![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
DJI hat ja auch einige Features die man nicht braucht:
Geofence, um Flugplätze herum fliegt sie nicht, blöde wenn man aber Flugfunk hat und in Verbindung mit dem Tower ist. Einen ständigen, kryptierten Datenlink nach Chinesien. Also ist von dort unbemerkter Zugriff auf Daten möglich.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen...
Ich kann die Yuneec Q500 sehr empfehlen. Habe die Drohne selber und es war meine erste „richtige“. Die Bildauflösung reicht je nach Modell von HD bis 4K... wobei die HD Variante meiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist. Die Drohne ist komplett GPS unterstützt und dank der zwei Flugmodi (Beginner, Advanced) sehr leicht zu handeln und verfügt darüber hinaus über eine Coming-Home Funktion, sowie einer Follower-Me Funktion. Ein weiterer Vorteil ist, dass es kein zusätzliches Smartphone bedarf. Ein Bildschirm mit Live-Übertragung des Bildes wird direkt auf der Fernsteuerung gezeigt und hat eine Reichweite von locker um die 2km. Die Drohne liegt gebraucht bei Kleinanzeigen um die 250-300€... hab meine auch gebraucht gekauft und absolut in Ordnung. Der Akku hält für ca 20-25 min und lässt sich tauschen... also 2. Akku holen und mehr Flugzeit ![]() Zum Thema Wind: bin die Drohne mehrmals in Dänemark am Strand (Rømø) geflogen. Durch das GPS bleibt sie auf dem Punkt so lange stehen, wie der Akku sie fliegen lässt ![]() Fazit: meiner Meinung nach eine für den Preis absolut lohnenswerte Drohne, die wirklich anfängertauglich ist und echt gute Aufnahmen liefert. Bei weiteren Fragen, gerne einfach melden ![]() Viele Grüße Dean PS: versuche später mal noch ein Bild hochzuladen 😅 |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Schade nur, dass die Yuneec nicht faltbar ist
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Ob faltbar oder nicht, wurde ja erstmal nicht als relevanten Faktor angesehen... tatsächlich ist dies aber der einzige Nachteil der mir spontan einfallen würde... sie ist recht groß. Allerdings durch ihr recht hohes Gewicht (knapp unter der Freigrenze) wiederum stabil in der Luft. Und bei dem Preis im Gegensatz zur Mavic stört es mich persönlich nicht ganz so, ob ich sie nun falten kann, oder nicht. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
eventuell ist es ja für Dich interessant, ich würde mich von meiner DJI Phantom 3 Standard trennen. Kein Absturz, perfekt für Anfänger, bleibt auf der Stelle auch bei mehr Wind, HD Aufnahmen und ca. 25 Minuten Flugdauer die absolut ausreichen. Kommt mit passendem Rucksack für 330€. Ich flieg in letzter Zeit kaum noch und bevor sie nur rumliegt... Hier mal ein Video das u.a. mit der Phantom geschossen wurde. https://youtu.be/F-GYI0A81pQ Gruß Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wie versprochen mal zwei Bilder mit der besagten Yuneec aufgenommen...
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab auch drei Stück hier rumliegen. Dreimal benutzt und jetzt gammeln sie hier rum. Erstens weil man in Berlin nicht fliegen darf...ich wohn zu nahe am Bundestag, da sind 6km Sperrzone eingerichtet. Eine FPV Drohne ohne Automatiken oder GPS. Die muss man fliegen können über alle Achsen sonst schlägt die hart auf. Die hält nicht die Höhe, die ist zum Rennen gedacht und macht knapp 90km/h. Erfordert 100% Aufmerksamkeit. Hab damit schonmal eine Garten aus Versehen gemäht. ![]() ![]() Die Dritte ist nur für Indoor, dafür hält die still und dreht sich sanft um 360° ohne das man ständig steuern muss. Die ist indoor echt gut. Nochmal kauf ich mir keine. Nettes Spielzeug aber wie siehts mit den Gesetzen aus? Ich hab ne Versicherung abgeschlossen, hab Aluschilder mit Anschrift an den Drohnen und komm trotzdem kaum zum fliegen. Sperrgebiete rundherum. ich müsst zu weit fahren um damit zu spielen.
