![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man ein Boot kauft... Oder ein wohnmobil... Kommt es sehr darauf an was man vor hat.
Hafen und Campingplatz oder langfahrt und busch. Wenn man autarkie gut findet dann gibt es unendlich vieke Dinge an die man denken muß. Und ein Boot "mit pott und pann" das 10 Jahre wirklich genutzt wurde hat sicher viele dinfe an Board an die man NICHT gedacht hat. Die Gardinen und Pfannen kann man entsorgen. Die myrriaden an Ersatzteilen und kleinen Helferlein sind oft viel Geld und Zeit (selber besorgen?) wert!! An guether kann ich nur sagen: Genau von einem eigner wie dir wuerde ich mein Schiff kaufen. Und ganz sicher nienals von einem Makler oder Erbengemeinschaft. Und noch etwas kommt mir hier zu kurz:! Boote werden hier behandelt wie jedes andere Ding....egal ob Bohrmaschine oder e bike... Das empfinde ich als beklagenswerten Verlust von seemannschaft. Schiffe haben eine Seele. Und die See bekommt von mir selbstverständlich immer einen kleinen schluck aus meiner buddel wenn abends gebechert wird! Macht das Boot und das Meer zu euren Freunden. Anders geht nämlich nicht! Geändert von ups (20.08.2019 um 00:03 Uhr)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich teile die meisten Meinungen meiner Vorposter.
Ich wundere mich auch immer wieder über Bootsangebote (teilweise auch von Maklern), wo lieblose, wenig aussagekräftige Bilder, eingestellt werden, teilweise Urlaubsbilder mit Frau und Kindern, Bettwäsche, Handtücher, Weinflaschen, volle Spülen, etc...... Jeder Mensch ist anders und hat auch eine andere Vorstellung von Sauberkeit und Ordnung, daher würde ich alles ausräumen (bis auf Vorhänge, Deko, etc. und würde ordentliche Bilder machen, eventuell auch ein aussagekräftiges Video, wo man Dimensionen besser erkennen kann. Je liebevoller und hochwertiger das Angebot ist, desto eher findest du einen Käufer der deinen Ansprüchen genügt. Mein letztes Boot habe ich vom Oberrhein nach Norderney verkauft ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=zjt6...ature=youtu.be Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche eines würdigen Nachfolgers ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das hast du schön und rührend geschrieben. Ich wünsche dir, dass du einen „würdigen“ Käufer findest. Wenn du den Verkauf selbst händeln willst, wird es sicher auch nervenaufreibend und anstrengend werden. Es wird nicht viele geben, die alles so wertschätzen wie du selbst (aber es gibt sie ![]() In die Verkaufsanzeige würde ich dein hier Geschriebenes mit einbringen, denn es sagt für mich sehr viel darüber aus, was das Boot dir bedeutet bzw. wie viel Zeit und Liebe du da reingesteckt hast.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
......und bitte ein paar Bilder !
Gruß Robert |
#30
|
||||
![]()
Hallo Günter,
setze genau deinen Text einmal beim Kleinanzeiger rein. Dazu schreibst du, dass du nur Anfragen beantwortest, in denen dir Namen und Telefonnummer genannt wird. Damit sortierst du sicher 80% der „Interessenten“ aus, die nicht wirklich kaufen wollen oder können. Gute Fotos sowohl von weitem (Ganzaufnahmen), als auch ein paar Detailaufnahmen sind wichtig. Ich finde auch immer ein Foto mit einer Person an Bord (bitte ästhetisch und bekleidet) hilfreich, um die Dimensionen des Schiffes abschätzen zu können. Dein persönliches Hab und gut würde ich auch ausräumen und es nur optional dazu oder zum Verkauf stellen. Wer wirklich interessiert ist, wird dein „Zubehör“ kaufen und dafür auch noch etwas bezahlen. Die anderen nehmen alles mit, was umsonst ist, um damit noch Geld zu machen oder es wegzuschmeißen, Hauptsache umsonst erhalten. Das Wichtigste ist Zeit. Irgendwann findet sich der richtige Käufer. Wenn ich so ein Boot suchen würde, würde ich es gerne von dir kaufen, da ich dir glaube. Viele Verkäufer lügen leider, dass sich die Balken biegen, um ihren „Müll“ loszuwerden. Viel Erfolg und lass von dir hören. Gruß Richard
__________________
Du kannst zwar davor weglaufen, nimmst dich aber immer selbst mit.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Günter,
Meinem Vorredner Richard möchte ich hier vollumfänglich zustimmen. Trotzdem wird es schwer sein, all Dein Herzblut „bezahlt“ zu bekommen. Bei Deinen träumerischen Vorstellungen wirst Du wohl Kompromisse eingehen müssen. Wobei Deine Liebe und Hingabe sicher auch ein gutes Argument beim Verkauf sein werden. Lass Dir Zeit, wenn möglich, der Richtige kommt sicher. Viel Erfolg und lass von Dir lesen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
@Günter, würdest du dich auch mal zu deinem Thread äussern und beteiligen?!
