![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Finde diese Box vereint die Nachteile von Kompressor und Pelletier.
Das Ding wiegt 22 kg. Halb gefüllt liegt man da schon bei gut 30 kg oder mehr. Das ist schon ne Ansage wenn man so ein Teil durch die halbe Marina schleppen muss ![]() Außerdem ist ein Kompressor ja auch an 12 V sparsamer. Das Pelletier Element zieht schätzungsweise 4 x mehr Strom als ein Kompressor. Und gerade an 12 V will ich doch möglichst wenig Strom verbrauchen. Und da wo ich genug Strom habe, bei 220 V zu Hause, da läuft es im sparsamen Kompressor Modus. Außerdem ist das Ding ziemlich wuchtig und wäre mir viel zu groß. Und zu Hause vorkühlen kann ich auch mit meinem richtigen Kühlschrank. Außerdem wäre es schon einigermaßen wichtig dass das Teil die Temperatur wirklich konstant auf 4 - 6 Grad hält. Wir fahren um Urlaub nur alle 2-3 Tage einkaufen, da wäre es wichtig dass auch bei nem Tagesausflug wo es schnell mal 35-40 Grad im Boot werden können, das Fleisch auch durchgehend kalt gehalten wird. Einfach mal googeln wie wichtig ne konstante Kühlkette ist. Wenn da die Temperatur auch nur stundenweise rauf auf 15 Grad geht weil die Kühlbox im 12 V Betrieb nur 20 Grad unter Umgebungstemperatur schafft, will ich das Fleisch nach 2 Tagen nicht mehr essen. Sollte das Ding im 12 V Modus dauerhaft 45 Watt ziehen ist das für ein ein Batterien System auch schon heftig. 4 AH x 12 sind 48 AH. Da braucht es schon eine 120 AH Starterbatterie. Gruß Chris
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ja, für Deinen Zweck ist es nicht gemacht. Dafür ist die nichts...logisch ...
Aber es gibt Leute die nicht dauerhaft 4-6 Grad benötigen und nicht die Nachteile, sondern Vorteile nutzen. So ist "jeder Jeck" eben anders ![]() Und ich trage meine Box nicht von A nach B ... warum auch, ich kaufe mit einer Kühltasche ein ... Trägst /rollst Du ernsthaft mit Deiner kompletten Kühlbox durch Häfen, Anleger, Märkte und Städte ? ? Ich trage 2 mal im Jahr die Box (leer) ... Saisonbeginn aufs Boot .. + Ende ...wieder runter ... Das "Eingekaufte" kann ich gut tragen für 2-4 Tage ![]() ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Früher als wir noch das kleine Motorboot hatten, wurde die Kühlbox zu Hause an 230 V angeschlossen, kalte teils gefrorene Getränke dann in die Box gepackt und im Auto die Box dann an 12 V angeschlossen. Auf dem Boot dann allerdings gar nicht mehr an den Strom. Abends natürlich alles wieder retour. Auf diese Weise war auch nach 12 Stunden passiv Kühlung das Bier noch gut trinkbar. Bei der Box handelte es sich um ne 40 € Aldi Box. Die wahrscheinlich 4-6 kg oder so wog.
Auf unsers jetziges Boot würde nur ne kleinere Kompressor Box passen. Die würde dauerhaft auf dem Boot bleiben. Die würde ich an Landstrom auf +1 Grad runter regeln und auf 12 V auf 4 Grad stellen und darauf achten, dass die so wenig wie möglich geöffnet wird. Dann sollte das auch tageweise mit nur 1 Batterie passen. Außer dass man ein paar Euro spart sehe ich da keinen Vorteil für die Hybrid Box. Aber die 100-200 Euro kann man dann wahrscheinlich in ne größere Batterie stecken. Und was aus der Beschreibung nicht hervor geht: Ist der Kompressor eigentlich kippsicher? D.h. läuft er auch bei Schräglage? Normale Kühlschränke sind da ja nicht so tolerant.... Gruß Chris |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich habe die Box seit 5 Jahren an Bord Über Solar mit Wandler, wird als reiner Getränke Kühlschrank genutzt .Ich habe damals noch 150 mehr bezahlt .Die Kühlleistung ist sehr gut Thermostadt arbeite auch korekt. Meine Entscheidung viel damals weil er genau dahin passt wo noch Platz war. Ich habe die Entscheidung bis heut nicht bereut.habe aber auch immer kaltes Bier. Gruß Uli |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jungs - warum immer diese Wissenschaft mit den dem Landstrom, Elektro thermisch und Petier und so weiter- glaubt es doch die Erfahrung haben: ein Kompressor für 12V ist das Non+Ultra.