__________________
Gruß
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich nur wiederholen: Flieg einmal eine DJI Mavic Zoom, dann lässt Du die Finger von dem Billigzeugs.
Und lies Dir mal das Leistungspotential der Zoom durch, ich habe keine bessere in der Preisklasse gefunden, die zudem so Kompakt verstaubar ist. Einziges Manko: Die Landebeinchen sind zu kurz, habe ich mit Aufsteckbaren Verlängerungen entsprechend verbessert. Zum Preis: Es gibt sie in Aktionen relativ günstig
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir letztes Jahr die DJI Spark zum Geburtstag schenken lassen
![]() Ich bin auch Einsteiger und finde sie vom Flugverhalten und auch von der Qualität der Bilder her toll.
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hab mich jetzt durch deinen Beitrag einige Stunden im Internet durchgewälzt, Tests angeschaut, Infos eingesaugt usw. Kurz, ich bin begeistert von Preis/Leistung. Allein die Bestückung des Koffers ist der Wahnsinn. Absolut genial finde ich persönlich, das der Sender sein eigenen Bildschirm hat und darüber auch noch alles eingestellt werden kann. Hab mal paar Auktionen in ebay durchgeschaut. Bin stark am überlegen, mir die Q500 zuzulegen. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man kann die Sperrzonen freischalten, das ist machbar. Ich hab die Mavic pro und bin sehr zufrieden, leider liegt sie mehr rum als sie fliegt, irgendwie fehlt mir immer die Zeit. Im Urlaub ist sie aber fast immer dabei, sofern die entsprechenden Länder nicht gerade mit Todesstrafe drohen ![]() Mein Tip, schau nach ner guten gebrauchten Mavic pro, es muss nicht immer das allerneueste Modell sein. Aber da kriegst wenigstens vernünftige Qualität! Gruss Gerhard
|
#38
|
|
![]() Zitat:
Was mich an der Mavic im Gegensatz zu den günstigeren Drohnen (kenne die Q500 jetzt nicht) begeisterte war die Akku Laufzeit. Bis ich endlich in die richtige Position geflogen bin alle Einstellungen für die Bilder passten, könnte ich mich schon wieder auf den Rückweg machen. Auch die Fernbedienung ist klasse, alle Einstellungen sind schnell änderbar und alles läuft stabil. Weitere Strecken fliege ich im Sport Modus an, der Speed ist Top ![]() Auch mit viel Wind oder Boot in Bewegung habe ich das Ding immer noch sicher runtergebracht. Was ich bei der Q500 jetzt besser finde ist das die Fernbedienung einen eigenen Monitor hat, das einklemmen und anschließen vom Handy fällt weg, somit schneller einsatzfähig. Die DJI lässt sich aber schön klein zusammenpacken, ist mit 2 Akkus und Fernbedienung im Koffer kleiner als die Q500. Haben wir eigentlich schon einen Thread "das schönste Drohnen-bild" ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Flugzeit liegt bei der Q500 bei um die 20-25 min. Wie schon geschrieben, ist die Größe das einzige Manko. Allerdings machen es die 500€ die sie locker weniger kostet wieder gut 😅 Habe bis jetzt noch keinen Thread damit gefunden... vielleicht wird es ja mal Zeit 😅 |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Q500 hat ca 25min
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#41
|
||||
![]()
Echte 25 - 30 Min. wobei ich noch keinen Akku unter 20% leer geflogen bin.