Es kommen so viel gute Tipps und Ratschläge und da kann man sich doch auch mal melden. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Guenter,
meine 2015 verkaufte SeaRay DA290 war zu dem Zeitpunkt 18 Jahre alt, als ich sie in Düsseldorf per Internetinserat verkaufte. In Südfrankreich bin ich viel gefahren, als ich aber Frankreich aufgab befuhr ich dann das Rheinrevier vom Düsseldorfer YCL aus nur noch wenig, weil ziemlich langweilig. Ich ließ nur das notwendigste Geschirr an Board, das Bett blieb bezogen und meine Ersatzöle blieben auch an Board, der neue Käufer sollte auch sehen dass das Boot in Benutzung ist. Einen Käufer fand ich in 6 Wochen. Bett habe ich abgezogen. Geschirr hat er für einen Obulus haben wollen. Öle und kleine Ersatzteile habe ich als Schiffszugehörig kostenlos mit übergeben. Die Gardinen in Polsterfarbe (Werfteinbau) habe ich natürlich dringelassen. Schiff war technisch einwandfrei gewartet mit allen Nachweisen und auch optisch sehr gepflegt innen aussen. Gfk Hülle stand super im Glanz. Da muss man schon was tun Du weißt, dass der Paradieshafen wo ich lag, durch den Flughafen sehr dreckig ist. Kerosin lagert sich schon nach wenigen Tagen auf dem Schiff ab. Also höher Pflegeaufwand. Aber mit dem erzielten Kaufpreis war ich einverstanden, lag er doch genau bei meinem Wunschpreis. Also wenn gepflegt und ohne 5 Pfannen, eine neuere lass ruhig drin, mach es aber nicht zur Bedingung ![]()
__________________
Gruß Bully
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich seh das Problem der Werkzeuge überhaupt nicht. Wir waren so froh darum. Mussten ja sonst noch genügend kaufen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hier wurde eins noch gar nicht geschrieben:
Sauberkeit, gepflegter Zustand, usw. Wenn man sich heute die meisten Boote ansieht sind sie entweder außen hui und innen pfui oder eben umgekehrt. Der Pflegezustand bei 80% der im Netz angebotenen Booten ist doch sehr schlecht. Des Weiteren verkaufst Du in einer doch eher schlechten Zeit. Die Schere der Bevölkerung zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander und das Netz ist voll mit Booten. Zu guter Letzt sollte der Preis schon marktüblich sein, denn wenn ich mir viele Preisvorstellungen im Netz anschaue kann der Bumerang auch schnell zurück kommen und nicht die Interessenten sind die Spinner, sondern die Verkäufer. Beispiel? Ein Boot zum Verkauf auf 3 Plattformen mit 3 verschiedenen Preisen macht sich nie gut... Ansonsten würde ich dir raten jemanden zu suchen der dir bei der Anzeige und den Verhandlungen sowie Probefahrt zur Seite steht.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im Gegensatz zu diversen Internetportalen, ist die Gefahr auf eine hohe Anzahl Gaffer und Spinner zu treffen, hier doch um einiges geringer ![]() Und vielleicht sucht jemand gerade genau so ein schönes gewartetes Schiff und ihr werdet euch einig ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mich hier mal einhaken, da ich momentan vor dem selben Problem stehe wie der Themenstarter.
Viel gute Hinweise habe ich hier von den Einzelnen schon bekommen und es hat mir für den Umgang mein Boot zum Verkauf klar zu machen geholfen. Ein paar Fragen habe ich aber dennoch... 1. Wenn ich mein Boot zu einem Makler gebe , mit wie viel Prozent Aufschlag muß rechnen auf meinen Verkaufspreis. Muß ich die Prozente dann von meinem realistischen Preis schon vorher abziehen? 2.Mein Boot hat sehr viel technisches Zubehör und teilweise sehr aufwendig und natürlich nicht serienmäßige Ein- und Umbauten, welche ein Makler gar nicht alle erklären bzw. vorführen könnte. Wie handhabt man dies? 3. Wenn das Boot über Winter im Verkaufshafen liegt, wie und wer wintert dann ein. Mein Boot geht normaler Weise (GFK) immer an Land ,auf extra spezial angefertigte Böcke und ein komplette auf Maß gefertigtes Abdeckseil. Gerne höre ich Eure Tipps und Erfahrungen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gute Idee, vor allem wird man damit die Schnäppchenjäger los, die automatisiert an *jedes* Inserat ihre "was ist letzte Preis" Anfrage schicken.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn im Lauf des Gesprächs das Thema Wartung und Reparaturen kommt, kann man ja erwähnen dass man ggf. noch Werkzeug abzugeben hat. Schrauber werden dann weiter nachfragen, die anderen hingegen nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu 2). Mach es nicht kompliziert. Damit bringst du den VK-Preis auch nicht nach oben. Zu 3). Das Schiff wird doch wahrscheinlich beim Makler im Wasser liegen, oder? Du mußt den Makler beauftragen das Schiff winterfest zu machen. Die Rechnung dafür wirst du dann schon bekommen. Für die Böcke und die Abdeckplane wirst du nichts bekommen, das gehört dazu oder eben nicht.
