlef
|
#28
|
||||
|
||||
Konntest Du etwas retten ?
__________________
Gruss Jürgen |
#29
|
||||
|
||||
Wo haste du den Taucher gefunden ? War am Handy was zu retten ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#30
|
||||
|
||||
Wenn man sein Handy vernünftig eingestellt hat werden doch alle Daten Gesichert und müsssen nur beim neuen Handy aus der Sicherung sinchronisiert werden...
ich hab auch schon mein Handy versenkt...Beim Provider angerufen und neue Sim Karte bestellt, neues Smartphone geholt .. Sim Karte Rein und Autosynchronisation gestartet... alle Bilder, Telefonnummern, Dokumente,... wieder da. Ein Taucher hätte bei uns im Hafen eh keine Chance gehabt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#31
|
|||
|
|||
Erkläre das mal bitte für ......
__________________
Gruß Michael NUR DER HSV / unaufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#32
|
||||
|
||||
Ich schätze mal er spricht von einem iPhone und der iCloud. Da wäre es so möglich, wie er es beschrieben hat.
LG Robert
__________________
|
#33
|
||||
|
||||
bei Androit geht das doch genauso
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
#34
|
||||
|
||||
Kontakt zu einem Taucher habe ich bekommen bei einer Hobby-Taucherstation in Panheel. Ein Freund von mir hat mir den Hinweis gegeben.
Es ist ein sehr netter Kontakt entstanden, den wir auch weiter beibehalten werden. Gerettet sind zumindest schon mal eine Kreditkarte, mein Führerschein, die Simkarte, eine SD-Karte und nun liegt das Gerät für einige Tage in Reis und dann werde ich mal versuchen es an einen Computer anzuschliessen um evtl an meine Daten zu kommen Gruss Detlef Geändert von dampfer (17.12.2018 um 01:52 Uhr)
|
#35
|
||||
|
||||
dafür habe ich heute aber gesehen, dass Taucher sogar Handschuhe haben die mit einem Akku geheizt werden, interessant was es auf diesem Gebiet alles gibt
Gruss Detlef
|
#36
|
||||
|
||||
Genau ich habe nur Android Handys.... da richtet man ja ein Google Konto ein und dort werden automatisch alle Daten gespeichert wenn man die Autosynchronisation einschaltet...
ist auch gut bei einem Wechsel des Handys.... Sim-Karte ins Neue Smartphone und das Google Konto aktiviereren... dann synchronisiert sich das Smartphone selbst mit allen Einstellungen und Apps die auf dem alten Smaprtphone waren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map |
#37
|
||||
|
||||
Gratulation zur Rettungsaktion!
Schön alleine aus Umweltsicht sollte man sein Handy bergen lassen und dem geordneten Recycling zuführen. Sonst können wir demnächst das mit dem Müll auf See ja auch wieder machen wie früher.
__________________
Gruß Ingo |
#38
|
||||
|
||||
@.......nun liegt das Gerät für einige Tage in Reis
Was vermutlich ein Großteil an Feuchtigkeit herausholt......und das wohl nur bei vollkommen demontiertem Gehäuse. Leider bildet sich, bevorzugt im Salzwasser, in wenigen Minuten ein Kriechstrom zwischen den nur wenige Zehntel entfernten IC Beinchen und zerstört zumindest den CPU. Wünsche trotzdem zumindest eine Teilerfolg bei der Datenrettung. In meinem Berufsleben sind mind. 3 Handys ins Wasser gefallen, eines davon konnte ich in ca. 5 Minuten aus ca. 2m Wassertiefe wieder herausfischen und nach Demontage des Gehäuses und ca. 3 stündigem Sonneneinwirkung bei 30°C funktionierte alles wieder, ein zweites lag die ganze Nacht im Wasser und war hinterher nicht mehr Funktionsfähig, die Demontage zeigte dann den Kurzschluss (Grünspan) zwischen den IC Beinchen. Das dritte versank in ca. 3m Wassertiefe in endlosem Schlamm, selbst ein ca. einstündiges Keschern brachte es nicht wieder an den Tag.
__________________
M.f.G. harry
|
#39
|
||||
|
||||
Moin
Über Salzwasserschäden muß man sich auf der Maas eher weniger Gedanken machen ... schaut Euch mal die Geographie an in Kombination mit dem Titel: "Taucher in Roermond" Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#40
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Manno! Die Fische wollen doch auch mal telefonieren und simsen! Gruss Gerd
|
#41
|
||||
|
||||
Moin,
also als wir bei einem Junggesellenabschied mal ein Floß auf einem kleinem See versenkt haben hat ein Freund auch sein Handy verloren. Er hat versucht das durch die Versicherung zurückerstattet zu bekommen. Nicht bei Totalverlust hieß es dann. Also hat er sich eine Taucherausrüstung geschnappt und ist nach 2 Wochen !!! runter und hat alle möglichen Sachen von uns hochgetaucht, auch sein Handy. Das hatte nur einen leeren Akku. Benutzt er heute immer noch. War ein IPhone. Keine Ahnung welches. War allerdings Süßwasser.