Meine erste Breeze war mit 20 - 22 Min angegeben tatsächlich waren es 12 bis max. 15 Minuten. Ok einmal hat die Breeze 20 Min durchgehalten, stand nur an einer Position und ist dann ins Meer gestürzt ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
@All
Ihr seid super - danke für die vielen Tips und Empfehlungen. ![]() Wie man sieht, trifft das Thema doch nicht NUR auf meine Wenigkeit zu. ![]() Was ich jetzt von mir noch nicht erzählt hab, wozu ich das Teil eigentlich haben möchte. Voraussichtlich werde ich sie vorwiegend im Urlaub nutzen. Evt. noch ab und zu beim Bootfahren, Angeln o.ä. Da spielt dann die Größe, Gewicht und Faltbarkeit doch schon eine Rolle. Ich wohn zwar mehr oder weniger auf dem Dorf, wo ich jeden Tag umherdüsen könnte, aber dazu fehlt mir zum einen die Zeit und zum anderen die Motivation (wozu soll ich mehrere Staffeln von Feldern oder Kühen filmen ![]() D.h. für mich: ich werde sicher keine 1000,- € oder mehr für ein Spielzeug auf den Tisch legen, welches ich im Jahr wahrscheinlich effektiv max. 2 - 3 Wochen nutzen werde. Das heißt, es sind Kompromisse gefragt. Entweder was günstiges und Gutes Gebrauchtes kaufen (das is ja immer bischen "die Katze im Sack" wovor ich mich bischen fürchte) oder eben was günstiges "noname" neu erstehen wie z.B. die Xiaomi X8 oder Yuneec Q500 o.ä. Das heißt dann noch ne Menge Recherche..aber ich bin dran, lese natürlich weiter fleißig mit und bin für jeden Tip dankbar. @QuickNick Danke für das Angebot - ich muss mir die Phantom 3 Standard mal genauer ansehen. Die war bisher noch nicht in meinem Fokus.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#43
|
|||||
![]() Zitat:
Wegen der Nutzung, kauft das Ding ein zwei Monate vor Deinem Urlaub, mache Dich damit vertraut, knipse Deine Urlaubsbilder und wenn Du dann merkst, liegt nur rum, dann verkauf das Teil wieder. Der Verlust wird noch nicht einmal so groß sein, nur wenn Du das Teil länger rumliegen lässt wird die Drohne nicht wertvoller.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Sooo - zwei Varianten hab ich inzwischen für mich favorisiert:
1. DJI Mavic Air - technisch aktuell und top und von euch ja auch schon mehrfach empfohlen. Leider aber auch relativ teuer, kommt deshalb wahrscheinlich nur gebraucht infrage und kostet dann aber immer noch ab 600,- € aufwärts (mit "Bauchschmerzen", da gebraucht) 2. XIAOMI FIMI 8X SE - In den Test´s ziemlich gleichwertig wie Variante 1 und für den Hausgebrauch wahrscheinlich vollkommen ausreichend, allerdings fehlen hier die Annäherungssensoren was für mich als Anfänger sicher hilfreich sein könnte, um nicht beim dritten Flug im Baum zu landen. ![]() Vorteile für beide: einklappbar, also gut zu transportieren (wäre mir wichtig), Software bietet bei beiden viele Funktionen, gute Kamera usw. Die Fernsteuerung gefällt mir beim XIAOMI sogar besser, da das Handy zw. den Steuerknüppeln sitzt und nicht darunter - ohne Handy wie bei der Yuneec Q500 wäre mir noch lieber - aber man kann nicht alles haben. Die FIMI ist doippelt so schwer - keine Ahnung ob das ein Vor- oder Nachteil ist. In den Test´s sind beide 1A geflogen mit und ohne Wind. Noch ein Vorteeil XIAOMI: längere Flugzeit (21 zu 33 min o.ä.) Da die Mavic per WiFi funkt, ist die Reichweite ziemlich begrenzt im Vergleich zur FIMI. Ich seh das jetzt nicht so als Hindernis. Ist da schon mal jemand an die Grenzen gestoßen? Ich bin mir noch nicht sicher bei der Software, da ich gelesen hab, dass von DJI nach dem Kauf nicht mehr viel kommen soll, was z.B. weitere Funktionen und Verbesserung angeht. Von den XIAOMI´s wird gesagt, dass sie auch für verkaufte Geräten regelmäßig Updates bringen, um neue Funktionen zu implementieren oder zu verbessern...Kann das jemand bestätigen oder ist das Unfug? Ich muss jetzt nochmal das Zubehör betrachten, was z.B. ein zweiter Akku kostet usw.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (03.10.2019 um 20:11 Uhr) |
#45
|
![]()
Die Air hat doch nicht nur ine WiFi Verbindung. Schau noch einmal nach.