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
@ schimi
zu 2. Den Preis will ich damit auch nicht in die Höhe treiben, den ich muß ich ja auf realistischer Basis mit all den Umbauten und Zubehör sowieso vorher mir überlegen. Es dreht sich viel mehr darum, daß es so viele Dinge gibt, die nur ich erklären bzw. vorzeigen kann. Ein Makler wäre damit denke ich etwas überfordert...und ich bin ja nicht anwesend. zu 3: Die Böcke und Plane gibt es natürlich dazu (sollten sich letztlich aber natürlich auch im Preis wiederfinden). Mir geht es eher darum, daß mein Boot im Winter nicht im Wasser liegt. Mein Schätzchen (GFK) soll trocken an Land liegen!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Daher meine grundsätzlichen Erfahrungen vom Bootskauf, der ja erst wenige Monate zurückliegt: Bei vielen angebotenen Booten waren Ein- und Umbauten eher wertmindernd. Auch wenn die Eigner meinten, ihr 100 Kilo Edelstahl-Geräteträger am Heck der 8 Meter Segelyacht sei doch toll und habe ja auch mal 2.000 Euro gekostet. Mag sein, auf so einem kleinen Boot hat so eine Schwerpunktverlagerung nach oben einfach nichts zu suchen. Auch die 40 Kilo Radarschüssel im Mast ist für mich abschreckend bei dieser Bootsgröße. Denn: Jedes zusätzliche Kilogramm im Mast benötigt ein Gegengewicht im Kiel von etwa 20 bis 25 Kilo, um die ursprünglich berechnete Stabilität beizubehalten. Nur ein Beispiel ... Ein weiteres: Elektronik! Da kommen dem Eigner vor Begeisterung fast die Tränen, wenn er seinen Kartenplotter von 2002 vorführt. Ja, so ein Ding hat damals gerne 4.000 Euro gekostet. Ist aber bald 20 Jahre her und heute ist dieser "Elektronikschrott" jedem 500 €-Plotter hoffnungslos unterlegen. Meine Frage, was man denn sagen würde, wenn einem einer ein 17 Jahre altes Notebook verkaufen wollen würde und was man bereit sei dafür auszugeben, fanden nicht alle Verkäufer "lustig"! Aber sie trifft die Sache eben im Kern. Auch die 2010 ausgetauschte Sprayhood/Kuchenbude ist alles, aber eben nicht mehr neu. Auch wenn der Verkäufer sich noch mit Grauen an den Preis erinnert, den er damals dafür gezahlt hat. Das ist im Jahr 2019 KEINEN Aufpreis wert. Könnte lange so weitermachen, denn beim Bootsverkauf sind, anders als bei Autos, emotionale Eigner/Verkäufer ein großes Problem. Ich habe Segelboote besichtigt, da klafften zwischen Eignereinschätzung und Marktwert fünfstellige Euro-Beträge. Ebenso was vermeintlich Verbesserungen angeht. Der Haushaltskühlschrank mag zwar vor drei Monaten 500 Euro gekostet haben, hat aber auf einem 8-Meter-Boot wenig bis nichts zu suchen und hilft mir unterwegs mal so gar nicht weiter. Wenn ich das Boot als Gartenlaube dauerhaft am Steg betreiben will, dann könnte es passen, wenn ich damit aber tatsächlich mal segeln will, dann ist so ein teil einfach nur total daneben ...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Extras jeglicher Art, Form und Farbe entscheiden lediglich über Verkauf oder nicht, aber führen selten zu einem besseren Preis
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
@ murphys law
Ich würde keine Umbauten wollen, sondern ein Boot wie es von der Werft geliefert wird. Deshalb würde ich das an deiner Stelle auch nicht besonders in den Vordergrund stellen. Für das Zubehör bekommt man in der Regel nichts. Deine Lagerböcke und deine Plane würden mich nicht motivieren einen Euro mehr zu zahlen. Ein hydraulisches Bug- und Heckstrahlruder oder ein moderner Generator können einen Käufer dazu bewegen bei gleichem oder annähernd gleichem Preis dein Schiff zu kaufen. Aber diese Dinge wird man ja eher nicht auf einem 8m-Boot finden. Natürlich kannst du dein Boot auch im Winter an Land stellen lassen. Ich denke aber, das die Kosten für das rein- und rausholen zu deinen Lasten gehen werden. |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube wir reden hier etwas aneinander vorbei.