__________________
Gruß Ahap |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich sauf das Zeug bevor es warm wird, da brauch ich keine Kühlbox.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry musste sein, ist ein Scherz. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber es gib auch user die ( grad in der momentanen Zeit) aufs Konto schauen müssen und garnicht das Optimum benötigen sondern das vollkommen ausreichend ist, auch mit dem Wissen dass es nicht das allerbeste, optimalste, schönste und geilste ist. Nicht jeder kann (oder will) mal eben 500 Teuros rausfeuern , einfach weils geil ist und man es ja hat ..... und viele das auch garnicht benötigen, was für dich vielleicht eine Mindestanforderung sein muss !
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie/womit wird denn Wärme nach draussen transportiert ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter
In Kurzform und technisch unvollständig: Der Kompressor verdichtet das Kühlmittel, das geht zur Kühlfläche, die mit dem Innenraum in Verbindung steht. Dort expandiert das Kühlmittel und kann dadurch Wärme aufnehmen. Das warme Kühlmittel wird dann nach „hinten“ transportiert und dort wieder verdichtet. Dabei wird die Wärme an die Umgebung abgegeben. Auf diesem Weg wird die Wärme von innen nach außen transportiert. Also ganz vereinfacht ausgedrückt. Mit dem Strom „bezahlt“ man also nur den Wärmetransport, nicht die Wärme (oder Kälte) selber. Gruß Rüdiger
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mobicool Fr 40 kostet gerade mal 10€ mehr als die am Eingang beschriebene...... Also nicht 500€ sondern etwas mehr als die Hälfte. |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau an diesen Punkt bin ich mit Deiner Aussage " Kälte kann nicht erzeugt werden" nicht ganz einverstanden, durch die Expansion des Kältemittels kühlt sich ja der Verdampfer stark ab und kann nun erst Wärme aufnehmen die über das Kältemittel abtransportiert wird, also eine Erzeugung von Kälte durch Expansion, meine Meinung, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frau macht oft das Fenster auf und leitet so Wärme nach draussen ...
zumindest im Winter ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke, wir sollten das jetzt hier nicht zu detailliert machen. Kurze Antwort von mir noch dazu: Ja, genau in dem Augenblick entsteht an diesem Ort Kälte, wie von Dir beschrieben. Das passiert aber nur einmal, bei der Expansion. Danach muss wieder verdichtet werden, die dabei entstehende Wärme (an anderer Stelle) muss abgeführt werden. Und nur so ergibt sich ein dauerhaft arbeitendes System. Aus meiner Sicht wird die Wärme also transportiert. Du schaffst es eben nicht, nur an einer Stelle Kälte zu produzieren, ohne dass es an anderer Stelle dafür wärmer wird. Und das ist der Gegensatz zum Peltier Element, welches „einfach“ nur kalt wird, ohne dass es dabei an einer anderen Stelle wärmer wird. Eigentlich also ideal, leider ein total mieser Wirkungsgrad im Vergleich zum Kompressor. LG Rüdiger |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Da muss ich jetzt mal widersprechen, natürlich entsteht bei einem Peltier Element auf der anderen Seite Wärme, und zwar ganz schön viel.
Welche Platte kalt und welche heiss wird ist von der Polarität abhängig, darum kann man viele Peltier Boxen auch auf warmhalten umschalten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Rüdiger
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
ich habe den Kerl hier :
https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink) Da wir Abends wieder heim kommen reicht uns diese Variante Evtl. kommt demnächst noch ne eigene Batterie um die Box auch tagsüber angeschlossen zu lassen auf dem Boot, wir haben nur eine Batterie. Gruß |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer noch n günstiges Werkzeugset sucht | sebbij | Allgemeines zum Boot | 23 | 18.10.2019 08:07 |
NECKAR Wer sucht noch freie Winterliegeplätze ??? | Otti- | Werbeforum | 0 | 19.11.2018 11:01 |
Wer noch ein Boot für die Hochseefischerei sucht... | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 10 | 15.10.2011 10:32 |
Wenn jemand noch ne Baustelle sucht.... | Narva | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.09.2008 08:36 |