![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und bevorst du rückwärts fährst einen Blick in den Spiegel werfen ![]()
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#28
|
|||
|
|||
![]()
++Klugscheixxermodus an++
Diese Pullmann-Foto taucht immer wieder auf wenn es um Flaggen an Autos geht, es ist aber "falsch" - oder zumindest nicht aktuell ![]() Gemäß "Anordnung über die deutschen Flaggen" (FlaggAnO) ist die Bundesflagge am rechten Kotflügel anzubringen. Wo die Fahrzeuge rechts fahren, sitzt der eigentliche Fahrgast (ein Amtsinhaber) hinten rechts --> dann wird auch die Flagge rechts angebracht. Sitzt hinten links ein weiterer (Staats)Fahrgast, kann vorne links dessen Landesflagge angebracht werden. In Ländern mit Linksverkehr sinngemäß umgekehrt. ++Klugscheixxermodus aus++ |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur bei dieser Aufnahme sitzt kein Oberhaupt im Auto und der Chauffeur ist vielleicht ein Franzose ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flaggenstock | stampes1 | Allgemeines zum Boot | 8 | 04.12.2010 20:32 |
Flaggenstock am Scheibenrahmen | JohnB | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 10.02.2010 10:27 |
Wo soll der Flaggenstock hin? | JohnB | Restaurationen | 10 | 09.01.2010 18:07 |
Flaggenstock | Panna | Allgemeines zum Boot | 14 | 08.07.2008 15:00 |
wo bekomme ich einen Flaggenstock mit Fuß | andy1972 | Allgemeines zum Boot | 1 | 02.08.2006 20:07 |