![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Variante habe ich noch nie gesehen... wenn getrennt macht ein Wahlschalter auch keinen Sinn... Was will man den Auswählen ? Da würde ich nur ein Verbindungsrelais oder einen Batteriehauptschalter zum Verbinden nehmen... ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass beim To mal ein anderes Ladegerät mit nur einem Ausgang verbaut war und daher der Diodenverteiler eingebaut wurde um auch bei Schalterstellung OFF die Batterien zu laden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wobei einen Umschalter habe ich nicht, sondern dafür einen Ein-Schalter um für den Notfall beide Batterien verbinden zu können. Spart das Hantieren mit dem Starthilfekabel. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#28
|
||||
|
||||
![]()
nur wenn man getrennte Starter und Verbraucher hat....
das ist beim TO nicht der Fall
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1: Hat er recht? Antwort: Ja 2: Wie seht ihr das? Die Sch.... usw Also die Frage habe ich beider beantwortet. Das das Antwort ihr nicht gefällt, ist nicht mein Problem. Dazu haben Sie recht, das ich als E-Techniker keine Ahnung habe ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, dass ich mich so lange nicht dazu gemeldet habe.
Anbei mal ein Foto.
__________________
Viele Grüße Olli |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Deine Verdrahtung ist genau so, wie es sein soll.
Egal auf welcher Position der Hauptschalter steht, werden sowohl vom Ladegerät als auch vom der Lima beide Batterien geladen
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Dann bin ich beruhigt.
__________________
Viele Grüße Olli |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Generator mit doppelter Diodenplatte, gibt es sowas? | PS-skipper | Technik-Talk | 3 | 19.11.2008 13:57 |
2 Batterien und Batteriewahlschalter- WIE ANSCHLIESSEN??? | jan | Technik-Talk | 21 | 16.07.2004 18:26 |
Batteriewahlschalter - Ladegeraet... Kuehlschrank !!!! | dieter | Technik-Talk | 9 | 04.07.2004 13:56 |
Batteriewahlschalter-Innenansicht | Dirk | Technik-Talk | 7 | 09.01.2004 21:56 |
Batteriewahlschalter unbedingt gleich art von Batterie? | DerNoob | Technik-Talk | 11 | 27.06.2003 18:47 |