Es dreht sich bei mir nicht letztlich um die Preisfindung und Bewertung der Einbauten bzw. des Alters, Geschmackes etc. (Einbauten wie z.B.: Dusche mit Warmwasser, elktrhydrl. Steuerung, Doppelfilter umschaltbar (Seewasser, wie Diesel), AIS, WlAN, Fernsehantenne, zusätzliche eingebaute neue , ausziehbare Kompressorkühlbox , Funkantenne von Innen klappbar , etc. etc. Die Liste des nachher eingebauten Zubehörs und der umbauten ist sehr lang. Viele der Umbauten wurden von dem Erbauer des Bootes selbst mit leuchtenden Augen betrachtet und von ihm angefragt, ob er gegebenenfalls die Idee übernehmen dürfte. Spielt aber alles keine Rolle, dies müßte ja alles in der Wertfindung in Zusammenarbeit mit dem Makler herausgefunden werden. Mir geht es mehr darum, ist der Makler in der Lager und hat die Zeit bzw. das Interesse all diese Dinge vorzuführen und zu erklären. In dem Boot ist nichts an minderwertigem Zubehör verbaut bzw. eingebaut worden, ganz im Gegenteil und unschiffig schon mal gar nicht!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Glaskugel sieht zahlreiche Verschlimmbesserungen, die überflüssig sind und aufgrund unsachgemäßer Ausführung mehr schaden als nutzen bzw. über kurz oder lang zu Gefahren, Problemen und Kosten führen. Edit: Diesen Beitrag habe ich geschrieben, ohne #45 zu kennen. Im Prinzip bestätigt #45 aber genau das, was ich befürchtet habe.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() Geändert von coffeemuc (21.08.2019 um 12:27 Uhr) Grund: Siehe Edit: |
#47
|
||||
|
||||
![]()
@ Murphys Law: was hast du denn auf deinem 8 Meter Boot für Einbauten, die ein Makler nicht erklären / bedienen könnte?
Edit: hat sich überschnitten. Das sind jetzt aber keine Dinge, die ein professioneller Makler (der ja auch verkaufen will!!) nicht positiv erwähnen/erklären/zeigen könnte. Wenn du das Vertauen zu deinem Makler nicht hast, würde ich mir evtl. jemand anderen suchen?! Geändert von jaha (21.08.2019 um 12:37 Uhr) |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei meiner Besichtigung in einem VK Hafen eines großen Marklers drückte man mir lediglich den Schlüssel in die Hand und sagte mir auf welchem Platz das Segelboot liegt. Es ging dabei immerhin um eine 150k€ Segelyacht! Ich würde es an deiner Stelle selbst inserieren und ganz normal in den Winterlager bringen. Eventuell würde ich mir einen Profi für die Fotos und Web Präsentation holen. Ggf für den Verkauf eine eigene Homepage schalten, die in den anzeigen verlinkt werden kann.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Dusche mit Warmwasser, Wlan, AIS, bewegliche Kühlbox, Fernsehantenne ... hmmmm, ich sehe da jetzt keine Raketenwissenschaften? Was ich aber sehe sind GENAU die Einschätzungen, die viele Eigner vornehmen. Nämlich das GENAU IHR BOOT etwas ganz besonderes sei und daher natürlich auch viel wertvoller als alle anderen wären (@murpys law - ist ausdrücklich NICHT gegen Dich/Deine Einscätzung deines Bootes gerichtet!)
Jeder Makler, der den Namen Bootsmakler halbwegs verdient, sollte in der Lage sein diese Dinge den Interessenten problemlos zu erklären und den Nutzen/Vorteil dieser Veränderungen zu erläutern. |
#50
|
|||
|
|||
![]()
@ Richard
Ich würde dich gerne von Deiner Glaskugel und der vermuteten Bestätigung wegbringen und dir das Gegenteil beweisen. Ich will hier jetzt nicht beginnen warum es nicht verschlimmbessert ist und fachlich bzw. handwerklich nicht perfekt ist..... Schade das du es nicht sehen bzw. besichtigen kannst, wenn du es natürlich kaufen willst , gerne stehe zur Verfügung ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verkaufe ich mein Boot richtig? | skip9090 | Allgemeines zum Boot | 10 | 24.05.2015 08:10 |
mein boot und ich,oder wie ich rausfinde was ich besitze | Mcgyver73 | Allgemeines zum Boot | 20 | 30.06.2011 23:30 |