boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.04.2020, 21:56
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.917
2.627 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ArveArve Beitrag anzeigen
weil es zu langsam trocknete.
epoxy trocknet nicht, sondern reagiert. Wenn es nicht in der vorgesehen Zeit reagiert, ist was falsch und muss wieder komplett runter. Epoxy nimmt selbst beim Abschleifen noch viel Holz mit weg.

Mit Epoxy überziehen wir Schwerter, Ruderanlagen aus Holz usw. aber natürlich wird das Epoxy dabei als "Kleber" für die Glasmattenlagen genutzt,um das Ruder leicht aber stabil zu bekommen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.04.2020, 22:38
ArveArve ArveArve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
Boot: Flying Junior, Atlanta Mungo, BM Jolle
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na ja, vielleicht habe ich beim Test auch zu kurz gemischt und die Temperatur im Keller ist nicht so warm. Also warte ich erstmal bis morgen ab und dann sehen wir weiter.

Vielen Dank dir!!! ������
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.04.2020, 20:54
ArveArve ArveArve ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
Boot: Flying Junior, Atlanta Mungo, BM Jolle
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin, moin, Segler & Bastler,
ich bin wieder da.

In meinem Album lade ich gleich paar Fotos von dem Deck, dass stellenweise 2-3 mit Epoxi angestrichen wurde. Ich muss sagen, nach meinem Test war ich frustriert, aber man lernt ein paar Tipps dazu und schon klappt es, wie Sahne, vor allem, wenn man ausgiebig draufgießt und langsam rollt. Sogar auf der wasserbasierten Beize hat es sehr gut geklappt.

Wie würdet ihr das Zwischenschleifen empfehlen? Trocken, nass, Körnung?
Irgendwelche Tipps?

Bin euch sehr dankbar für jeden Tipp/Antwort.

Ahoj.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.04.2020, 08:49
emem1980 emem1980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2019
Ort: Kiel
Beiträge: 28
Boot: Emka 28
31 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Wer aus dem Raum Kiel hat eine EMKA - und hätte Lust sich mal mit mir zu treffen?
Vielleicht hätte dieser Mensch einige grundsätzliche Tips für mich.

Ich lerne gerne dazu...

Ich würde gerade am liebsten einfach jeden Tag am Boot bauen - nur leider geht das nur 1x bis 2x die Woche.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gute Filme die nicht jeder kennt. Gebt mal Tipp's Zeus Faber Kein Boot 66 24.09.2012 19:47
Willkommen in der DDR! Stephan Reuter Kein Boot 6 08.01.2003 12:49
bm-jolle u. randmeer-jolle ??? hexer Allgemeines zum Boot 1 11.09.2002 13:36
Willkommen auf boote-forum.de Bernd Anleitungen und Neuigkeiten 0 30.01.2002 11:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.