Ich meine mal was von 2000 m Funkreichweite gelesen zu haben. Ein Gerät nur mit WiFi kann ich nicht empfehlen.
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ja - bischen verwirrend das Ganze.
DJI gibt wohl 4 km Reichweite an (in Deutschland auf 2 km gedrosselt?!) Bei Test´s meinen sie alle, dass es dicke ausreicht, da man in D ohnehin nur in Sichtweite fliegen darf. Aber eine WiFi-Verbindung ist da wohl normal bzw. Standard. Man kann die Air wohl sogar nur mit dem Smartphone ohne Fernsteuerung fliegen, hat dann aber nur 80 m Reichweite. Test https://youtu.be/P9hCyNGueKo Im Automatikbetrieb ist sie bei 500 m im Prinzip nicht mehr steuerbar / Bilder fallen aus. Aber gut, das ist natürlich mehr als genug. ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Suche in der Bucht oder bei Kleinanzeigen eine DJI Mavic Pro, die habe ich mir auf gleichem Wege gekauft und bin mehr als zufrieden.
Ich hatte die in Holland leichtsinnigerweise weit(!) über Sichtkontakt, und das waren ein paar Kilometer, und hatte bei der Steuerung die Orientierung verloren. Bild auf dem Pad war aber noch da. Da gibt es dann so einen schönen Knopf mit der die Drohne mit natürlich vorher eingestellter Höhe nach Hause kommt. Und siehe da - die Fernsteuerung piepte ein wenig als Feedback und nach kurzer Zeit ist die Drohne völlig selbstständig direkt vor meinen Füßen gelandet. So muss das!
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Ja,
zuletzt mit einem Freund in der Provence weit fliegen lassen hinter einer Bergkuppe über 2 km weg. Keinen Sichtkontakt. Kehrt selbständig zurück bis vor die Füsse. Absolut sicher. Ebenso hervorragend ist die Videoleistung. Es gibt Software teils für kleines Geld downloadbar wo man Kurs, Höhe, Verweildauer etc. programmieren kann. Also wenn ich mir eine kaufen würde, nur eine DJI. Hat weltweit die größte Community und ist nicht nur deshalb Nr: 1 Der Nutzen für Deutschland ist aber gleich Null, weil alles verboten ist. Grünland eben.
__________________
Gruß Bully |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut auch die Möglichkeit die mit der Brille fliegen und steuern zu können. Wir hatten die Samsung Gear VR.
Die Zubehör Möglichkeiten ebenfalls der Wahnsinn.
__________________
Gruß Bully |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Jungs- ich möchte auf dem Mittelmeer 2min Aufnahmen machen wo die Drohne das Boot umkreist und das Boot fährt-langsam. Dabei soll auch ersichtlich werden das außer dem Boot und das Meer weit und breit kein Land und keine Insel zusehen ist. Als Videofilmer möchte ich nicht zu viel von der Vogelperspektive , es soll quasi dass Salz in der Suppe sein wenn ich eine Null Landsicht Überfahrt dokumentiere.
Geht das mit einem 2-400€ Teil? Dauerhaft Drohnenpilot möchte ich nicht werden, es ist nur für den Film. Besteht eine hohe Gefahr dass das Ding im Wasser landet?
__________________
Gruß Ahap |
![]() |
|
|