boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.10.2006, 18:12
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kumpel
Hallo Rene, hab schon viele Beiträge von dir gelesen!

Ansaugbrücke ?
keine Ahnung, ich denke du redest vom Kühlsystem, oder?
Ja ich rede vom Kühlsystem. Wir hatten vor Jahren 2-3 V6 die Wasser über die Ansaugspinne zwischen den Zylinderköpfen gezogen haben.
Ist aber ewig her.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.10.2006, 18:13
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak

hmm hat die Ansaugbrücke nur vorne oder auch hinten Wasserkanäle?
Ich meine auf beiden Seiten.

MFG René
Hinten auch.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.10.2006, 18:17
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von divefreak

hmm hat die Ansaugbrücke nur vorne oder auch hinten Wasserkanäle?
Ich meine auf beiden Seiten.

MFG René
Hinten auch.
Ok dann hat mich die Erinnerung nicht getäuscht.

Danke!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.10.2006, 18:24
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

der Motor...
der Vorbesitze meinte, der Motor wäre NEU reingekommen. was genau alles weiß ich nicht!
Original Mercruiser...
hätte knapp 10.000 DM gekostet...
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.10.2006, 18:26
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Hat jemand von Euch schon mal die Zylinderkopfdichtung gewechselt? Dürfte doch nicht so ein Problem sein, ODER ?
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.10.2006, 18:32
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kumpel
der Motor...
der Vorbesitze meinte, der Motor wäre NEU reingekommen. was genau alles weiß ich nicht!
Original Mercruiser...
hätte knapp 10.000 DM gekostet...
Geb mir mal die Motornummer ruhig per pn

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.10.2006, 19:48
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kumpel
Aha, also werd ich wohl erstmal die Kompression messen lassen.

Na ich hoffe mal das nix weiter defekt ist. Boot lief bis jetzt gut und sprang gleich an. nun habe ich es seit ca. 1 Monat in der Halle und heute dies mit dem Wasser!?

Aber komisch schon, das wie gesagt die beiden letzten kerzen also Achtern zu links und rechts die kerze ...das die bloss etwas naß waren?!?
da müßte ja die Zyl.Kopfdichtung zwei Lecks haben oder???
Gruß Ingo
Hallo,
ich gehe mal davon aus des beide Abgaskrümmer defekt sind.Du schreibst das jeweils die letzte Zündkerze links und rechts naß sind.
Kann mir schlecht vorstellen das beide Zylinderkopfdichtungen defeckt sind.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.10.2006, 21:54
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.671
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Liebe Birgit, ich habe dir extra eine Wärmelampe in die Hand gedrückt. Wenn die in der Lackiererei benutzt werden kann, dann kann die auch deine Ölwnne ordentlich erwärmen, ohne dass du ein neues Dach brauchst. Zumal KEINE offene Flamme da ist!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.10.2006, 07:48
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB
Liebe Birgit, ich habe dir extra eine Wärmelampe in die Hand gedrückt. Wenn die in der Lackiererei benutzt werden kann, dann kann die auch deine Ölwnne ordentlich erwärmen, ohne dass du ein neues Dach brauchst. Zumal KEINE offene Flamme da ist!
Lieber Stephan,

die werde ich nachher auch nutzen, aber mit harvey ist das quasi unmöglich, also werde ich heute abend ohne harvey die ölwanne anwärmen.
P.S.: Es handelt sie ja hierbei auch nicht um mein Dach, sondern um das der Bootshallenbesitzer
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.10.2006, 08:00
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.671
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.927 Danke in 4.194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee
P.S.: Es handelt sie ja hierbei auch nicht um mein Dach, sondern um das der Bootshallenbesitzer
Um so besser, wo ist das Problem

Und Harvay lass´ bloß auf dem Sofa sitzen, sonst bist du nächstes Jahr immer noch nicht fertig
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.