__________________
Ahoi und die berühmte Handbreit, Johnny Liegeplatz Mein Projekt: "Treuer Gesell" Als Blog:http://treuergesell.blog
|
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
besser hochkant auf eine Heizung stellen, wenn der Deckel vom Händy ab geht und evtl. die Batterie raus um so besser, nach solanger Zeit unter Wasser sind die Chancen aber minimal daß sich das Telefon noch mal starten läßt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#43
|
||||
|
||||
Klasse, dass es geklappt hat u ich hoffe, der Rest klappt auch noch.
Ich hab mal schön blöd u tänzelnd mein Handy aus der Kängurutasche meines Shirts in die Kanalisation entlassen. Zwar keine 24 Std versenkt, aber es brauchte einige lange Arme, viel Zeit u div Küchengeräte zur Bergung. Nach tagelanger Trocknung, konnte erstaunlicherweise alles gerettet werden; einzig der Klingelton bei eingehenden Anrufen funzte nicht mehr.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#44
|
|||||
|
|||||
Zitat:
da bin ich nicht so ganz einig mit Dir. Reis nimmt Feuchtigkeit auf, das ist unbestritten, wie weit er wirklich alle Feuchtigkeit raus ziehen kann, weiß ich nicht, wird aber selbst auch von Vodafone und anderen Seiten empfohlen. Früher hat man übrigens auch Reis in Salzstreuer getan damit er die Feuchtigkeit auf nimmt und das Salz rieselfähig blieb. Heute braucht man das nicht mehr weil dem Salz in aller Regel Rieselstoffe zugesetzt werden. Und ein nasses Handy auf eine Heizung zu stellen, in den Backofen oder auch Behandlung mit einem Föm, da wird auch von vielen Seiten abgeraten. Ich lass mich einfach mal überraschen ob es mir zu einer Datenrettung evtl verhilft..... oder evtl auch nicht Gruss Detlef
|
#45
|
||||
|
||||
das Reis Feuchtigkeit aufnimmt würde ich auch nicht bestreiten, aber das dauert ewig,
darum würde ich das Händy immer aufrecht auf die Heizung stellen schonender kannst du ein Händy nicht entwässern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
#46
|
||||
|
||||
Hallo Ralf,
ich kann nicht beurteilen was die beste Methode ist, habe mich einfach umfassend im Netz umgesehen und dann entschieden wie ich es versuchen will. Die Zeit spielt dabei keine Rolle, die wichtigsten Sachen habe ich ja durch die Bergung sowieso wieder zurück, das Handy habe ich sowieso gedanklich abgeschrieben, es geht nur noch darum evtl Daten gerettet zu bekommen und da spielt die Zeit nun gar keine Rolle und ich glaube die Reismethode könnte die schonenste Trocknungsmöglichkeit sein. Nässe ist ja nicht nur das Problem, der Kurzschluss durch die Batterie könnte ja auch einiges zerschossen haben. Die Batterie ist ja draussen und zeigt nur noch 0,01V an Gruss Detlef |
#47
|
||||
|
||||
vergiss den Reis!
Da Salzwasser Bestandteile enthaelt die hochkorrosiv sind, musst Du das Geraet mit destilliertem Wasser ausgiebig spuelen! Dann die Restfeuchte mit Alkohol binden (neutraler Spiritus), nur kurz spuelen und sofort trocknen ( Warmluft). Anschliessend mittels Schutzwiderstand am Netzteil in Betrieb nehmen, manche haengen auch ne Gluehbirne in Reihe. Wenn Du nur die Daten auslesen willst, dann eine Strombegrenzung ueber die USB Verbindung einbinden! Den Akku sofort entsorgen und bis dahin in einem feuerfesten Behaeltnis lagern!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#48
|
|||
|
|||
Ich bin mal gespannt, ob die Daten gerettet werden können, ich drücke jedenfalls mal die Daumen.
Warum hier aber immer mal wieder von Salzwasser geredet wird, ist mir nicht klar. In Roermond gibt es kein Salzwasser.
__________________
Gruß Ralf |
#49
|
|||||
|
|||||
Zitat:
das Teil lag in der Maas (Süßwasser) und nicht in der Nordsee
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
#50
|
||||
|
||||
und für alle die es richtig machen wollen !
Egal ob Salz, Wasser Alkohol https://www.t-online.de/digital/smar...en-retten.html Und Reis nicht verkehrt
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taucher findet Modellboot | ManfredBochum | Modellbau | 3 | 09.08.2012 20:03 |
Logbuch-App für Taucher | jessig1 | Kein Boot | 0 | 29.01.2012 00:00 |
SBF See und Taucher | Scully | Allgemeines zum Boot | 4 | 24.03.2008 20:18 |
radfahrende Taucher oder tauchende Radfahrer? | le loup | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.08.2005 17:00 |
Suche Unterkunft für Taucher mit Boot in Elba | Klaus_obd | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 03.03.2004 08:39 |